
Rezepte mit Rührteig
Meine rührenden Teigideen
Sandkuchen, auch bekannt als Rosinen- und Marmorkuchen

Gerührt nicht geschüttelt
Rezepte mit Rührteig
Rührteig, in der Fachsprache Rührmasse genannt, ist ein gerührter, teils auch aufgeschlagener Teig zur Herstellung von trockenen Kuchen und anderen feinen Backwaren. Der klassische Rührteig besteht aus Mehl, Eier, Butter, Backpulver und Milch. Viele kennen ihn als Sandkuchen, Marmorkuchen oder auch Rosinenkuchen.
Der Rührteig kann mit vielen Aromen abgewandelt werden, sei es Zitronensaft oder Zitronenzesten, Orangen, Bittermandelöl, Zimt und vieles weiteres. Oft wird er mit Puderzucker bestäubt oder auch mit Eierlikör oder Schokolade. Die Kinder lieben ihn und wir Erwachsenen sagen hier auch nicht nein. Rührteig kann auch sehr einfach glutenfrei hergestellt werden.
Meine Hardfacts zum Rührteig
So gelingt er Dir immer
Das klassische Rezept besteht aus jeweils den gleichen Teilen, Mehl, Eier, Butter und Milch. Ich richte mich immer nach den Eiern. Wenn ich hier das korrekte Gewicht der Eier kenne, gebe ich die gleiche Menge Zucker und Mehl dazu. Das Eiweiß schlage ich gerne separat steif, dadurch wird der Teig schön luftig und bekommt eine leichte Krume.
Das sollte man Wissen
Im Vergleich zu einem Biskuit hat der Rührteig einen höheren Fettanteil und ist deshalb schwieriger aufzuschlagen. Allerdings sollte das mit modernen Hilfsmitteln, wie einer Küchenmaschine kein wirkliches Problem darstellen. Die lockere, leichte Krume entsteht nur durch das Backtriebmittel, in meinem Rezept das Backpulver.
Während des backens
Eines haben alle Rühr Teige gemeinsam, sind sie erstmal im Backofen, sollte der Backofen bis zum Ende der empfohlenen Backzeit nicht mehr geöffnet werden! Sonst fällt der Kuchen, aufgrund des plötzlichen Temperaturabfall in sich zusammen. Das Backtriebmittel verliert seine Wirkung und der Rührteig wird teigig und nicht locker!
Das wichtigste zum Schluß
Ist die empfohlene Backzeit erreicht, kann man die Backofentür öffnen und macht eine Stäbchenprobe. Dafür nimmt man einen dünnen, langen Holzstab und sticht einmal von oben bis zur Mitte in den Kuchen. Wenn an dem Holzstab kleine Teigreste kleben, braucht der Rührteig noch ein paar Minuten, bis er ganz durchgebacken ist.
Meine beliebtesten Rezepte mit Rührteig
Kuchen mit Rührteig

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

Saftiger Apfelblechkuchen

Einfacher Pfannen-Apfelkuchen mit Rosmarin

Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Sahne

Saftiger Rotweinkuchen

Pälzer Kerscheplotzer

Rhabarber Blechkuchen-mit weißer Schokolade

Saftiger Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Versunkener Rhabarberkuchen

Saftiger Rhabarber-Joghurtkuchen

Kirschschnitten ohne Gelatine

Steppdecken-Kuchen

Saftiger Orangen-Kürbiskuchen

Oma`s Eierlikörkuchen

Locker, leichter Joghurt-Pfirsichkuchen

Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser

Zwetschgenkuchen Upside Down

Versunkener Zwetschgenkuchen

Hurricane Swissroll

Butterkuchen Ohne Hefe

Karotten Marmor Kuchen

Leichter Vanille-Gugelhupf

Saftiges Banana Bread mit Walnüssen

Leichter Vanille-Gugelhupf

Saftiger Tres Leches mit Ananas

Fault Line Cake

Zutaten
- 300 gr Eier ca. 5-6 Eier
- 300 gr Zucker
- 300 gr Butter
- 300 gr Mehl
- 1 TL Backpulver
Anleitungen
Rührteig herstellen
- Die Eier wiegen und das Gesamtgewicht ermitteln. Die weiteren Zutaten auf das Gewicht der Eier abstimmen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen und kühl stellen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter mit dem Restzucker schaumig schlagen. Jedes Eigelb einzeln unterrühren.
- Zum Schluß das Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterheben.
Rührteig backen
- Den Teig in eine gebutterte und mehlierte Backform geben.
- Den Backofen auf 180°C drosseln und für ca. 50-60 Minuten backen. STÄBCHENPROBE!
- Kurz in der Form abkühlen lassen (10-15 Minuten) und auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen.
Notizen
- Dieses Basisrezept funktioniert auch wenn Früchte untergemischt werden (Beeren, Kirschen, Pflaumen, Rhabarber etc.)
- Du kannst ihn mit Bittermandelaroma, Orange, Rum, Zimt, Zitrone und vieles mehr aromatisieren.
- 1/3 des Mehls kann durch gemahlene Nüsse ersetzt werden.
- Wenn Du etwas Rührteig übrig hast, dann nimm ein paar Muffin-Förmchen und fülle ihn hinein. Als Minikuchen schmeckt er genauso gut.
Meine beliebtesten Rezepte mit Rührteig
Gebäck aus Rührteig

Bunte Donuts

Kuchen im Ei

Rhabarber Minikuchen

Red Velvet Cupcakes

Schokoladenmuffins

Saftige Zucchini Brownies

Luftig, Leichte Blaubeermuffins

Saftiges Banana Bread mit Walnüssen
Meine Rezepte mit Rührteig in YouTube anschauen.
Die Rezepte mit Rührteig und viele weitere findest Du in meinem YouTube Kanal @SilkesWelt
Alles wichtige zu Rezepte mit Rührteig nochmal im Überblick
- Rezepte mit Rührteig
- Sandkuchen, auch bekannt als Rosinen- und Marmorkuchen
- Gerührt nicht geschüttelt
- Meine Hardfacts zum Rührteig
- Meine beliebtesten Rezepte mit Rührteig
- Saftiger Zitronenkuchen vom Blech
- Saftiger Apfelblechkuchen
- Einfacher Pfannen-Apfelkuchen mit Rosmarin
- Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Sahne
- Saftiger Rotweinkuchen
- Pälzer Kerscheplotzer
- Rhabarber Blechkuchen-mit weißer Schokolade
- Saftiger Rhabarber-Joghurt-Kuchen
- Versunkener Rhabarberkuchen
- Saftiger Rhabarber-Joghurtkuchen
- Kirschschnitten ohne Gelatine
- Steppdecken-Kuchen
- Saftiger Orangen-Kürbiskuchen
- Oma`s Eierlikörkuchen
- Locker, leichter Joghurt-Pfirsichkuchen
- Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser
- Zwetschgenkuchen Upside Down
- Versunkener Zwetschgenkuchen
- Hurricane Swissroll
- Butterkuchen Ohne Hefe
- Karotten Marmor Kuchen
- Leichter Vanille-Gugelhupf
- Saftiges Banana Bread mit Walnüssen
- Leichter Vanille-Gugelhupf
- Saftiger Tres Leches mit Ananas
- Fault Line Cake
- Rührteig Basisrezept
- Meine beliebtesten Rezepte mit Rührteig
- Bunte Donuts
- Kuchen im Ei
- Rhabarber Minikuchen
- Red Velvet Cupcakes
- Schokoladenmuffins
- Saftige Zucchini Brownies
- Luftig, Leichte Blaubeermuffins
- Saftiges Banana Bread mit Walnüssen
- Meine Rezepte mit Rührteig in YouTube anschauen.
- Alles wichtige zu Rezepte mit Rührteig nochmal im Überblick
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.