Eine orange Attraktion im Herbst
Rezepte für Kürbiskuchen gibt es jede Menge. Heute möchte ich Dir einen ganz einfachen Orangen-Kürbiskuchen vorstellen. Bei dem wird der Kürbis in einen Rührteig eingearbeitet und verleiht dem Kuchen die herrliche Farbe. Draußen ist es trüb genug, da darf es ruhig etwas farbenfroh sein.
Ich habe schon viele Rezepte mit Rührteig ausprobiert. Hier findest Du noch mehr Rezepte mit Rührteig auf meinem Blog.
- Einmaliger Orangen-Kürbiskuchen
- Welche Gewürze passen zu dem Kürbiskuchen?
- Das Video zur Herstellung des Orangen Kürbis Kuchen findest du hier (LINK):
- Mein Rezept für diesen einmaligen Orangen-Kürbiskuchen
- Orangen-Kürbiskuchen
- Noch mehr Kürbisrezepte, die ich einfach liebe
- Mac`n Ceese mit Kürbissauce
- Flammkuchen mit Kürbis und Feige
- Kürbispüreeselbstgemacht

Einmaliger Orangen-Kürbiskuchen
Die Orange und der Kürbis was für eine Überraschung
Kürbis mit Orange ist eine überraschend gelungene Kombination, denn die Orange unterstützt den Kürbis und macht aus dem Rührteig einen saftigen und fruchtigen Kuchen. Der Clou ist ein Sirup aus Orangensaft, der über den Kuchen gegeben wird. Der Orangen-Kürbiskuchen erinnert dann von der Konsistenz her an die typischen, amerikanischen Kuchen, die ein bisschen „Sticky“ also klebrig sind. Dafür schmilzt jedes kleine Stück auf der Zunge. Der Kuchen ist schön durchgebacken, aber der Fruchtsaft lässt eine einmalige Konsistenz zu.

So gut und schon wieder weg
Ach, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Für mich ist der Orangen-Kürbiskuchen ein absoluter Genuss. Ich hoffe, Du backst ihn nach und bis genauso begeistert wie ich. Leider habe ich mich nicht richtig getraut und nur kleine Mengen davon gebacken. Dafür gab es schon schnell lange Gesichter, weil der Kuchen so gut war und schon wieder weg.

Mehr Kuchen als auf den Bildern
Wie gesagt habe ich mich nicht so richtig getraut und wir haben nur kleine Backformen damit gefüllt und auch in Szene gesetzt. Das Rezept für den Orangen-Kürbis Kuchen musste ich danach noch einmal backen und so habe ich es für eine 24 cm Backform ausgearbeitet. Wenn Du ihn nach backst, würde mich das sehr freuen. Denn dieser Orangen-Kürbiskuchen ist so einfach zu machen. Überzeuge Dich selbst, schau Dir das Video an und drucke Dir das Rezept aus. Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar da lässt.
Wie lange hält Kürbiskuchen?
Das Kürbispüree macht den Kuchen mega saftig und dadurch hält der Kuchen einige Tage. Selbst nach 4 Tagen war er immer noch saftig.
Kann man Kürbiskuchen einfrieren?
Kein Problem. Wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist, kannst Du ihn portionieren oder am Stück einfrieren. Aber auch wenn nach einigen Tagen etwas übrig bleibt, kannst Du das Stück einfrieren.
Welche Gewürze passen zu dem Kürbiskuchen?
Da gibt es einige Gewürze, die sehr gut zu Kürbiskuchen und Kürbis-Süßspeisen passen. Honig, Zimt, Nelken, Vanille, Orangen und Zitronen ergänzen den Kürbis sehr gut! Ein bisschen Kardamom lässt ihn etwas exotisch wirken.
Das Video zur Herstellung des Orangen Kürbis Kuchen findest du hier (LINK):
Mein Rezept für diesen einmaligen Orangen-Kürbiskuchen
Ist für eine 24 cm Form gedacht:

Zutaten
- 250-300 gr Kübispüree (Hokkaido)
- 125 gr Butter (weich)
- 125 gr Zucker
- 3 Stück Eier Größe M
- 250 gr Weizenmehl TYP 405
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1/2 TL Ceylon Zimt optional
- 1 Klecks Vanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
Sirup
- 50 gr Zucker
- 1/2 Stück Orange (Saft und Zesten für den Kuchen)
- 1 Stück Zitrone (Saft und Zesten für den Kuchen)
Anleitungen
Rührteig
- Butter mit Zucker, Orangenzesten, Zitronenzesten, Zimt und Vanille-Extrakt schaumig / weißlich aufschlagen. Die Eier einzeln unter die Buttermischung rühren. Wenn sich das erste Ei gut verbunden hat, das nächste dazu geben.
- Das Backpulver mit dem Mehl mischen und Löffelweise zu der Ei-/Buttermischung hinzufügen. Abwechselnd mit dem Kürbispüree verrühren.
- Wenn sich die Masse gut verbunden hat, darf sie in die gebutterte und mehlierte Backform.
Sirup
- Orangensaft und Zitronensaft mischen. Es sollten ca. 75 gr sein. Diesen Saft zusammen mit dem restlichen Zucker aufkochen und solange kochen bis ein Sirup entsteht. Das kann 10-15 Minuten dauern. Auskühlen lassen
Backen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Im unteren Drittel des Backofens ca. 50-60 Minuten backen.
- Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Kuchen kurz auskühlen lassen. Stürzen und mit einem Silikonpinsel den Sirup auf den Kuchen verteilen. Ihn damit richtig tränken. Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
- Mein Rezept für das Kürbispüree findest Du unter https://rezepte-silkeswelt.de/kuerbispueree/
- Bei den Aromaten kannst Du spielen. Kardamom oder auch fertiges Spekulatiusgewürz ist eine leckere Variante.
Meine Backhelfer* für den Orangen-Kürbiskuchen
Noch mehr Kürbisrezepte, die ich einfach liebe

Mac`n Ceese mit Kürbissauce

Flammkuchen mit Kürbis und Feige

Kürbispüree
selbstgemacht

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.