leichter Gugelhupf

Leichter Vanille-Gugelhupf

leichter GugelhupfLeichter Vanille-Gugelhupf

Viele möchten gerne ein paar Gramm abnehmen. Ab und an muss es dann doch ein Stück Kuchen sein. So ist es auch bei mir. Deshalb habe ich mich nach einem Rezept umgesehen, dass einem irgendwie die Möglichkeit gibt zu sündigen ohne die Waage all zu sehr zu belasten.

So habe ich mich für einen leichten Vanille – Gugelhupf entschieden. Wieso ausgerechnet diesen Kuchen? Ganz einfach Vanille tut der Seele gut, sie beruhigt etwas die Nerven und gibt uns ein gutes Gefühl. Wer noch mehr Wohlfühlgefühl haben möchte, der gibt noch etwas Celyon-Zimt dazu.

Die Butter, die zu mind. 82% aus Fett besteht habe ich durch Sahne ersetzt, diese hat nur um die 30% und somit sparen wir eine Menge an Kalorien. Dazu kommt, dass die Sahne den Kuchen schön saftig macht und der Kuchen dadurch schon einige Tage länger haltbar sein könnte. Man scxhmeckt, daß er nicht so mächtig ist und genau deshalb liegt er auch nicht so schwer im Magen. Was auch wiederum ein sehr angenehmes Gefühl ist. So, jetzt habe ich aber genug geredet. Hier kommt mein Rezept für eine kleine Gugelhupfform (24/26 cm)


Das Rezept zur Herstellung des leichten Gugelupf:

leichter Gugelhupf

Leichter Gugelhupf

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Rezept für 1 Stück

Zutaten

  • 250 gr Mehl
  • 250 ml Sahne
  • 160 gr Zucker
  • 3 Stück Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Vanillepaste oder Mark einer Vanilleschote

Anleitungen


  • Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
    Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker mind. 8 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte cremig und hell sein. Vanillezucker und Sahne gut aufschlagen. Sie sollte halbsteif sein. Damit sie genug Luft in sich trägt.
    Die Sahne zu der Eimasse geben und gut vermengen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Ei- / Sahnemasse sieben. Mit einem Handschneebesen gut und vorsichtig unterheben.
    Den Teig in eine gebutterte und mehlierte Form geben.
  • Für ca. 40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. (Stäbchenprobe!)
    Anschließend in der Form kurz auskühlen lassen. Stürzen und komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker oder Glasur verzieren.
    Fertig!

Notizen

TIPs

  • Wer mag kann gerne etwas Zitronen- /Orangenabrieb dazu geben. Das gibt ihm eine frische Note.
  • Wenn Ihr es Mandeliger mögt, dann gebt noch 2-3 Tropfen Bittermandelaroma mit dazu
  • als Marmorkuchen, gebt einfach die Hälfte des Teiges etwa 30 gr. Backkakao (habe ich noch nicht probiert, müsste aber klappen).
  • Zum Thema Fett: 250g Butter = ca. 200g Fett / 250g Sahne = ca. 75g Fett
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine kleinen Helferlein:

// weitere Rührteig-Rezepte findest Du hier: L I N K //

 

leichter Gugelhupf

* Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Leichter Vanille-Gugelhupf Rezepte-SilkesWelt.de

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!