Apfelblechkuchen Rezept

Saftiger Apfelblechkuchen

Wiedermal ein“ratz fatz“ Rezept für Euch

Ein Apfelblechkuchen, der sehr schnell fertig ist und wunderbar gelingt. Er kommt ohne großes Schnickschnack aus und überrascht mit einem samtig weichen und fruchtigen Aroma. Ich nenne es mein „ratz fatz“ Rezept für Euch.

Ich habe kürzlich gelesen daß im letzten Jahr ein Million Tonnen Äpfel geerntet wurden. Gefühlt habe immer auch eine Tonne an Äpfeln zu Hause und irgendwie werden die nie weniger. Um auch eine große Menge an Äpfel verarbeiten zu können, wollte ich einfach mal einen Blechkuchen probieren. Dazu habe ich mich mal wieder kurzfristig entschieden, weil Freunde einfach gerade für längere Zeit das eigene Haus hüten dürfen und etwas Aufmunterung tut immer gut.


Es geht nichts über einen kleinen Vorrat an Kuchen und Blechkuchen lässt sich hervorragend in kleinen Portionen bevorraten. Hier findest Du weitere Rezeptideen zu Blechkuchen.

Saftiger Apfelblechkuchen Rezepte-SilkesWelt.de

Der Apfelblechkuchen auf die Schnelle

Dieser Kuchen ist perfekt für kurz Entschlossene, wie mich. Der Apfel-Blechkuchen ist in unter einer Stunde fertig und sofort servierbereit. Dabei habe ich darauf geachtet, dass ich Zutaten verwende, die wahrscheinlich jeder von Euch zu Hause hat. Ein Backblech hat jeder und man braucht keine bestimmte Kuchenform.

Apfelblechkuchen mit Rührteig, wie lange backen?

Der Rührteig sorgt dafür, dass der Apfelkuchen schnell gebacken werden kann. Ganz wichtig ist die Stäbchenprobe. Damit stellst Du sicher, dass der Kuchen auch wirklich durchgebacken ist. Einfach mit einem Holzstäbchen an der dicksten Stelle hineinstechen, bis auf den Boden der Form. Wenn kein Teig am Stäbchen hängen bleibt, dann ist der Teig durchgebacken.


Saftiger Apfelblechkuchen Rezepte-SilkesWelt.de

Schnell gemacht und was dazu?

Ich habe mit der Idee, für meinen Apfelblechkuchen, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Euch ein schönes „ratz fatz“ Rezept mit Video erstellt und gleichzeitig liebe Menschen überrascht. Wenn Du magst kannst Du den Kuchen mit Schlagsahne oder auch mit Vanillesauce servieren. Ich habe den Apfelblechkuchen einfach mit Puderzucker bestreut und in 4x 4 cm große Stücke geschnitten. Das war schon eine ordentlich große Portion Apfelblechkuchen, aber einfach ideal zum transportieren. Genauso gut kann man den Kuchen in der Portionsgröße einfrieren.

Saftiger Apfelblechkuchen Rezepte-SilkesWelt.de

Wie lange bleibt der Apfelblechkuchen frisch?

Der Apfelblechkuchen bleibt luftdicht verpackt und kühl aufbewahrt ein paar Tage frisch. Wir lieben es ein Stück Kuchen zusammen von einem Teller zu essen. Auch da sind wir wieder meist Kurzentschlossen und heben uns dafür ein bsi zwei Kuchenstücke auf. Für die kleine Pause am Nachmittag ist der Apfel-Blechkuchen in der Größe von vier mal vier Zentimeter genau richtig. Alles andere frieren wir ein


Saftiger Apfelblechkuchen Rezepte-SilkesWelt.de

Mandeln gehören zum Apfelblechkuchen dazu.

Mit gehobelten Mandeln oben drauf schmeckt uns so ein Blechkuchen erst richtig gut. Da gemahlene Mandeln bereits im Teig eingearbeitet sind, habe ich sie auch als Belag benutzt. Die Mandeln geben dem Kuchen einen besonderen Knack und ergänzen den weichen gebackenen Teig. Die Mandel im Teig zusammen mit dem Aroma der Äpfel, herrlich! Probier den Blechkuchen doch einmal für Dich aus und überrasche auch Deine Liebsten damit. Stell Dir vor Du bist genauso begeistert vom „ratz fatz“ Blechkuchen wie ich, dann wird er übers Jahr mit allen angebotenen Obstsorten immer wieder die Lösung für Deinen schnellen Kuchen sein.

Kann man einen Apfelblechkuchen diekt nach dem Backen einfrieren?

Einen Apfelblechkuchen kannst Du gut einfrieren. Dazu lasse ich den Apfelkuchen komplett auskühlen und schneide ihn dann in die Portionsgrößen, die ich einfrieren möchte. Die Blechkuchenstücke kannst du in Gefrierbeutel einfrieren und bei Bedarf den Backofen auf 200°C vorheizen und den gefrorenen Kuchen direkt kurz aufbacken. Je nach Dicke ist er in 10-15 Minuten schön aufgebacken.

Welche Äpfel für einen Apfelkuchen?

Bei den Äpfeln verwende ich gerne ältere Sorten wie Boskop, Jonagold, Elster oder Cox-Orange. Ich kann mir den Apfelblechkuchen auch super mit Heidelbeeren, Kirschen, Zwetschgen und Birnen vorstellen und werde diese Varianten bestimmt weiterhin auf meinem Blog präsentieren. Wichtig ist nur, dass Du die Zutaten mindestens ein bis zwei Stunden vor der Verwendung aus dem Kühlschrank holst. So haben sie die gleiche Temperatur und verbinden sich leichter miteinander.

Schau Dir mein Video zum Apfelblechkuchen an

Mein Rezept zum Apfelblechkuchen

Apfelblechkuchen Rezept

Apfelblechkuchen (ca. 33x42cm)

10 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
10 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 5346 kcal
Fett 87 g
Eiweiss 87 g
Kohlehydrate 575 g
Rezept für 1 Blech

Zutaten

Rührteig

  • 250 g Butter weich
  • 180 g Zucker
  • 6 Stück Eier Größe "M"
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Weizenmehl TYP 405
  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 130-140 ml Milch Zimmertemperatur
  • 1 Päckchen Vanillezucker optional

Belag

  • 100 g Mandelblättchen
  • 1 EL Zucker

Außerdem

  • 800 g Äpfel
  • Saft einer halben Zitrone

Anleitungen

Vorbereitung

  • Äpfel schälen in grobe Spalten schneiden und grob würfeln. Die Apfelwürfel mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite Stellen.
    Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen

Teig Zubereitung

  • Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und das Salz mit dazu geben. Die Eier einzeln in die Buttermasse einrühren. Erst wenn ein Ei verarbeitet ist, das zweite Ei dazu geben.
  • Mandeln mit unterheben. Mehl und Backpulver mischen, portionsweise über die Eimasse sieben und abwechselnd etwas Milch dazu fügen. Dies solange wiederholen bis das ganze Mehl eingearbeitet ist.

Fertigstellung

  • Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Die Apfelwürfel darauf verteilen und in den Teig drücken.
  • Mandeln mit Zucker mischen und auf dem Apfelteig verteilen.
  • Im unteren Drittel des Backofen ca. 40 Minuten hellbraun backen. S T Ä B C H E N P R O B E!!!
  • Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und servieren. Er schmeckt warm und kalt sehr, sehr lecker.

Notizen

  • Ich serviere ihn gerne mit Schlagsahne aber auch mit einer Vanillesauce
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Backhelfer* für den Apfelblechkuchen

Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Kaiser Inspiration Springform eckig 36 x 24 cm(14 X 9.5") Backform rechteckig mit Deckel, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, klappbarer Griff, Kuchenform eckig
Lares Streichhilfe mit Griff - zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Creme und Sahne - aus Edelstahl - Made in Germany
miuse Winkelpalette Torte 3 Stück Streichpaletten für Torten, Winkelpalette Set Edelstahl zum Backen, Torten selber machen, Tortendekoration aus Fondant
Meine Lieblingsküchenmaschine, sie knetet schwere Teige genauso einfach, wie sie den Eischnee aufschlägt
Diese Form hat die Größe von einem halben Blech. Damit kann ich auch mal kleinere Blechkuchen backen und sie direkt in der Form transportieren oder abkühlen lassen. Ohne das eine Mücke auf dem Kuchen sitzt.
Nichts geht ohne meine Streichhilfe. Einmal gekauft und sooft im Einsatz.
Mit den Winkelpaletten kann man auch sehr gut glattstreichen. Sie haben eine große Auflagefläche, was sehr hilfreich sein kann.
Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Meine Lieblingsküchenmaschine, sie knetet schwere Teige genauso einfach, wie sie den Eischnee aufschlägt
Kaiser Inspiration Springform eckig 36 x 24 cm(14 X 9.5") Backform rechteckig mit Deckel, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, klappbarer Griff, Kuchenform eckig
Diese Form hat die Größe von einem halben Blech. Damit kann ich auch mal kleinere Blechkuchen backen und sie direkt in der Form transportieren oder abkühlen lassen. Ohne das eine Mücke auf dem Kuchen sitzt.
Lares Streichhilfe mit Griff - zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Creme und Sahne - aus Edelstahl - Made in Germany
Nichts geht ohne meine Streichhilfe. Einmal gekauft und sooft im Einsatz.
miuse Winkelpalette Torte 3 Stück Streichpaletten für Torten, Winkelpalette Set Edelstahl zum Backen, Torten selber machen, Tortendekoration aus Fondant
Mit den Winkelpaletten kann man auch sehr gut glattstreichen. Sie haben eine große Auflagefläche, was sehr hilfreich sein kann.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Apfelrezepte sind immer sehr, sehr lecker und so vielfältig. Hier zeige ich Dir meine Lieblings-Apfelrezepte. Vielleicht ist da auch etwas für Dich dabei?


saftiger Apfelkuchen Rezept

Apfel-Joghurt Kuchen

Schnelle Apfeltarte

Schnelle französische Apfeltarte

apfelkrapfen rezept

Apfelkrapfen

Das ist bestimmt noch etwas für Dich

Der Herbst bietet so viel Möglichkeiten, Leckereien mit unterschiedlichen Obstsorten zu backen. Dafür findest Du noch mehr Rezepte mit Zwetschgen und Birnen bei mir. Viel Spaß beim Stöbern.

Rezepte mit Zwetschgen

Rezepte mit Zwetschgen

Rezepte mit Birnen

Rezepte mit Birnen

saftiger Apfelblechkuchen

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Saftiger Apfelblechkuchen Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!