Kuchen im Ei!
Ostern naht und was gibt es schöneres als kleine Überraschungen? Wie zum Beispiel ein Kuchen im Ei? Am schön gedeckten Oster-Frühstückstisch sitzen, der Kaffee durftet und dann klopft man langsam die Eier auf und es kommt ein kunterbunter kleiner Kuchen zum Vorschein! Ist das nicht süß? Und jeder Kuchen in ein kleines Unikat, denn jeder kann hier seine eigene Farbe haben.
So eine kleine Überraschung zu zaubern ist garnicht so schwer. Und du kannst sie schon am Abend vorher backen. Aber wenn du gerne warme Eier servierst, dann back sie frisch und überrasche damit deine Liebsten.
Hier das Rezept für den Kuchen im Ei:
Zutaten:
200 gr Mehl Typ 550 (oder auch ein Dinkelmehl)
200 gr Zucker
200 gr Butter (weich)
4 Eier
1/2 Pack. Backpulver
1/2 Pack. Vanillezucker oder Vanilleextrakt
1 Prise Salz
ca. 20 ausgeblasene Eier
Sonnenblumenöl und grobes Salz
evtl. Farben zum einfärben des Teiges ich nutze hier die Gel- Farben (Wilton)
Zubehör:
- kleine Schüsselchen
- Auflaufform
- Handmixer
- 2 große Schüssel (1 für den Teig und 1 für den Eischnee)
- evtl. eine kleine 5ml Spritze
- Gabel / Zahnstocher
- Spritzbeutel wenn nicht vorhanden dann einen Frühstücks- oder Gefrierbeutel
Vorbereitung:
als erstes ein Loch in die Eier machen und die Eier ausblasen. Das Innere vom Ei auffangen und bei Seite stellen, das könnt Ihr für Rüherei oder Pfannkuchen benutzen. Die ausgeblasenen Eier mit etwas Öl füllen (das geht am einfachsten mit einer Spritze), drehen und auslaufen lassen. So bildet sich ein Ölfilm im inneren des Ei`s und der Teig bleibt weniger an der Schale kleben.
Die Auflaufform mit dem groben Salz füllen.
Für den Teig:
Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb aufschlagen bis es leicht schaumig ist. Den Zucker einrieseln lassen und schön weißlich aufschlagen. Die weiche Butter zufügen, nach und nach das gesiebte Mehl dazu. Nun den Backofen auf 200°Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Den Eischnee ganz vorsichtig (portionsweise) unterheben.
Den fertigen Rührkuchen in kleine Schälchen (für jede Farbe ein Schälchen) aufteilen und mit den Gel- Farben (Wilton) mischen. In einen Spitzbeutel oder einen Plastikbeutel füllen. Ein Loch in den PIastikbeutel machen und das ausgeblasene Ei füllen. (Einfarbig oder abwechselnd). Das halb (max. 2/3) gefüllte Ei in die Auflaufform mit Salz setzen und mit den restlichen Eiern genau so verfahren.
Bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen und in der Schale abkühlen lassen.
Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten (je nachdem wie schnell die Eier ausgeblasen sind)
Backzeit: 20 Minuten
TIP:
*Ist der Teig etwas aus dem Ei herausgequollen, dann einfach nach dem Auskühlen mit einem scharfen Messer abschneiden und das Ei mit einem feuchten Tuch abwischen.
* Gerne kann in den Teig auch etwas Zitronensaft / Zitronenschale / Orangenschale oder Bittermandelaroma als Geschmackträger zugegeben werden.
* Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Das ist ein ganz wunderbares Rezept und tolle Idee für Ostern!!