Locker, leichter Joghurt-Pfirsichkuchen
Mein Mann hat sich einen Pfirsichkuchen gewünscht. Okay, ich bin nicht so der Pfirsich Fan und da fiel es mir etwas schwer dieses Rezept umzusetzen. Für mich ist Pfirsich keine Frucht, die ich auf einem Kuchen sehen möchte, den esse am liebsten frisch.


Also musste ein einfacher und leckerer Kuchen her. Da ich nicht auf die Haut des Pfirsich beissen möchte, habe ich den Pfirsich geschält. Wer das nicht möchte, muss es nicht tun. Ich habe mich für einen Rührkuchen ohne Butter entschieden.


Der Joghurt gibt dem Kuchen eine leichte Säure, die noch von Zitronenresten unterstützt werden. Diesen Kuchen hast du im Handumdrehen gemacht. Schau selbst!

Eingesetzte Geräte:
- Winkelpalette zum glattstreichen: L I N K*
- Springform: L I N K*
- Tortenretter zum Umsetzen des Kuchens: L I N K*
- schöne Tortenplatte: L I N K*

Zutaten
- 350 gr Mehl
- 300 gr Zucker
- 150 gr Naturjoghurt
- 150 gr Pflanzenöl
- 3 Stück Eier
- 1/4 TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Mehl
- 350-400 gr Pfirsiche
- Schale einer halben Zitrone
- 50 gr gehobelte Mandeln (optional als Dekoration)
Anleitungen
- Die Eier mit Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenzesten hell schaumig schlagen. Erst den Joghurt und dann das Öl kurz unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben.
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pfirsiche entkernen, evtl. schälen / häuten. Danach die Pfirsiche in kleine Würfel schneiden, mit einem Eßlöffel Mehl bestreuen / vermengen und mit einem Teigschaber unter den Joghurtteig rühren.
- In eine mit Backpapier ausgelegte und mehlierte Spingform einfüllen. Glatt streichen, auf Wunsch mit gehobelten Mandelblättchen bestreuen. Im unteren Drittel des Backofens für ca. 70-80 Minuten backen. S T Ä B C H E N P R O B E!!!
- In der Form auskühlen lassen bis der Kuchen handwarm ist. Dann aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen. Auf Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
- Statt Pfirsiche kannst Du auch Kirschen / Himbeeren / Aprikosen etc. nehmen
- 2-3 Tropfen Bittermandelöl geben dem Teig einen leckeren, mandeligen Geschmack.
- Zitronenzesten / Orangenzesten sind optional aber toll.
// weitere Rührkuchen-Rezepte findest Du hier: L I N K //

* Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.