Johannisbeerkuchen mit Puderzucker

Einfacher Johannisbeerkuchen

Rührteig mit Johannisbeeren

Dies ist ein ganz einfacher Johannisbeerkuchen. Er ist herrlich soft und sehr saftig. Dieser Kuchen ist toll um ihn mitzunehmen oder mitzubringen. Er schmeckt schön frisch. Ich backe ihn gerne, wenn es schnell gehen soll.

Magst Du solche einfache Kuchen? Hier findest Du noch mehr Rührteigrezepte.


Schneller Rührkuchen mit Johannisbeeren

Johannisbeeren müssen nicht immer in einem komplizierten Kuchen gebacken werden. In einem einfachen Rührkuchen schmecken sie herrlich frisch und sie Johannisbeeren halten den Kuchen saftig. Wie für viele Rührkuchen üblich, backe ich ihn in einer Guglhupf-Form*.
Aber er kann auch in jeder anderen Form, wie eine Kastenform*, gebacken werden. Ich habe einen Zitronen Guss auf den Kuchen gemacht, ich finde dass er sehr gut zu den Johannisbeeren passt aber einfacher Puderzucker ist auch schön.

Wie lange kann man einen Johannibeerkuchen aufbewahren?

Am nächsten Tag finde ich den Johannisbeerkuchen noch etwas leckerer. Dann hatten die Früchte Zeit etwas von ihrem Aroma an den Kuchen abzugeben. Dieser Johannisbeerkuchen hält gut 4-5 Tage frisch. Ich würde ihn in eine Brottüte aufbewahren. Aber er darf auch in den Kühlschrank.

Viel Spaß beim Nachbacken


Mein Rezept für den einfachen Johannisbeerkuchen

Johannisbeerkuchen mit Puderzucker

Einfacher Johannisbeerkuchen

30 Minuten
Ruhezeit 15 Minuten
1 Stunde
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 1414 kcal
Fett 19 g
Eiweiss 19 g
Kohlehydrate 187 g
Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl TYP 405
  • 300 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 300 g Eier (ca. 5-6 Eier)
  • 150-200 g Johannisbeeren
  • 1 EL Mehl extra
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Guss

  • 100-150 g Puderzucker
  • etwas Zitronensaft

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Johannisbeeren waschen und von den Stängeln trennen. Evtl. unschöne Johannisbeeren entfernen. Die Eier trennen.
    Das Eiweiß mit der Prise Salz und ca. der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Zur Seite stellen.
  • Butter mit dem Restzucker cremig weiß aufschlagen (das kann schon 5-10 Minuten dauern). Die Eigelbe einzeln dazu geben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über den Teig sieben. Vorsichtig unterheben und zum Schluß das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Ganz zum Schluß die Johannisbeeren mit dem EL Mehl michen (das verhindert das Absinken im Teig) unter den Teig geben und in eine gebutterte / mehlierte Form füllen. Glatt streichen im unteren Drittel des Backofens stellen. Die Backofentemperatur auf 190°C drosseln und ca. 50-60 Minuten backen.
    STÄBCHENPROBE!
  • Wenn kein Teig am Stäbchen haftet, kenn der Kuchen aus dem Backofen und darf etwa 10-15 Minuten auskühlen. Anschließend stürzen und auskühlen lassen.
  • Wenn der Kuchen erkaltet ist, rühre ich den Guss an. Dazu verrühre ich den Puderzucker mit etwas Zitronensaft. Die Menge des Zitronensaftes langsam erhöhen bis der Puderzucker die gewünschte Konsistenz hat. Den fertige Guss über den Kuchen geben. Mit Johannisbeeren verzieren.

Notizen

  • Dieser Kuchen funktioniert auch mit Heidelbeeren / Himbeeren etc.
  • Der Zuckerguss ist kein Muss, er schmeckt auch mit einfachen Puderzucker
  • Mit etwas Vanilleextrakt oder Bittermandelaroma schmeckt er auch sehr gut
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!
Johannisbeeren im Teig
Teig für Johannisbeerkuchen
Rührkuchen mit Johannisbeeren
Johannisbeerkuchen mit Puderzucker
Johannisbeerkuchen mit Zuckerguss Rezept
einfacher Johannisbeerkuchen selber machen

Meine Backhelfer für den Johannisbeerkuchen

Was tun mit zu vielen Johannisbeeren?

Mit Johannisbeeren kannst Du sehr viel machen. Roh schmecken sie in Desserts, Obstsalat oder zu Eis und Joghurt oder Quarkspeisen.
Du kannst sie auch zu Marmelade, Kompott oder Gelee verarbeiten. Aber auch als Likör oder Sirup sind Johannisbeeren sehr lecker. Oder Du backst damit leckere Kuchen oder Muffins.

// Mehr Johannisbeer-Rezepte findest Du hier: L I N K //

Rezept für einen einfachen Johannisbeerkuchen

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!