
Rezepte mit Burger
Rezepte mit Burger ist meine Sammlung an eigenen Burger Rezepte Ideen und allem was dazu gehört. Burger Buns und Brötchen, Soßen, gegrilltes Obst und Gemüse und natürlich komplette Burger Grundrezepte, für Euer nächstes Umami Erlebnis.
Die Rezepte für die Soßen und weiteren Zutaten zum Burger bauen, findet ihr in den Rezepten.

Burger Rezepte Ideen für Dich
Meine Rezepte mit Burger
Wir sind echte Burgerfans und sind mit der gleichen Leidenschaft wie beim kochen und backen auch beim Burger bauen dabei. Rezepte mit Burger und gute Burger Restaurants gibt es viele. Aber niemand kennt Dein Umami besser als Du.
Ein Burger ist nun einmal die beste und kompakteste Möglichkeit sich mit einem Biß in den Genusshimmel zu katapultieren. Je nach Jahreszeit gibt es so viel Möglichkeiten unterschiedlichste Früchte und Obst mit einem Patty zu kombinieren. Dabei sollen unsere Rezepte mit Burger Dir helfen Deine Ideen zu entdecken. Fang gleich an damit, es lohnt sich.
Meine Hardfacts zu Burger
Was ist ein Umami Burger?
Mit dem Begriff Umami bezeichnet man ursprünglich in der japanischen Küche einen Geschmack abseits der üblichen fünf Geschmacksrichtungen süß, salzig, sauer und bitter. Seit Längerem ist die sechste Geschmacksrichtung Umami auch wissenschaftlich belegt und bedeutet so viel wie köstlich.
Umami wird nicht durch industriell erzeugte Mononatriumglutamat erzeugt, sondern durch Lebensmittel, die einen natürlichen hohen Glutamat-Gehalt aufweisen. Dazu zählen Oliven, Parmesan, Tomaten, Fleisch, Sardellen, Knoblauch, Bohnen und Sojasoße. Weniger bekannt ist, dass auch schwarzen Bohnen einen hohen Anteil des natürlichen Glutamats haben. Dies macht unseren Black Bean Umami Burger so schmackhaft.
Wir kennen keine kompaktere Möglichkeit als einen Burger, um unser Umami zu erleben. Dabei werden mit einem Biss alle sechs Geschmäcker angesprochen, süß, salzig, sauer, bitter und Umami. Einfach nur sensationell!
Burger belegen, Ideen?
Willst Du Dein Burger selbst machen, dann bist Du bei auf meiner Seite Rezepte mit Burger genau richtig. Laufend werden hier neue Rezept-Ideen für Burger veröffentlicht. Vom veggie Black Bean Burger über ein Fleisch Patty, bis hin zu einem Saumagen Burger zeige ich Dir meine Ideen wie ich die Reihenfolge der Zutaten bestimme und wieso. Welche Rolle Farbkontraste bei Deinem Augenschmaus spielen und die Reihenfolge der Zutaten in den fünf Geschmacksrichtungen für Deinen Umami Burger kombinierst. Ich verwende gerne saisonale Früchte und Obst mit den klassischen Zutaten zum Grundrezept für einen Burger.
Dazu findest Du Rezepte für selbst gemachte Burger Buns . Verschiedene Soßen und Dips. Alles mit ausführlichen Anleitungen und Rezept. Schau Dir auch meine Videos auf YouTube zur Herstellung der einzelnen Zutaten an.
Burger Buns und Brötchen selber backen?
Die gängigen Burger Buns aus dem Supermarkt haben alle eines gemeinsam. Sie sind nicht frisch! Versuche es einmal Deine Burger Brötchen selbst zu backen, Du wirst begeistert sein! Wir verwenden keine Mulde im Mehl, um die Hefe in warmer Milch gären zu lassen, sondern vergleichen die Hefe immer mit einer älteren Diva. Die mag es am liebsten warm und kuschelig und braucht vor allem etwas mehr Zeit, um in Stimmung zu kommen. Das Geheimnis für einen gelungenen Hefeteig ist Zeit und Spaß bei dem, was Du tust.
Welches Fleisch für Burger Patty?
Mit einem Rinderhack aus dem Supermarkt wirst Du wenig Freude haben. Es ist für das Burger Patty in der Regel zu fein gewolft. Am hohen Anteil der roten Fleischstücke kann man erkennen, wie wenig Fett im Fleisch verarbeitet wurde. Während der Verarbeitung wird das Hackfleisch mit Eiswürfel gekühlt. Dadurch wird das Fleisch zusätzlich verwässert. Die Folge ist, dass das Patty beim Braten deutlich schrumpft. . Meine Empfehlung, beim lokalen Metzger ein grob gewolftes Hackfleisch mit 20 – 30 % Fettanteil bestellen. Pro Patty nehme ich 150–180 g Fleisch.
Wie Burger belegen?

Beim Burger belegen solltest Du Dich voll auf Dein gewünschtes volles Mundgefühl konzentrieren. Die Reihenfolge der Zutaten entscheidet darüber, wie Du später beim Reinbeißen Deinen Burger erleben wirst.
Beginnen wir mit der unteren Brötchenhälfte. Sie trägt alles, was Du obendrauf packst und wird vom Fleischsaft schnell weich. Die Schnittflächen der Brötchen rösten, hilft da schon viel. Beginne unten mit einer Sauce wie Mayonnaise. Zu der passt auch immer gut ein Salat, der flächig ausgelegt das Brötchen abschirmt. Wenn Du vermeiden möchtest, dass der Salat unter der Wärme des Patty leidet, kannst Du noch eine Schicht Tomate oder Zwiebel dazwischen packen.
Als Nächstes kommt das Patty, mit einem Käse Deiner Wahl obendrauf. Der Käse unterstützt nicht nur den Geschmack, er hilft das Rutschen der weiteren Zutaten möglichst zu verhindern. Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken sind Zutaten, die sich nur schwer zwischen den zwei Burger-Bun Hälften kontrollieren lassen, dafür aber auf dem warmen Käse gut halten. Wenn Du kein Käse magst, versuche es mit einer dickflüssigen Sauce auf dem Patty. Die obere Brötchenhälfte kannst Du noch gut mit einer weiteren Sauce bestreichen. Die Sauce hilft ebenfalls dabei, lose Leckereien ein wenig festzukleben.
Wenn Du in den Burger reinbeißt, ist die oberste Sauce sozusagen das Vorzimmer zum kompakten Burger Geschmackserlebnis. Deshalb sollte sie süß sein und den Weg zum Patty vorbereiten. Ich nehme dafür gerne alternativ süßsaure Früchte, wie Pfirsich oder Ananas. Der Abschluss von jedem sensationell vollen Mundgefühl, das nur von einem guten Patty erzeugt wird, bildet der leicht bittere Salat zusammen mit der neutralen Mayonnaise als Geschmacksverstärker.
Wenn Du Deinen Burger so belegst, passt eigentlich alles. Die Zutaten rutschen nicht herunter, da sie durch den Käse und die Saucen am Brötchen nahezu festgeklebt sind.
Jeder persönliche Burger ist anders. Wenn Du noch mehr oder unterschiedlich große Zutaten hinzufügen möchtest, solltest Du noch eine extra Schicht Sauce einbauen, um das Wegrutschen der Zutaten möglichst gering zu halten.
Die beliebtesten Rezepte mit Burger

Köfte Burger

Extra-Saumagen Burger

Crunchy Pilz Burger

Black Bean Burger-Pfifferlinge-Birne

Ziegenfrischkäse Feigen Burger

Black Bean Umami Burger

Italian Burger mit Burger Bun
Italian Style

Varianten vom Saumagen Burger

Selbst gemachte Kartoffelchips
Meine Rezepte mit Burger und eine Empfehlung für Dich

Meine Grillpfanne für vieles
Damit röste ich nicht nur schöne Spuren in mein Grillgut.
Ich bin eine Kooperation mit dem Kochgeschirr-Hersteller Hoffmann Germany eingegangen und darf die Produkte in Zukunft ausgiebig testen und Euch vorstellen. Einige Pfannen und Töpfe haben wir schon mehrere Jahre im Einsatz und uns damals selbst gekauft. Viele meiner Rezepte sind in diesem hochwertigen Kochgeschirr entstanden und das Kochen macht riesig Spaß. Die Ergebnisse sind besser, so viel kann ich aus Überzeugung schon einmal dazu sagen.
Wenn Du auch Lust hast neues zu probieren und Dir dafür die passenden Pfanne aussuchen möchtest, dann benutze doch einfach den Rabattcode, den mir Hoffmann Germany GmbH, für Euren Einkauf zur Verfügung gestellt hat.
Rabattcode Silke10

Rezepte für Burger Buns
Rezepte mit Burger – Alle Burger Buns

Purple Burger Buns
ohne Lebensmittelfarbe

Die besten Burger Buns!
Burger Bun Italian Style

Rote Burger Buns
ohne Lebensmittelfarbe

Schwarze Burger Buns
mit Aktivkohle

Schnelle Dinkelbrötchen

Brioche Buger Buns
Meine Soßen und Dips für Burger
Meine Soßen für Rezepte mit Burger stelle ich meist gleich in größeren Mengen her. Verschiedene selbst gemachte Soßen, aromatisierte Mayonnaise und Senf, findest Du aber auch jeweils im Rezept.

Selbstgemachter Ketchup

Tomaten-Pfirsich-Soße

Cocktailsauce

Ofentomatensoße geröstet
Mein empfohlenen Helferlein* für die Rezepte mit Burger
* Affiliate Links auf der Seite Rezepte mit Burger
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.