Der Klassiker aus den 60er und 70er
Ja, die Cocktailsauce ist ein echter Klassiker! Ich mache sie genauso, wie ich sie von Zuhause kenne. Bei uns gibt es die Cocktailsauce sowohl zu Shrimps, kalten Braten oder auch als Dip zu Racelette / Fondue etc. Auch zum Verfeinern von Fingerfood, Snacks ist sie immer eine Option.
Ich liebe Soßen und Dips und bin immer wieder dabei neue Rezepte zu entwickeln. Hier findest Du meine Sammlung Rezepte mit Soßen und Dips
Darum ist die Cocktailsoße so beliebt
Die einfachste und schnellst Soße von Welt
es ist kein großes Geheimnis wieso die Cocktailsße allen so gut schmeckt. Dabei ist sie die einfachste und schnellste Soße von Welt. Die Hauptbestandteile sind Ketchup und Mayonaise. Diese beiden Geschmäcker kennen und mögen alle von klein auf. Im grund egenommen muss man die beiden Bestandteile nur mischen und etwas abschmecken. Das war alles.
Meine Tipps zur Cocktailsoße
Du kannst die Cocktailsoße gut auf Vorrat herstellen und im Kühlschrank lagern. Wenn sie dir zu mächtig ist, kannst du einen Teil der Mayonaise durch Schmand ersetzen, aber es wird nicht das sein was Du kennst oder erwartest. Den Ketchup kannst Du auch durch mein Rezept Selbstgemachter Ketchup ersetzen. Damit wird die Cocktailsauce etwas leichter und hat weniger Anteile Zucker.
Schau Dir mein Video zur Herstellung der Cocktailsauce an
Mein Rezept für die Cocktailsauce
Zutaten
- 200 gr Mayonnaise
- 60-100 gr Ketchup
- 1 EL Sahne (falls Du es flüssiger magst)
- 1 EL Worcestershire Sauce
- Zitronen / Salz / schwarzer Pfeffer / Paprika edelsüß (evtl. scharf, wenn Du magst)
Anleitungen
- Als erstes Die Mayonnaise und Ketchup glatt rühren, dann den Paprika dazu einrühren. Sahne und Worcestershire Sauce dazu geben und mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig. Abgedeckt im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren
Notizen
- Du kannst die Sauce mir Dillspitzen (ideal für Fishgerichte) verfeinern.
- Auch Mandarinenstücke sind sehr lecker darin
- Wenn du es schärfer magst, dann ist Tabasco das Mittel der Wahl ( so bleibt es Retro)
Meine Küchenhelfer* für die Cokctailsauce
Das Rezept für mein selbstgemachter Ketchup findest Du hier (LINK)
Weitere Rezept Ideen für Snacks auf meinem Blog findest Du hier (LINK)
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.