Rezepte mit Zucchini

Jetzt ist die richtige Zeit für die Zucchini Ernte und ich verrate ich Euch meine gesammelten Rezepte mit Zucchini alle auf einmal!

Betrachte es als unsere Liebeserklärung an alle, die jemals verrückte Mengen an Zucchini in ihrem Garten hatten.

Zucchiniblüte

Herrliche Zucchini

Leckere Zucchini habe ich im Garten und darüber hinaus bin ich mit der Qualität im Supermarkt immer gut gefahren. Am besten man kauft nur soviel wie man wirklich verarbeiten möchte. Denn so richtig frisch bleiben die Zucchini nicht besonders lange. Es gibt aber auch Rezepte um sie haltbar zu machen.

Natürlich sind meine Rezepte mit Zucchini inzwischen vielseitig. Meistens wird sie bei uns in Scheiben geschnitten und gegrillt. Aber wenn man schon mal so schöne Zucchini Blüten bekommt, dann kommen diese als eßbare Deko auf unsere Pfannkuchen.

Einige Fakten übder die Zucchini

Wie schmeckt Zucchini und wo kann man sie verwenden?

Da die Zucchini recht sanft im Geschmack ist, kannst Du sie universell einsetzen. Sie liefert sehr viel Feuchtigkeit, was sie interessant fürs Backen macht. Mit Gewürzen und Kräutern lässt sie sich in fast jede Richtung beeinflussen. Zucchini und Zwiebelgewächse wie Lauch, Frühlingszwiebel oder normale Zwiebeln lieben sich. Das ist immer eine gelungene Kombination. In der vegetarischen und veganen Küche ist sie nicht wegzudenken.

Wie schneidet man eine Zucchini richtig?

Das Schneiden der Zucchini in Scheibenform ist am einfachsten. Die Zucchini auf ein Schneidebrett legen und quer zur Frucht die Scheiben in der benötigten Dicke abschneiden. Wenn Du den Kern nicht magst kannst Du die Zucchini vorher längs halbieren und den Kernteil mit einem Esslöffel entfernen. Daraus werden dann schöne halbe Scheiben oder du kannst die beiden Hälften füllen.
Wie schneiden uns am liebsten, längs dünne Scheiben aus der Zucchini und legen diese auf den Grill.

Die Zucchini entwässern – für alle Rezepte mit Zucchini.

Wenn Du die Frucht in Scheiben schneidest und mit etwas Salz bestreust wirst Du in einigen Minuten sehen dass sich kleine Flüssigkeit in Form von Perlen auf der Schnittfläche bilden. Einfach mit einem Küchenkrepp abnehmen. So entwässerst Du die Zucchini ganz einfach.
Wenn Du die Zucchini in Würfel oder Stäbchen oder sogar als Nudeln verarbeitest, dann gebe die geschnittene Zucchini in ein Sieb. Ebenfalls etwas Salz darüber geben. Nach wenigen Minuten kann man mit den Händen die überschüssige Flüssigkeit, vorsichtig durch das Sieb drücken

Achtung Bitterstoffe! Bevor Du eine Zucchini verarbeitest, solltest Du sie probieren.

Der Blütenansatz an der Zucchini wird sowieso entfernt. Hier kannst Du nach dem Waschen ein kleines Stück probieren. Bitter schmeckende Zucchini auf jeden Fall nicht essen. Der Bitterstoff lässt sich nicht wie bei anderem Gemüse durch kochen oder braten neutralisieren.
Die Zucchini wird Dir einfach nicht schmecken und nach verschiedenen Angaben im Netz ist sie unter Umständen organisch toxisch, mit nicht genannter Wirkung.

Meine beliebtesten Rezepte mit Zucchini

italienische Vorspeise mit Auberginen

Auberginen-Zucchini-Röllchen

Zucchinisalat mit Joghurt

Zucchinisalat

Zucchiniblüte

Pfannkuchen mit Zucchiniblüte

Rezepte mit Zucchini

Zucchini-Parmesan Sticks

Zucchini-Kartoffelpuffer

Zucchini Kartoffelsuppe

Zucchini Suppe

Zucchinitarte ungebacken

Zucchini-Tarte

Zucchini Brownies

Zucchini Brownies

Zucchini-Walnuss Brot

Zucchini Brot

Eingelegte Zucchini

Zucchini gefüllt

Zucchini gefüllt

Gefüllte Zucchinikugel

Meine Rezepte mit Zucchini in YouTube anschauen.

Die Rezepte mit Zwetschgen und viele weitere Rezepte findest Du in meinem YouTube Kanal Rezepte-SilkesWelt

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.