Zucchini gefüllt

Zucchini gefüllt

Zucchini in Auflaufform Gefüllte Zucchini (schnelle Version)

Passend zur Jahreszeit gibt es heute gefüllte Zucchini. Das Rezept ist für eine Person mit großem Hunger! Ich fülle die Zucchini recht herzhaft, denn Geschmack sollte richtig dran sein. Da es sich heute um eine wirklich schnelle Variante handelt, greife ich auf Schweinemett zurück. Normalerweise würde ich die Zucchini mit Rinderhack, gebratenen Zwiebeln und Knoblauch füllen aber es soll ja schnell gehen und für eine Person lohnt sich oft nicht der Kauf von Hackfleisch.

Deshalb pimpen wir das Mett. Da ich nicht weiß, wie groß Eure Zucchini ist, muss ich Euch bitten die Mengen des Metts und der Chorizo anzupassen. Es kann sein das Ihr etwas mehr oder weniger benötigt. Die Chorizo ist eine spanische Paprikawurst. Wer sie nicht hat oder bekommt, kann sie einfach weg lassen oder auch gegen eine andere Paprikawurst austauschen. Sie gibt dem Essen einfach noch etwas mehr Geschmack.

Zucchini gefüllt

 

Diese Auflaufform habe ich genutzt: L I N K* perfekt für kleine Gerichte.


Man nehme:

Zucchini gefüllt

gefüllte Zucchini für Eilige

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke

Zutaten

  • 1 Stück Zucchini mittelgroß
  • 200-300 gr Schweinemett
  • 20-30 gr Chorizo oder Paprikasalami
  • 30 gr Schafskäe oder einen anderen herzhaften Käse
  • 4-5 Stück kleine Karoffeln
  • 2-3 Stück Cherrytomaten oder andere kleine Tomaten
  • 1 Stück Frühlingszwiebel optional
  • Salz / Pfeffer / Paprika /Olivenöl
  • frischen Oregano / Rosmarin / Thymian optional

Anleitungen


  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zucchini der länge nach halbieren und mit einem kleinen Löffel aushölen. Die Kartoffeln waschen und viertel / achteln (je nach Größe). Das gleiche gilt für die Tomaten.
    Die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden. Die Chorizo in kleine Würfelchen.
  • Das Mett mit ordentlich Salz / Pfeffer /Paprika (Oregano und Thymian) würzen. Wer mag kann die Chorizo kurz in der Pfanne anbraten, muss man aber nicht. Die Chrorizo zum Mett dazu geben.
  • Eine kleine Auflaufform mit 1 TL.  Olivenöl auspinseln. Die Zucchini hinein geben und die Kartoffeln (mit frisch gehacktem Rosmarin) drum herum. Mit Alufolie abgedeckt gut 15 Minuten im Backofen im unteren Drittel vorgaren.
    Die Alufolie abnehmen und die Tomaten, Frühlingszwiebeln und den Feta dazu geben und weitere 10-15 Minuten bräunen lassen.
    Fertig.

Notizen

 
  • Mit den Kräutern könnt Ihr spielen, schaut was Ihr Zuhause habt und was Ihr mögt. Thymian, Oregano, Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch passen immer.
  • Wer mag und die Zeit hat, der kann sich noch einen Salat dazu machen.
  • Wir lieben einen Saure Sahne Dip. Dazu einfach saure Sahne mit Zitrone verrühren und dazu reichen.
  • Für Zwei Personen, die Mengen einfach verdoppeln.
  • Habt Ihr noch Paprika oder auch Karotten im Kühlschrank? Fein! Diese könnt Ihr klein geschnitten mit unter das Hackfleisch mischen.
  • Wer kein Fetakäse mag, der kann auch gerne Mozarella, Gouda, Höhlenkäse etc. darüber reiben.
 
Zucchini in Auflaufform
Zucchini überbacken mit und ohne Tomaten.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

// Weitere, leckere Zucchini-Rezepte findet Ihr hier: L I N K //

// weitere Gerichte für 1-2 Personen findet Ihr hier: L I N K //

*Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen

 

Zucchini gefüllt

Zucchini gefüllt Rezepte-SilkesWelt.de

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!