Eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini

Zucchini haltbar machen

Die Zucchini ist gerade in der Ernte, damit ich auch noch nach der Zeit Zucchini habe. Gibt es bei mir eingelegte Zucchini.

Magst Du Zucchini-Rezepte? Hier findest Du eine große Auswahl an Rezeptideen um der Zucchinischwemme zu begegnen.

Zucchini Rezepte

Zucchini lecker einlegen.

Aktuell gibt es jede Menge Zucchini. Zu dumm, dass sie alle gleichzeitig reif werden und man doch nicht alle auf einmal essen kann. Damit sie nicht faulen oder schrumpelig werden, kann man sie in Essig und Öl einlegen. So hat man das schon vor Jahrzehnten gemacht und genauso funktioniert es immer noch. Ich zeige Dir mein Basisrezept, mit den Gewürzen kannst Du spielen. Je nachdem, was Du mehr oder weniger magst. Die Zucchini wird im Basisrezept roh mariniert. Wenn Du magst, kannst Du die Zucchinischeiben auch anbraten. Somit bekommst Du noch Röstaromen mit dazu, was die eingelegte Zucchini auf das nächste Level heben kann.


Wieso röstet man die Gewürze in einer Pfanne an?

Gewürze haben ätherische Öle in sich, um diese zu intensivieren, kommen die Gewürze in eine heiße Pfanne, ohne Fett. Man sollte dabei bleiben, denn wenn die Gewürze anfangen ihren Duft zu verströmen, dann geht alles sehr schnell. Die Gewürze sollten dann aus der Pfanne genommen werden, damit der Garprozess unterbrochen wird und sie nicht verbrennen.

Wie lange halten eingelegte Zucchini?

Damit die Zucchini richtig lange halten, gilt es ein bisschen was zu beachten. Die Gläser und Deckel, in denen die Zucchini aufbewahrt werden, sollten ausgekocht sein. Damit keine Bakterien die Zucchini zum Schimmeln bringen. Außerdem müssen die Zucchini mit der Flüssigkeit bedeckt sein, denn auch Luft an der Zucchini unterstützt das Schimmeln. Die fertigen Gläser sollten kalt und dunkel stehen, bis sie gebraucht werden. Dann können die eingelegten Zucchini über ein Jahr halten. Angebrochene Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und zügig verbraucht werden.

Was zu eingelegte Zucchini?

Sollte tatsächlich etwas übrig bleiben, so habe ich einen leckeren Vorrat für den Winter. Ein Schatz für die Zeit im Winter, wenn man wieder vom Sommer träumt. Eingelegte Zucchini passen auch im Winter super zum Raclette oder Fondue, aber auch als Antipasti und dazu ein Baguette ist super lecker. Na, schon Appetit bekommen? Nun verrate ich Euch, wie Ihr die eingelegten Zucchini ganz einfach herstellen könnt. Mit ein paar einfachen Tricks halten die Zucchini einige Monate, vielleicht sogar Jahre.


Wie gesund ist eingelegtes Gemüse?

Eingelegte Zucchini

Nicht nur, dass, man außerhalb der Saison das Gemüse genießen kann und man sich unabhängiger von Angeboten macht, ist das eingelegte Gemüse auch noch gesund. Unser Darm freut sich sehr über das eingelegte Gemüse, ist es fermentiert wie Sauerkraut, dann gibt es dem Körper viele Antioxidantien. Aber auch in Essig und Öl eingelegtes Gemüse ist toll, denn die Bioverfügbarkeit wesentlich besser. Das bedeutet, dass die Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe einfacher von Körper aufgenommen und verstoffwechselt werden können.

Mein Video zur für eingelegte Zucchini mediteran:

Mein Rezept für mediteran eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini

20 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 4178 kcal
Fett 10 g
Eiweiss 10 g
Kohlehydrate 26 g
Rezept für 2 Personen

Zutaten

  • 800-1000 g Zucchini
  • 500 ml Olivenöl
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Senfsaat
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 Stängel Rosmarin

Außerdem

  • Thymian und Oregano
  • etwas neutrales Öl zum Anbraten

Anleitungen

  • Die Zucchini in ca. 3-5mm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Küchencrepp legen und 30 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Senfsaat und die Koriandersamen in einer Pfanne oder Topf ohne Fett anrösten und bei Seite stellen. Nach ca. 30 Minuten die Zucchinischeiben trocken tupfen und in einer Pfanne etwas neutrales Öl erhitzen.
  • Die Zucchinischeiben und die Knoblauchzehen darin von beiden Seiten anbraten. Vorsicht! Nicht anbrennen lassen. Sondern gleich ausssortieren.
  • Die Zucchini und Knoblauch in ein sauberes Glas füllen. Die Gewürze und die Kräuter dazu. Evtl. die Kräuter kürzen und mit guten Olivenöl auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
    Anschließend gut verschließen und an einem dunklen Ort mind. 1-2 Wochen ziehen lassen.
  • Fertig!

Notizen

  • wer es schärfer mag, kann gerne noch etwas Chilli mit zu den Zucchini geben
  • Wer kein Olivenöl daheim hat, kann es auch mit neutralem Öl herstellen
  • toll sieht es auch aus, wenn man abwechselnd grüne und gelbe Zucchini in das Glas gibtaber auch mit Aubergine eine tolle Idee
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!
Eingelegte Zucchini Rezepte-SilkesWelt.de
Eingelegte Zucchini Rezepte-SilkesWelt.de
Eingelegte Zucchini Rezepte-SilkesWelt.de

Meine Helferlein für die eingelegten Zucchini

Hier findest Du noch mehr Zucchini-Rezepte und leckere, gesunde Snacks.

Zucchini eingelegt oder Zucchini Brownies, sind nur Beispiele was Dich bei den Zucchini-Rezepten erwartet. Dazu vielleicht frische Edamame oder selbstgemachte Kartoffel-Chips? Das erwartet Dich bei den Snacks. Viel Spaß mit diesen Rezepten.

Zucchiniblüten Rezept

Rezepte mit Zucchini

Rezepte für die Super Bowl Party, gesunde Snacks

Rezepte für gesunde Snacks

Zucchini Rezept vegan

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Eingelegte Zucchini Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!