Rezept für Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Statt Zwiebelkuchen zum neuen Wein, gibt es einen Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Im Herbst, wenn es den ersten neuen Wein gibt, dann riecht es förmlich nach Speck und Zwiebeln. Klassisch gibt es beides auf einem Pfälzer Zwiebelkuchen, einer Quiche Lorraine und einer Lauchtarte. Aber dieses Mal möchte ich Euch Zwiebel und Speck in einem Zopf mit Dinkelmehl vorstellen.

Rezept für Dinkelzopf mit Zwiebeln und Spreck

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck, darauf kommt es an.

Was macht diesen Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck aus? Er soll fluffig, saftig und richtig herzhaft sein. Dafür darf der Dinkel-Hefeteig langsam aufgehen. Ein Teig mit Dinkelmehl möchte nicht lange in der Küchenmaschine geknetet werden. Dafür bekommt der Knetteig recht wenig Hefe und darf lange ruhen. Somit hat der Dinkelteig genug Zeit ein Teiggerüst zu bilden. Nach der Ruhezeit wird er gleichmäßig zu einem Rechteck ausgerollt.


So bekommt der herzhafte Speckzopf ein tolles Aroma

Zuerst wird erst der klein geschnittene Speck in der heißen Pfanne ausgelassen, ohne ihn zu braun und damit knusprig werden zu lassen. Wenn der Speck ausgelassen ist, gebe ich die Zwiebeln mit dazu. Die Zwiebel habe ich vorher in Viertel-Ringe geschnitten, aber genauso gut kann man auch mit Würfel oder halben Zwiebelringen arbeiten. Auf Wunsch darf auch noch etwas Knoblauch mit dazu. Ich habe noch das Grün von zwei Frühlingszwiebeln, nach dem Anbraten von Speck und Zwiebeln, mit dazu gegen. Alles zusammen ergibt das gewünschte deftiges Aroma für den Dinkelzopf. Das Grün der Frühlingszwiebel leuchtet dazu, nachdem anschneiden so richtig klasse heraus.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Warum Dinkelmehl für den Zwiebel-Speck-Zopf?

Wir sind seit dem Dinkelzopf mit Kochstück so richtige Dinkelmehl Fans geworden. Dinkelmehl wird oft besser vertragen und weil das Dinkelmehl einen höheren Anteil an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren enthält als das vergleichbare Weizenmehl, ist man früher satt und bleibt auch länger satt. Uns persönlich haben zwei Stücke des Speckzopfs genügt und wir waren angenehm satt.

Angebot
Toll zum Hefezopf oder auch Brot backen. Tolle Beschichtung, sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Der Bestseller schlechthin!
  • 2er-Pack rechteckiger Brotbackformen; ideal zum Brotbacken, für Hackbraten, etc. geeignet
  • Robuster Karbonstahl garantiert schnelle, gleichmäßige Wärmeverteilung für ein ebenmäßiges Anbräunen der Backwaren
  • Antihaftbeschichtung verhindert, dass Lebensmittel festkleben; ofenfest bis 220 °C
  • Handwäsche empfohlen; Teil der Karbonstahl-Backblech-Reihe mit Antihaftbeschichtung von Amazon Basics
  • Abmessungen: Innen: 24 x 12,7 x 6,8 cm und Außen: 27 x 15 x 7 cm.

Wie wird der Zopf mit Zwiebeln und Speck geflochten?

Auf den Teig kommt eine Schicht Schmand mit Zwiebeln, Speck und Frühlingszwiebeln. Den Rand lasse ich frei, damit der aufgerollte Teig nach dem Aufrollen zusammen hält. Da ich sehr viel Füllung in dem herzhaften Dinkelhefezopf habe, fällt er leicht auseinander. Wenn Du etwas ungeübt oder unsicher im Flechten bist, dann nimm etwas weniger von der Füllung.


Dann wird der gefüllte Hefestrang einfacher zu handhaben sein. Der aufgerollte Zopf wird mit einem scharfen Messer der Länge nach halbiert. Mit der der aufgeschnittenen Fläche nach außen drehen und die Stränge übereinander legen. Alles zusammen in eine Backform* legen. Alle Arbeitsschritte findest Du im Rezept und in der Bildergalerie unterhalb des Rezepts.

Weicher, herzhafter Dinkelzopf

Deshalb backe ich den Zopf in einer Backform

Ich backe den Zopf lieber in einer Backform. Man könnte ihn auch einfach, auf ein Backpapier oder ein Backfolie * legen. Dann geht der Zopf beim Backen etwas in die Breite, das möchte ich aber nicht. Deshalb lege ich den Hefezopf in eine Backform* und lasse ihn beim Backen an den Wänden nach oben aufgehen. Bis dahin darf er nochmal 30 Minuten ruhen. Dann füllt der Zopf die Backform* gut aus.


Wann ißt man den Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck?

Der Dinkelzopf ist ein sehr herzhaftes Gebäck, das super zu einem späten Frühstück, Brunch oder auch Brotzeit gereicht werden kann. Die Süße der Zwiebeln und der herzhafte Speck, passen hervorragend zu einem leicht bitteren Feldsalat, den wir noch mit süß-säuerlichen Tomaten garniert haben. Aber auch mein selbst gemachtes Chili Chuitney macht sich sehr gut auf einer Scheibe Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck und neuer Wein

Klassisch genießt man den Dinkelzopf mit Zwiebeln einfach pur. Dazu trinken wir in der Kurpfalz einen neuen Wein, auch Federweißer genannt. Den Federweißer gibt es inzwischen sowohl aus Weißwein, als auch mit Rotwein. Mal ist er recht süß, mal kribbelt er schon ein bisschen. Je herber er wird, je mehr Alkohol hat sich schon entwickelt. Aber so ein Zwiebelzopf schmeckt auch mit einer schönen Tasse * Tee oder Kaffee, gerade wenn es draußen schon etwas kühl wird. Schöne Tassen sind auch etwas Tolles. Bei uns hat jeder seine ganz persönliche Lieblingstasse*, das macht es zu einem richtig schönem Ereignis.

Mein Video zum Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Meine Pfanne für vieles

Ich bin eine Kooperation mit dem Kochgeschirr-Hersteller Hoffmann Germany eingegangen und darf die Produkte in Zukunft ausgiebig testen und Euch vorstellen. Einige Pfannen und Töpfe haben wir schon mehrere Jahre im Einsatz und uns damals selbst gekauft. Viele meiner Rezepte sind in diesem hochwertigen Kochgeschirr entstanden und das Kochen macht damit riesig Spaß. Die Ergebnisse sind mit der Beschichtung besser als bei vergleichbaren Pfannen, so viel kann ich aus Überzeugung schon einmal dazu sagen.

Sollte die Beschichtung nach Jahren einmal nachlassen, kannst Du es so machen wie ich. Die Pfannen zurückschicken und schnell neu beschichten lassen.

Wenn Du auch Lust hast neues zu probieren und Dir dafür die passenden Pfanne aussuchen möchtest, dann benutze doch einfach den Rabattcode, den mir Hoffmann Germany GmbH, für Euren Einkauf zur Verfügung gestellt hat.

Rabattcode SILKE10

Mein Rezept zur Herstellung vom Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Rezept für Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

45 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
40 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 2201 kcal
Fett 66 g
Eiweiss 66 g
Kohlehydrate 272 g
Rezept für 1 Kuchen

Zutaten

Teig

  • 325 gr Dinkelmehl TYP 630
  • 163 ml Wasser
  • 5 gr Salz
  • 3 gr Zucker
  • 5 gr Frischhefe
  • 1 EL Olivenöl

Füllung

  • 200 gr Zwiebeln geschitten in halbe oder viertel Ringe
  • 100 gr Speck fein geschnitten
  • 150 gr Schmand oder Creme Fraiche
  • 2 Frühlingszwiebeln optional
  • Salz / Pfeffer / Muskatnuss

Bestreichen

  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • 2 EL Butter flüssig
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch

Anleitungen

Teig

  • Die Hefe in Wasser auflösen. Mehl, Zucker und Hefewasser in eine Schüssel geben. Gut vermengen, dann Salz und Olivenöl dazu geben und zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

Füllung

  • Speckstreifen quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. In einer Pfanne den Speck auslassen, danach die Zwiebelstücke hinzufügen und glasig dünsten. Von der Hitze nehmen und die Frühlingszwiebelringe unter die Masse heben. Abkühlen lassen.

Fertigstellung

  • Wenn der Teig sich gut vergrößert hat, wird er rechteckig auf ca. 30 cm ausgerollt. Den Schmand habe ich mit einer Winkelpalette gleichmäßig darauf verteilt und auf einer langen Seite einen Rand von 3 bis 4 cm gelassen. Falls sich etwas von der Füllung heraus drückt. 
  • Von der langen Seite mit Füllung her aufrollen. Der Schluss sollte mittig oben aufliegen. Mit einem scharfen Messer teile ich den Zopf der Länge nach und hebe die Schnittflächen nach oben. Nun werden die Zopfstränge miteinander verschlungen. Den Zopf in eine gebutterte und melierte Kastenform legen. 30 Minuten ruhen lassen und den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Backen

  • Nach der Ruhezeit, Eigelb mit Milch verkleppern und den Teiganteil mit der Ei-Milchmischung bestreichen. Im Backofen ca. 35–40 Minuten goldbraun backen, evtl. abdecken, damit es nicht zu braun wird.
  • Butter schmelzen und mit Schnittlauch mischen. Nach dem Backen mit einem Pinsel die flüssige Schnittlauchbutter auf dem Dinkelzopf verteilen. Den Zopf komplett auskühlen lassen, bevor er aus der Form kommt. Wenn er abgekühlt ist, lässt er sich wunderbar schneiden.
    Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Bilderserie zur Herstellung des Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Dinkelteig ausrollen

Hefeteig rechteckig ausrollen.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Mit Schmand bestreichen. Alternativ funktioniert auch Creme Fraiche.

Schmand auf Dinkelzopf verteilen

Dünn verstreichen, das geht am einfachsten mit einer Winkelpalette*.

Dinkelzopf Füllung

Den Speck und die Zwiebel habe ich in der Pfanne, ohne Fett* angebraten und abkühlen lassen. Noch leicht warm, wird die Füllung darauf verteilt.

Dinkelzopf aufrollen

Darauf achten, dass ein Rand frei bleibt, falls sich etwas Füllung beim Aufrollen, nach Außen drückt.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Am Schluss gut verschließen.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Mit einem Scharfen Messer halbieren.

Herzhafter Dinkelzopf flechten

Der Anschnitt nach außen drehen und übereinander schlingen.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

In die gebutterte und mehlierte Kastenform* legen

ungebackener Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck

Mit der Eigelb-Milch Mischunge bestreichen und backen.

Rezept für Dinkel-Hefezopf mit Zwiebeln und Spreck

Etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und den Schnittlauch dazu geben.

Dinkelzopf mit Kräuterbutter Rezept

Mit einem Backpinsel* die flüssige Schnittlauchbutter darauf verteilen und auskühlen lassen.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern? Eine leckere Tarte und auch Quiche mit Gemüse ist eine herrliche Kombination. Egal in welcher Form, ich habe hier noch weitere Rezept-Ideen für Dich. Unbedingt ausprobieren.


Lauchtarte Rezept einfach

Leckere Lauchtarte–ganz einfach

Pfälzer Zwiebelkuchen. Wie von Oma

Pfälzer Zwiebelkuchen

herzhafte Quiche

Quiche mit Frühlings-zwiebeln und Käse

Das ist bestimmt noch etwas für Dich!

Hier findest Du eine Übersicht meiner vegetarischen Rezepten auf meinem Blog und meine Sammlung mit vegetarischen Rezepten. Schau Dich gerne um.

Pasta-mit-Wirsing und Mandeln

Vegetarische Rezepte

Zwiebelzopf mit Dinkelmehl

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen
.

Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!