200gZwiebelngeschitten in halbe oder viertel Ringe
100gSpeckfein geschnitten
150gSchmandoder Creme Fraiche
2Frühlingszwiebelnoptional
Salz / Pfeffer / Muskatnuss
Bestreichen
2ELSchnittlauchröllchen
2ELButterflüssig
1Eigelb
2ELMilch
Anleitungen
Teig
Damit sich die Hefe gut im Teig verteilt, löse ich die Hefe im Wasser auf. Mehl, Zucker und Hefewasser in eine Schüssel geben. Gut vermengen, dann Salz und Olivenöl dazu geben und zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Der Teig sollte sich sichtbar vergrößert haben. In der Zwischenzeit die Backform buttern und mehlieren.
Füllung
Speckstreifen quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. In einer Pfanne den Speck ohne Fett auslassen, danach die Zwiebelstücke hinzufügen und glasig dünsten. Von der Hitze nehmen und die Frühlingszwiebelringe dazu fügen. Abkühlen lassen.
Fertigstellung
Wenn der Teig sich gut vergrößert hat, wird er rechteckig auf ca. 30 cm ausgerollt. Den Schmand habe ich mit einer Winkelpalette gleichmäßig darauf verteilt und auf einer langen Seite einen Rand von 3 bis 4 cm gelassen. Falls sich etwas von der Füllung heraus drückt.
Von der langen Seite mit Füllung her aufrollen. Der Schluss sollte mittig oben aufliegen. Mit einem scharfen Messer teile ich den Zopf der Länge nach und hebe die Schnittflächen nach oben. Nun werden die Zopfstränge miteinander verschlungen. Den Zopf in eine gebutterte und melierte Kastenform legen. 30 Minuten ruhen lassen und den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backen
Nach der Ruhezeit, Eigelb mit Milch verkleppern und den Teiganteil mit der Ei-Milchmischung bestreichen. Im Backofen ca. 35–40 Minuten goldbraun backen, evtl. abdecken, damit es nicht zu braun wird.
Butter schmelzen und mit Schnittlauch mischen. Nach dem Backen mit einem Pinsel die flüssige Schnittlauchbutter auf dem Dinkelzopf verteilen. Den Zopf komplett auskühlen lassen, bevor er aus der Form kommt. Wenn er abgekühlt ist, lässt er sich wunderbar schneiden.Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de