Wenn der Herbst an die Tür klopft wird es Zeit für deftige Hausmannskost. Da gibt es einiges was noch von der Großmutter überliefert wurde. Dazu gehört auch der Zwiebelkuchen.
Hier in der Kurpfalz darf er nicht fehlen. Die Nähe zur Pfalz spürt man gerade in solchen Gerichten sehr deutlich. Die Trauben wurden gelesen und es muss Platz geschaffen werden. Deshalb gibt es jetzt jede Menge Weinfeste und auch der „neue Wein“ findet seine Abnehmer.
Zu dieser Tradition gibt es auch den Zwiebelkuchen. Neuer Wein und Zwiebelkuchen sind einfach untrennbar. Egal ob warm oder kalt, er schmeckt einfach immer. Und gesund ist er auch noch, die Zwiebeln können eine reinigende Wirkung auf den Körper haben. Naja, bei Manchen auch eine durchschlagende Wirkung.
Wer es nicht gewohnt ist, sollte sich vor dem Genuss umschauen, wo er eine Toilette findet. Das kann manchmal recht flott gehen.
Aber dies nur zur Sicherheit. Jetzt aber genug geplänkelt.
Hier findest Du das Video zur Herstellung des Zwiebelkuchen : L I N K
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und bei mittlerer Stufe kneten bis sich der Teig von der Schüsselrand löst. Das kann gut 10 Minuten dauern.
Den Teig in eine geölte Schüssel mit Deckel geben und bei Zimmertemperatur gut 4 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte sich gut verdoppelt haben. Nach 20 und 40 Minuten aus der Schüssel rausholen und falten. So entwickelt der eine tolle Spannkraft.
Belag
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebeln in feine, halbe Ringe schneiden. Speck in feine Würfeln oder Streifen schneiden.
Eine Pfanne erhitzen und die Speck ohne Fett darin anbraten. Wenn der Speck ausgelassen ist, die Zwiebeln mit dazu geben. ( Sollte der Speck zu mager gewesen sein, dann bitte ein 1 EL Öl dazu geben und dann die Zwiebeln mit dazu geben). Alles goldbraun anbraten (falls du es süßer magst, ist jetzt der Zeitpunkt den Zucker mit dazu zu geben).
Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, die Stärke durch ein Sieb über die Zwiebeln stäuben. Gut unterrühren und die Zwiebeln vom Herd nehmen.
Saure Sahne, Eier und die Gewürze zu einer homogenen Masse mischen. Die Masse sollte überwürzt sein, denn die Zwiebeln werden einiges davon weg nehmen.
Den Käse mit einem Teigspatel unter die Eieremulsion heben. Zum Schluß die abgekühlten Zwiebeln unter die Eimasse heben.
Eine Springform buttern und mehlieren. Den Teig dünn ausrollen und in die Springform geben. Den Rand gut 3cm hochziehen. Die Ei-Zwiebelmasse auf den Teig geben, glatt streichen. Den überschüssigen Teigrand antrennen.
Die Springform im unteren Drittel des Backofens für 30-35 Minuten goldbraun backen. 5 Minuten abkühlen lassen und noch warm servieren.
Notizen
frisch geriebenen Muskat schmeckt auch super dazu
Beim Käse solltest Du einen recht kräftigen wählen, milder Käse würde bei den Zwiebeln untergehen.
Du kannst den Speck auch weg lassen, auch wenn er dazu gehört.
Ich bin auch kein Fan von Kümmel aber er macht ihn verdaulicher. Ein / Zwei Umdrehungen sind kaum zu spüren und er schmeckt einfach gut im Zwiebelkuchen. Probiere es einfach aus.
Bei den Gewürzen kannst du auch noch Paprikapulver mit dazu geben wenn Du magst.
// Weitere herzhalte Rezepte findest Du hier: L I N K //
*Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen
Melde Dich zu meinem Newsletter an
Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.
Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!