Rezepte mit Zwetschgen
Der fruchtig Vorbote für den Herbst ist die Zwetschge. Doch beachte:
Jede Zwetschge ist eine Pflaume aber nicht jede Pflaume ist eine Zwetschge!

Herrliche Zwetschgen
Leckere Zwetschgen kaufe ich am liebsten beim regionalen Bauern vor Ort ein. Am besten, man verarbeitet sie sofort und möglichst oft. Denn die richtig gute Zwetschgen bekommt man nicht allzu lange. Es gibt aber auch eine Möglichkeit, sie haltbar zu machen.
Natürlich sind meine Rezepte mit Zwetschgen inzwischen sehr vielseitig geworden. Meistens spielt die Frucht die Hauptrolle bei allerlei gebackenem. Aber wer länger etwas davon haben will, bereitet sich daraus einen Zwetschgenlikör oder Marmelade. Egal wie, Zwetschgen sind immer lecker oder?
Hardfacts über die Zwetschge
Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen?
Die Pflaume ist groß, rund, süß und sehr saftig. Das Fleisch ist weicher, weshalb aus ihr oft ein Mus oder auch Chutneys gemacht wird.
Die Zwetschge ist fester im Fleisch und oft säuerlich. Der Kern lässt sich bei der viel leichter herauslösen.
Wie bewahrt man Zwetschgen am besten auf?
Die leckere Frucht sollte kühl gehalten werden. Um die 7°C Grad ist optimal. Daher fühlt sich die Zwetschge und die Pflaume in einem Gemüsefach im Kühlschrank am wohlsten. Aber sie sollte nicht zu eng liegen und nicht gequetscht werden. Das kann den Schimmelbefall fördern. Befallene Zwetschgen bitte gleich entfernen.
Wie gesund sind Zwetschgen?
Pflaumen und Zwetschgen sollen entzündungshemmend bei Rheuma wirken. Sie haben einen positiven Effekt bei Osteoporose und auf die Verdauung. Gerade in getrockneter Form kennt man sie als „Backpflaume“ und sie unterstützt die Darmtätigkeit. Außerdem sind sie reich an Spurenelementen und Mineralien.
Was passiert, wenn man zuviele Zwetschgen / Pflaumen isst.
Sie schmecken einfach zu gut und da isst man gerne mal einige Zwetschgen zu viel. Gerade in getrockneter oder gedörrter Form wirken sie Darm anregend und dann kann es zu Durchfall und Blähungen kommen. Der vergeht, sobald man den Konsum drosselt. Als Faustregel gilt, dass 150g von den frischen Früchten abführend wirken kann.
Meine beliebtesten Rezepte mit Zwetschgen

Zwetschgenkuchen, Pudding und Quark-Öl Teig

Zwetschgenlikör

Steppdeckenkuchen mit Mohn und Zwetschgen

Falscher Amaretto

Klassischer Zwetschgenkuchen

Streuselkuchen mit Zwetschgen

Zimtschnecken mit Zwetschgen

Zwetschgentarte mit Mandelnote

Mini Zwetschgendatschi

Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig

Zwetschgenschnecke

Zwetschgenkuchen upside down

Zwetschgenkuchen ohne Hefe

Versunkener Zwetschgenkuchen

Zwetschgenstreuseltaler
Meine Rezepte mit Zwetschgen in YouTube anschauen.
Die Rezepte mit Zwetschgen und viele weitere Rezepte findest Du in meinem YouTube Kanal Rezepte-SilkesWelt
Hier nochmal alles in der Übersicht
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.