
Rezepte mit Hefezopf
Rezeptideen für Hefezopf und Hefekranz
Es gibt nicht „den“ Hefezopf aber es gibt jede Menge Hefezopf-Rezepte!
Die Diva unter den Teigarten.

Hefezopf oder Hefekranz mit Tradition
Der Hefezopf gehört zu einer uralten Tradition. Er spielt in Religionen eine Rolle und besteht immer aus einem fetthaltigem Hefeteig. Oft ist er süß, aber nicht nur! In manchen Regionen wird zu einem Kranz geformt, in anderen ist er länglich. Manche Regionen sagen auch Striezel dazu.
Rezepte mit Hefezopf gibt es gefüllt mit den verschiedensten Füllungen. Sei es eine saftige Mohnfüllung oder eine Nussfüllung, aber es gibt ihn auch mit einer Quark- oder Schokoladenfüllung und mit verschiedenen Kombinationen aus den einzelnen. Ausserdem gibt es den Hefezopf auch ungefüllt. Wie zum Beispiel in der französischen Variante, der Brioche. Das ist ein sehr buttriger Hefezopf.
Meine Hardfacts zu Rezepte mit Hefezopf
Wieviel Stränge hat ein Hefezopf?
Es gibt die verschiedensten Flechttechniken. Angefangen von einem Ein-Strang Zopf bis hin zu einem Neun-Strang Zopf. Das ist zumindest der größte, den ich je gesehen habe. Der verbreiteste Zopf ist der Zwei- und Drei-Strangzopf.
Welches Mehl für den Hefezopf
Der Hefezopf ist durch die Zugabe von Fett recht schwer, deshalb verwendet man hier ein leichteres Mehl wie zum Beispiel ein Weizenmehl TYP 550 oder Dinkelmehl TYP 630. Das ist optimal für einen süßen Hefeteig. Aber für einen herzhaften Hefezopf wird gerne auch ein Weizen- oder Dinkelmehl TYP 1050 mit beigemischt. Wenn der Hefeteig genug Zeit zum Gehen hat, dann kann dieses Mehl die Feuchtigkeit gut aufnehmen und quellen. Was für eine länger Frische im Gebäck sorgt.
Warum geht mein Hefeteig nicht auf?
Hefeteig ist gar nicht so schwer, wenn man eine Kleinigkeit beachtet. Während andere Teige einfach zusammen gerührt werden und dann gebacken werden können, ist der Hefeteig eine kleine „Diva“.
Eine Diva mag es gerne mollig warm und hasst Zugluft. Dies gilt auch für die Zutaten. Wenn diese kalt sind, dann wird der Teig erst richtig aufgehen, wenn die Temperatur steigt. Der Hefeteig liebt eine Temperatur um die 25–30 °C Grad. Wenn das beherzigt wird, dann klappt das auch mit dem Hefeteig.
Wichtig ist auch, dass der Hefeteig genügend Zeit zum Aufgehen hat. Je nachdem wie trieb stark deine Hefe ist, kann das schneller oder langsamer gehen.
Ist ein Hefezopf vegan?
Traditionell wird in den Rezepten mit Hefezopf Eier, Butter und Milch verwendet und ist damit nicht vegan. Aber diese Zutaten kannst du ganz einfach austauschen. Die Eier kann man komplett weglassen, aber damit muss die Flüssigkeit um ca. 50ml je Ei erhöht werden. Die Butter kann durch Margarine oder vegane Butter ersetzt werden. Aber bitte auf der Verpackung nachlesen, ob diese Butter oder Margarine zum Backen geeignet ist. Die Milch kann durch einen veganen Drink, wie Mandeldrink, Cashewdrink oder ähnlichem ersetzt werden.
Meine beliebtesten Rezepte mit Hefezopf
Ob rund oder länglich, lecker sind sie alle!
Hefezopf, Striezel, Kulitsch oder Hefekranz. Hier sind sie.

Hefe-Nusszopf

Osterzopf

Kraffin

Hefezopf mit
Lievito Madre

Nusszopf mit
Hefewasser

Buttriger Hefezopf mit Hefewasser

Nusszopf mit
Hefewasser

Babka mit Heidelbeeren

Nusszopf mit
Sauerteig

Wool roll bread mit Zimt

Oster-Hefekuchen

Butterhefekranz

Hefekranz

Brioche

Kulitsch

Hefekranz mit Spinat und Feta
Das könnte Dir auch gefallen
Rezepte mit Rührteig

Rezepte mit Rührteig
Schön spät Frühstücken
Rezepte zum Frühstück

Frühstück Rezepte
Meine Rezepte mit Hefezopf in YouTube anschauen.
Die Rezepte mit Hefezopf und viele weitere Rezepte findest Du in meinem YouTube Kanal Rezepte-SilkesWelt
- Rezepte mit Hefezopf
- Es gibt nicht „den“ Hefezopf aber es gibt jede Menge Hefezopf-Rezepte!
- Hefezopf oder Hefekranz mit Tradition
- Meine Hardfacts zu Rezepte mit Hefezopf
- Meine beliebtesten Rezepte mit Hefezopf
- Hefe-Nusszopf
- Osterzopf
- Kraffin
- Hefezopf mitLievito Madre
- Nusszopf mit Hefewasser
- Buttriger Hefezopf mit Hefewasser
- Nusszopf mit Hefewasser
- Babka mit Heidelbeeren
- Nusszopf mit Sauerteig
- Wool roll bread mit Zimt
- Oster-Hefekuchen
- Butterhefekranz
- Hefekranz
- Brioche
- Kulitsch
- Hefekranz mit Spinat und Feta
- Rezepte mit Rührteig
- Frühstück Rezepte
- Meine Rezepte mit Hefezopf in YouTube anschauen.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.