Butterzopf mit Hefewasser

Buttriger Hefezopf mit Hefewasser

Rezept mit HefewasserButtriger Hefezopf mit Hefewasser

Ja, Corona hinterlässt seine Spuren und so traue ich mich das erste Mal an einen Hefezopf ohne Industriehefe. Bei Brot habe ich das schon vor Jahren gemacht aber an einen Klassiker wie den Hefezopf habe ich mich nicht gewagt. Gerade weil hier die Butter drin ist und damit eine gewissen Schwere. Da hatte ich echt Respekt und was soll ich sagen. Umsonst!

Ich habe es den Versuch mit einem sehr jungen Hefewasser (6 Tage alt) gewagt. Mit einem reiferen Hefewasser können die Ruhephasen deutlich kürzer sein. Aber das musst Du testen, wie stark dein Hefewasser ist. Man nennt Hefewasser nicht umsonst „wilde Hefe“. Denn sie lässt sich wirklich nicht zähmen. Ein großer Vorteil von der langen Gare ist aber dass der Teig die Flüssigkeit viel einfacher aufnehmen kann und das Gebäck länger frisch bleibt. Wir essen schon den dritten Tag an unserem Hefezopf und er ist immer noch herrlich saftig.

Außerdem soll Hefewasser besser verträglich sein, da es nicht nach Hefe schmeckt bzw. es mit anderen „Kulturen“ hergestellt wird. Also Vorteil über Vorteil. Wie Du selbst ein Hefewasser herstellst, zeige ich Dir hier: L I N K


Die Ruhezeite können auf Grund von der Raumtemperatur in der der Teig in der Ruhephase ist und je nach Aktivität des Hefewassers stark variieren. Es kann innerhalb von 2-3 Stunden aber auch mal 12 Stunden und mehr betragen. An solchen Dingen lernst Du dein Hefewasser kennen.

Für dieses Rezept stand mein Hefeteig-Basis Rezept Pate. Daher ist hier wenig geändert. Das Rezept reicht für einen großen oder zwei kleine Kuchen.

Video zur Herstellung vom buttigen Hefezopf mit Hefewasser :

Meine kleinen Helferlein:

 

Das Rezept des Hefezopf mit Hefewasser zum Drucken und Speichern:

Butterzopf mit Hefewasser

buttriger Hefezopf mit Hefewasser

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke

Zutaten

  • 100+500 gr Mehl Typ 550
  • 100 gr zimmerwarme Butter vegan: Margarine
  • 240 ml Milch handwarm vegan: Mandelmilch oder Hafermilch
  • 200 gr Zucker
  • 100 gr Hefewasser
  • 1 Prise Salz

Belag

  • 1 EL Butter vegan: Margarine oder auch weg lassen
  • Hagelzucker und / oder Mandelblättchen

Anleitungen

  • Als erstes das Hefewasser mit ca. 100gr Mehl verrühren und gut 12-24 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Hauptteig
  • Danach alle Zutaten mischen. Dabei gebe ich die Butter flöckchenweise dazu und langsam die restliche Milch hinzufügen. Gut vermengen!!! Der Teig ist etwas klebrig aber das macht nichts, denn er saugt die Flüssigkeit noch auf.
  • Wenn der Teig gut verknetet ist, mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur gehen (stehen) lassen. Mindestens 2-3 Stunden!!! Der Teig sollte sich ordentlich vergrößert haben und flauschig weich sein.
  • Nun kann man den Teig in drei gleichmäßige Stücke teilen. Längliche Stränge herstellen und flechten. Den Teig mit der weichen / flüssigen Butter bestreichen und mit Mandelblättechen / Hagelzucker verzieren. Anschliessend noch einmal mind. 30 -60 Minuten gehen lassen.
  • Bei ca. 190 Grad Ober-/Unterhitze ( in unteren Drittel )goldbraun backen. Die Backzeiten variieren je nachdem ob man Hefeteilchen (ca. 20-30min) oder einen ganzen Hefezopf (ca. 55 min) daraus macht. Evtl. Abdecken damit er nicht zu dunkel wird.

Notizen

buttriger Hefezopf mit Hefewasser     Rezept mit Hefewasser
  • Wenn ich einen Hefeteig plane, dann hole ich alle Zutaten schon lange vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur haben. Das vereinfacht vieles!
  • Um eine gleichmäßige Temperatur während der “Gehzeit” zu gewährleisten, schalte ich bei meinem Ofen die Lampe an und gebe meinen Teig hinein. So bekommt der Teig ca. 30°C und lasse ihn in dem Backofen ruhen. So kann ich mich getrost etwas anderem widmen.
  • Wer mag kann den fertigen Teig mit 1EL Milch + Eigelb (vermischt) bepinseln. Das gibt ihm einen schönen Glanz.
  • Die Zuckermenge ist gering gehalten, damit er nicht zu dominant süß schmeckt. 
veganer Hefezopf mit Hefewasser Butterzopf mit Hefewasser
 
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

// weitere Rezepte mit Hefewasser findest Du hier: L I N K //

 

Hefezopf vegan und hefefrei mit Hefewasser

*Affiliate Links.
Amazon und Cardin Deko ist Affiliate Links. Ihr unterstützt mich damit, da ich einen kleinen Anteil am Verkaufserlös eurer Bestellung erhalte. Für euch kostet das Produkt dadurch nicht mehr.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


 

Buttriger Hefezopf mit Hefewasser Rezepte-SilkesWelt.de

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!