Oma`s leckerer Pfirsichstreuselkuchen
Ein Relikt aus der Kindheit! Immer wenn überraschend Gäste zu Besuch kamen musste schnell ein Kuchen her und etwas Obst in der Dose war immer im Vorrat. Es kam garnicht in Frage dass sich Besuch ankündigte und es keinen frisch gebackenen Kuchen gab. Der Kuchen wurde morgens angesetzt und Mittags gebacken.
Bis zur Kaffeetafel war er gut ausgekühlt und richtig lecker. Da freuten wir uns immer drauf und konnten es kaum erwarten, bis der Kuchen angeschnitten wurde. So ist es auch noch heute.
Durch das Dosenobst, ist der Kuchen von der Jahreszeit unabhängig. Er schmeckt sowohl im Winter, wie auch im Sommer.
Dieser Pfirsichstreuselkuchen hat immer Saison und einen Anlass findet sich auch immer oder?
Ihr braucht eine große Dose Pfirsiche (ca. 480gr Abtropfgewicht) und ein halbes Streuselkuchen Rezept.
Das Rezept habe ich Dir hier ergänzt. Du kannst es Dir ausdrucken oder speichern. Man weiß ja nie, wann man so einen schnellen Kuchen brauchen kann. *grins Solltest Du keine Dosenpfirische daheim haben, kannst du ihn auch ohne Backen. So essen wir ihn auch ganz gern. Denn ohne Pfirsiche kannst du ihn gut einfrieren. Falls etwas übrig bleiben sollte.
Hefeteig
Zutaten
- 250 gr Mehl Typ 405
- 125 ml Milch zimmerwarm
- 40 gr Butter
- 40 gr Zucker + 1/2 Päckchen Vanillezucker optional
- 1 Eigelb
- 10 gr frische Hefe
- 1 Prise Salz
Streuseln
- 275 gr Mehl
- 200 gr Butter Kalt in kleinen Stückchen
- 150 gr Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Vanille Extrakt
Außerdem
- 150-200 gr Schmand
Herstellung
Hefeteig
-
Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde in das Mehl machen und den Zucker hineingeben, die Hefe darüber bröseln und mit der lauwarmen Milch auffüllen. Das Ganze gut 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
-
Anschließend die restlichen Zutaten dazu fügen und gut durchkneten. Es ist ein recht schwerer Teig, der sich von der Schüssel lösen sollte. Diesen Teig zugedeckt gut 1 – 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Der Teig sollte sich ordentlich vergrößert haben
Streusel
-
Alle Zutaten in eine Schüssel geben zu Streuseln kneten und kühl stellen.
Fertigstellung
-
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben. einen kleinen Rand von ca. 3cm hochziehen. Den Schmand darauf verteilen, mit den abgetropften Pfirsichen belegen (Schnittfläche nach unten) und mit den kalten Streuseln belegen.
10 Minuten ruhen lassen und im Backofen für ca. 35-40 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
Zusatzinfo / Tipps
- wer mag serviert geschlagene Sahne dazu
- wer eine leichte Nussnote im Kuchen mag kann 1/3 des Mehls durch gemahlene Mandeln, Macadamia oder andere Nüssse austauschen. Das passt sehr gut zu Pfirsichen.
- wer den Mandelgemack mag, kann gerne den Zitronensaft in der Schmandcreme durch Amaretto ersetzen
- aber auch 2-3 Tropfen Bittermandelaroma im Teig geben ein hervorragendes Mandelaroma
- er funktioniert auch gut mit Aprikosen oder Schattenmorellen
Den Kuchen backt ihr bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 35-40 Minuten. Habt die Streusel im Auge. Je nachdem wie dunkel Ihr diese haben wollt, nehmt Ihr den Kuchen 4-5 Minuten früher oder später raus.
Öffnet den Rand von der Springform. Lasst ihn kurz auskühlen und dann kannst Du ihn auf Deine Kuchenplatte geben. Solange er warm ist, ist er noch etwas instabil. Also lieber etwas länger auskühlen lassen.
als Tipp steht da: “wer den Mandelgeschmack mag, kann gerne den Zitronensaft in der Schmandcreme durch Amaretto ersetzen” welche Schmandcreme? da steht nur den Schmand auf den Boden streichen und nichts von Zitronensaft?
wie viel Streusel nun? ist die Angabe bereits die Hälfte?
schade 🙁
Hallo,
im Rezept steht “AUSSERDEM” 150-200gr Schmand und den kannst du ersetzen. Im Text steht dass ich das Rezept gleich unten eingefügt habe. Hättest Du dir das Streuselkuchenrezept (was als Link aneingefügt ist) angesehen, dann hättest Du gesehen das dieses Rezept bereits halbiert ist damit Ihr es Euch genau so speichern könnt und keine Arbeit mit dem Umrechnen habt.
Also alles perfekt.