Ein Streuselkuchen mit Pudding geht einfach immer
Nichts geht über einen leckeren Pudding-Streuselkuchen. Er ist ganz einfach in der Herstellung. Perfekt fürs Büro und Klasse, wenn es mal etwas ganz Einfaches sein darf. So einfache Kuchen gibt gab es immer bei meiner Oma. Mal mit Pudding, mal mit Mandarinchen oder Pfirsichen. Eben gerade das, was da war, wurde verbacken.
Du magst Streuselrezepte? Hier findest Du noch mehr Rezepte mit Streuseln.
- Welchen Pudding für den Streuselkuchen?
- Streuselkuchen mit extra viel Streuseln! Wie lange bleibt der Streuselkuchen frisch?
- Wie werden harte Streusel wieder weich?
- Veganer Streuselkuchen mit Pudding, geht das?
- Puddingstreuselkuchen als Blechkuchen
- Kann man einen Puddingstreuselkuchen einfrieren?
- Wie kann man das Zerfließen der Streusel verhindern?
- Mein Video zur Herstellung Streuselkuchen mit Pudding :
- Mein Rezept zur Herstellung vom Streuselkuchen mit Pudding:
- Streuselkuchen mit Pudding (28cm)
- Bilder zur Herstellung
- Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:
- Schnelle Apfeltarte
- Schneller Tortenboden
- Einfacher Pfirisch-Blechkuchen
- Hier findest Du alles Rezepte mit Streuseln
- Rezepte mit Streuseln

Welchen Pudding für den Streuselkuchen?
Streuselkuchen wir kommen! Doch welcher Pudding ist der Richtige? Du kannst den Pudding ganz klassisch selbst kochen, mit 500ml Milch, Speisestärke, Zucker und Vanillemark oder Vanilleextrakt. Wer mag, der gibt noch ein Eigelb mit dazu. Das gibt dem Vanillepudding eine schöne, gelbliche Farbe. Du kannst aber auch ein Fertigprodukt nutzen. Beim Puddingeschmack kannst Du auch spielen. Wir nehmen gerne einen Vanillepudding. Du kannst aber auch einen Mandel-, Sahne- oder Zitronenpudding kochen. Je nachdem was Du Zuhause hast oder wonach Dir gerade ist.
Streuselkuchen mit extra viel Streuseln! Wie lange bleibt der Streuselkuchen frisch?
Wir sind absolute Streuselfans, deshalb sind hier extrem viele Streusel drauf. Gibt es ein zu viel an Streuseln? Wir glauben nicht. Durch den Pudding bleibt der Kuchen herrlich saftig, die Streusel an der Oberfläche knusprig und das über 3–4 Tage.
Wie werden harte Streusel wieder weich?
Sollten die Streusel doch mal zu fest sein, dann schlage ich den Streuselkuchen in Frischhaltefolie ein und stelle ihn in den Kühlschrank. So werden die Streusel, ganz von alleine, wieder weich.
Veganer Streuselkuchen mit Pudding, geht das?
Das ist kein Problem, alle Zutaten, die ausgetauscht werden sollten, habe ich im Rezept dahinter geschrieben. Durch den Austausch der veganen Zutaten ist der Kuchen auch laktosefrei. Somit auch für Personen mit einer Laktoseintoleranz gut essbar.
Puddingstreuselkuchen als Blechkuchen
Der Kuchen basiert auf meinem Basis-Hefeteig, dieses Rezept würde für ein ganzes Backblech reichen. Für eine 28 cm Springform brauchst Du gerade mal die Hälfte des Rezeptes und wo wir gerade dabei sind. Hier ist das Rezept für Dich, eine Version für Veganer habe ich Dir dazu geschrieben.
Kann man einen Puddingstreuselkuchen einfrieren?
Das geht wunderbar. Dazu schneide ich ihn in die Portionen, die ich haben möchte und friere sie ein. Es kann allerdings sein, dass der Pudding unter dem Einfrieren leidet. Das merkst Du daran, dass die Streusel matschig werden können.
Wie kann man das Zerfließen der Streusel verhindern?
Wenn Du richtig knusprige und große Streuseln haben magst, die nicht zerlaufen, dann habe ich einen Trick für Dich. Stelle die Streusel als Erstes her und friere sie ein. Wenn Du den Kuchen fertig hast und er in den Backofen soll, dann kommen die gefrorenen Streusel auf den Kuchen. So knuspern die Streusel schneller durch und haben weniger Chance zu verlaufen.
Mein Video zur Herstellung Streuselkuchen mit Pudding :
Mein Rezept zur Herstellung vom Streuselkuchen mit Pudding:

Zutaten
- 300 g Mehl Typ 550
- 50 g zimmerwarme Butter vegan: Margarine oder vegane Butter
- 170 ml Milch handwarm vegan: Mandelmilch / Sojamilch / Hafermilch
- 50 g Zucker
- 8-10 g Frisch Hefe
- 1 Prise Salz
Pudding
- 450 g Milch vegan: Mandelmilch / Sojamilch oder Hafermilch
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Mandel oder Sahne)
Streusel
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (kalt) vegan: Margarine oder vegane Butter
- 70 g Zucker
- 1/2 Stück Abrieb von der Zitrone
Anleitungen
Vorteig
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen. Zucker hinein geben und die Hefe hinein bröseln.Mit der Milch übergießen und etwas Mehl vom Rand darüber stäuben. Die restlichen Zutaten am Rand der Schüssel verteilen. Den Vorteig gut 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Es bilden sich Bläschen wenn die Hefe aufgeht.
Pudding
- Puddingpulver mit dem Zucker mischen. 5 EL von der Milch abnehmen und in die Zucker/Puddingpulvermischung geben. Komplett auflösen.
- Die restliche Milch erhitzen. Sobald die Milch kocht, vom Herd nehmen. Das aufgelöste Puddingpulver in die heiße Milch geben gut durchrühren und 1 Minute aufkochen.
- Mit etwas Frischhaltefolie auf der Puddingoberfläche kompett auskühlen lassen.
Streusel
- Alle Zutaten für die Streusel mischen. Es dürfen keine Mehlnester mehr zu sehen sein. Die fertigen Streusel im Kühlschrank, bis zur Verwendung, lagern.
Hauptteig / Fertigstellung
- Sobald der Vorteig gut gegangen ist mischen wir alle Zutaten zusammen. Der Teig muss solange druchgeknetet werden, bis er sich von der Schüssel löst.
- Den Teig gut 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Er muss sich gut vergrößert haben.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und auf ca. 30cm Durchmesser ausrollen. Die Springform buttern und mehlieren. Den Teig in die Form gleiten lassen und einen ca. 1-2cm hohen Rand hoch drücken.
- Den erkalteten Pudding mit einem Schneebesen kurz durch rühren und auf dem Kuchen verteilen. Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und auf dem Pudding großzügig verteilen.
- Jetzt erst den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (so kann der Teig weitere 20 Minuten gehen). Im Backofen für 30-40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen bis er leicht braun ist.
- In der Springform 15 Minuten auskühlen lassen, dann erst die Springform öffnen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.Da der Pudding im warmen Zustand flüssig ist, besser erst im ausgekühlen Zustand anschneiden.
Notizen
- Statt Vanillepuddingpulver kannst Du auch Mandel- oder Sahnepuddingpulver nehmen. Natürlich kannst Du den Pudding auch komplett selbst kochen.
- Wenn Du magst, kannst du auch Kirschen / Mandarinchen in den Pudding geben.
- Stadt Zitronenschale kannst Du auch Orangenschale oder Zimt in die Streusel mischen.
Bilder zur Herstellung



Meine Backhelfer für den Pudding-Streuselkuchen:
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben? Diese schnellen Rezepte sind auch sowas von lecker und ganz einfach. Sie wurden schon oft nachgebacken und haben hohe Aufrufzahlen. Bestimmt da auch etwas für Dich dabei. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern.

Schnelle Apfeltarte

Schneller Tortenboden

Einfacher Pfirisch-Blechkuchen
Hier findest Du alles Rezepte mit Streuseln

Rezepte mit Streuseln

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.