Streuselkuchen vom Blech - ohne Hefe

Streuselkuchen vom Blech – ohne Hefe

Einfacher Blechkuchen mit Sahne

Immer nur Torte ist auch irgendwann langweilig. Deshalb gibt es ab und an einen ganz einfachen Streuselkuchen vom Blech. Er besteht aus einem lockeren Rührteig mit gaaaaanz viel Streuseln. Er ist unheimlich lecker und mal ganz ehrlich, manchmal ist das Einfachste auch das Beste!

Ich habe schon viele Blechkuchen gebacken und kann nie genug davon bekommen. Hier findest Du noch mehr Rezeptideen für Blechkuchen auf meinem Blog.


Die wichtigsten Inhalte für Dich zusammen gefasst

Streuselkuchen vom Blech. Ganz einfach

Das sind meine Tipps und Tricks.

Das Einfache ist für mich gerade am Besten

In der Zeit, in dem wir diesen Streuselkuchen ohne Hefe wieder gebacken und neu fotografiert haben, wurden die Tage wieder kürzer und es ist mir persönlich schon viel zu kalt. Wenn dann der Holzofen knistert und ich mich am Nachmittag mit einem schönen heißen Glas Milchkaffee unter die Sofa-Decke kuschle, dann möchte ich jetzt was Einfaches. Saftig, locker und mit Streuseln! Aber es soll nicht soviel Arbeit machen und keine lange Wartezeit dabei sein. So wie bei diesem Streuselkuchen.

Als Erstes mache ich immer zuerst die Streusel. Die können dann im Kühlschrank warten, bis ich die Form gebuttert und mehliert habe. Anschließend wird der Teig hergestellt, das geht ratzfatz und der Backofen heizt auch schon vor. Kurz dem Backen kommen die Streusel aus dem Kühlschrank und ab auf den Kuchen. Dann heißt es nur noch warten, bis es duftet.


Ehrlich gesagt, ich kann es oft kaum erwarten. Noch lauwarm schneide ich ihn meistens schon an und wie immer, wird ein Stück zu viel gegessen. Aber das ist egal, denn so ein Streuselkuchen vom Blech ist doch einfach ein Gedicht. Ich backe ihn oft in einer Form, weil mein Backofen ein großes Blech hat und mir die Menge einfach zu viel ist. Lieber backe ich ihn öfter und friere mir gerne ein Stück ein. Für die nächsten kalten Tage.

Das Beste ohne Hefe

Streuselkuchen vom Blech zu machen, bedeutet für mich einfach backen ohne Ruhezeiten beim Teig zu beachten. Schritt für Schritt und zack, habe ich ein ganzes Backblech voller Genuss, das in der Herbstsonne vor meinem Küchenfenster steht und darauf wartet ausgepackt und angeschnitten zu werden.


Wie lange bleibt Streuselkuchen vom Blech frisch?

Durch die Sahne ist der Streuselkuchen ohne Hefe angenehm saftig. Das bleibt nach meinem Erfahrungen in einem geschlossenen Plastikbeutel auch 3-5 Tage der Fall. Besser hält er sich noch im Kühlschrank oder wenn Du ihn einfrierst.

Streuselkuchen mit Sahne. Mächtig lecker

Der Blechkuchen bekommt nach der ersten Backzeit, gleichmäßig eine Mischung aus Sahne mit Vanille über die Streuseln verteilt. Damit wird der Streuselkuchen ohne Hefe zusätzlich zu den Streuseln unheimlich mächtig. Wir teilen den Kuchen dann in gleichmäßige rechteckige Stücke auf und genießen meistens nur eins. Ein zweites Stück muss dann aber doch noch sein, wenn wir nach einem langen Spaziergang im frischen Herbstlaub richtig Appetit bekommen haben.

Kann man Streuselkuchen einfrieren?

Er lässt sich ohne Probleme einfrieren. Du kannst ihn portionsweise einfrieren oder auch am Stück. Ich würde ihn nach dem Auftauen noch kurz aufbacken damit die Streusel etwas knusprig werden.

Wie wird der Streuselkuchen noch vanilliger?

In den Streuseln und im Sahneguss ist schon Vanille enthalten. Möchtest Du den Kuchen aber noch Vanilliger, dann kannst Du gerne 15 Gramm des Mehls durch Puddingpulver „Vanille“ austauschen oder auch 1-2 Eßlöffel Zucker durch Vanillezucker ersetzen. Dass kann keiner mehr toppen!

Mein Rezept für den Streuselkuchen vom Blech

Streuselkuchen vom Blech - ohne Hefe

Streuselkuchen vom Blech ohne Hefe

30 Minuten
25 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 7304 kcal
Fett 75 g
Eiweiss 75 g
Kohlehydrate 902 g
Rezept für 1 Kuchen

Zutaten

Teig

  • 300 g Weizenmehl TYP 405 alternativ: Dinkelmehl TYP 630
  • 200 g Zucker
  • 150 g Butter weich alternativ: Margarine
  • 4 Stück Eier Größe M
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 350 g Weizenmehl TYP 405 alternativ: Dinkelmehl TYP 630
  • 250 g Butter kalt alternativ: Margarine
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker

Guss

  • 150 ml Sahne alternativ: Milch oder veganen Drink
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitungen

Vorbereitung

  • Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand buttern und mehlieren. Die Sahne aus dem Kühlschrank nehmen.

Streusel

  • Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu Streusel verarbeiten. Es dürfen keine Mehl- oder Butternester zu sehen sein. Die Streusel kalt stellen und den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Teig

  • Butter mit Salz, Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazu geben. Immer wenn ein Ei eingearbeitet ist, dann erst das nächste Ei hinzufügen.
    Mehl mit Backpulver mischen und unter die Buttermasse rühren.

Fertigstellen

  • Den Teig in die Springform füllen und gleichmäßig glatt streichen. Dafür nutze ich gerne mit einer Streichhilfe oder Winkelpalette. Nun die Streusel darauf verteilen und ab in den Backofen für 20-25 Minuten im unteren Drittel goldbraun backen.
  • In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanille-Extrakt mischen und dann über den heißen Kuchen gießen. 1-2 Stunden abkühlen lassen und die Sahne einziehen lassen. Auf die Kuchenplatte setzen. Fertig.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Backhelfer* für den Streuselkuchen vom Blech

Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Kaiser Inspiration Springform eckig 36 x 24 cm(14 X 9.5") Backform rechteckig mit Deckel, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, klappbarer Griff, Kuchenform eckig
Lares Streichhilfe mit Griff - zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Creme und Sahne - aus Edelstahl - Made in Germany
miuse Winkelpalette Torte 3 Stück Streichpaletten für Torten, Winkelpalette Set Edelstahl zum Backen, Torten selber machen, Tortendekoration aus Fondant
Meine Lieblingsküchenmaschine, sie knetet schwere Teige genauso einfach, wie sie den Eischnee aufschlägt
Diese Form hat die Größe von einem halben Blech. Damit kann ich auch mal kleinere Blechkuchen backen und sie direkt in der Form transportieren oder abkühlen lassen. Ohne das eine Mücke auf dem Kuchen sitzt.
Nichts geht ohne meine Streichhilfe. Einmal gekauft und sooft im Einsatz.
Mit den Winkelpaletten kann man auch sehr gut glattstreichen. Sie haben eine große Auflagefläche, was sehr hilfreich sein kann.
Bosch Küchenmaschine MUM5 CreationLine MUM58L20, Edelstahl-Schüssel 3,9 L, Mixer 1,25 L, Planetenrührwerk, Knethaken, Schlag- und Rührbesen Edelstahl, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, 1000 W, grau
Meine Lieblingsküchenmaschine, sie knetet schwere Teige genauso einfach, wie sie den Eischnee aufschlägt
Kaiser Inspiration Springform eckig 36 x 24 cm(14 X 9.5") Backform rechteckig mit Deckel, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, klappbarer Griff, Kuchenform eckig
Diese Form hat die Größe von einem halben Blech. Damit kann ich auch mal kleinere Blechkuchen backen und sie direkt in der Form transportieren oder abkühlen lassen. Ohne das eine Mücke auf dem Kuchen sitzt.
Lares Streichhilfe mit Griff - zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Creme und Sahne - aus Edelstahl - Made in Germany
Nichts geht ohne meine Streichhilfe. Einmal gekauft und sooft im Einsatz.
miuse Winkelpalette Torte 3 Stück Streichpaletten für Torten, Winkelpalette Set Edelstahl zum Backen, Torten selber machen, Tortendekoration aus Fondant
Mit den Winkelpaletten kann man auch sehr gut glattstreichen. Sie haben eine große Auflagefläche, was sehr hilfreich sein kann.
Streuselkuchen ohne Hefe
Streusel-Blechkuchen blitzschnell gemacht
Streuselkuchen Rezept ohne Hefe

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.



3 Kommentare zu „Streuselkuchen vom Blech – ohne Hefe“

  1. Hallo Konstantina, da ist mir beim Hochladen ein Fehler passiert. Ich habe die Zutaten ergänzt. Danke für den Hinweis.
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken und genießen
    Viele Grüße
    Silke

  2. Hallo Hayat,
    Danke für den Hinweis! Ich habe es gleich ergänzt. Da ist beim Hochladen ein Fehler passiert.
    Hab ein schönes Wochenende und gutes Gelingen bei dem Streuselkuchen.
    Viele Grüße
    Silke

  3. Hallo,
    ich würde einen Beutel Trockenhefe nehmen und auch hier die Ruhezeiten beachten! Es dauert etwas bis die Trockenhefe aktiviert ist. Daher lieber etwas länger gehen lassen.
    Viele Grüße und gutes Gelingen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!