Ich liebe Hefeknoten und ich liebe kleine Verspieltheiten. Deshalb habe ich mich an diese Hefe-Swirrls vorgenommen. Sie sehen unheimlich klasse aus und schmecken einfach klasse. Für diese Hefeswirrls habe ich mein Hefeteig-Basic verwendet. Er ist schön buttrig und so vielseitig. Daher liebe ich ihn. Also stellt den Hefeteig ganz normal her (wer mag, der gibt den Samen von 2 gemörserten Kardamomkapseln mit in den Teig) und dann benötigt Ihr noch etwas Zimt/Zucker (1:1) zum bestreuen.
Wenn Ihr den Teig ganz normal hergestellt habt gehts los!
Video zur Herstellung

Den Hefeteig zu einem Rechteck (ca. 20 x15cm und 2-3mm dick) ausrollen

Hefeteig in Streifen schneiden

die Hefestreifen schräg aufrollen, so bleiben sie zusammen

Die Rolle eindrehen, wie zu einer Schnecke und auf ein Backblech setzen. Gut 10 Minuten ruhen lassen.

Die Hefeknoten – Hefeswirrl im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen, bis sie schön braun sind.

Die Hefeknoten – Hefeswirrl auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen
Die Teile schmecken genial!!! Mehr gibt’s nicht dazu zu sagen! Ganz tolle Klasse 👍🏻👍🏻
Liebe Marijana,
das freut mich riesig!
Schön das Du etwas leckeres für Dich auf meinem Blog gefunden hast.
Viele Grüße
Silke
Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Hefeswirls sind sehr sehr lecker! Das Formen habe ich mir ein wenig vereinfacht und ich habe nur 5 g Hefe genommen bei Übernachtgare im Kühlschrank. Hat super geklappt und geschmachlich wirklich Spitze! Danke!
Toll das es geklappt hat! Deine Idee mit der Übernachtgare habe ich aufgenommen. Das ist toll. Hast du sie gleich am Abend geformt oder erst am nächsten Tag? Ende der Woche kommt schon das nächste Rezept. Viele Grüße Silke