knusprige Churros
Knusprige Churros werden aus einem Brandteig gemacht. Ich kenne Churros aus meinem Spanienurlaub. Dort gab es sie auf der Rambla an vielen Ständen. Sie wurden frisch gebacken und man bekam sie in einer Papiertüte. Das war ne richtig fettige Geschichte aber so auf die Hand waren sie richtig lecker. Bei meinen Churros wird es nicht so fettig sein aber auch richtig lecker.
Der Trick das sie die tolle Sternchenform auch behalten liegt darin, dass dieser Brandteig extrem wenig Butter hat. So ist der Teig etwas fest zu pressen aber es geht.
Wer also seine Churros etwas leichter pressen möchte, der macht 20gr. Butter mehr hinein, reskiert aber das die Form nicht ganz so schön wird. Dass sie so wenig Butter haben, macht Geschmacklich keinen Unterschied. Denn in der Schönen Riffelung bleibt der Puderzucker schön hängen. So ist dieses Brandteig-Gebäck eine tolle Alternative auf der Kaffeetafel.
Churros
Zutaten
- 140 ml Wasser
- 110 gr Mehl
- 20 gr Butter weich
- 1 EL Zucker
- 1 Stück Eier Größe M
- 1 Prise Salz
- Frittieröl (Pflanzenöl, Rapsöl etc.)
Herstellung
Wasser, Butter und Zucker mit der Prise Salz in einem Topf geben und die Butter flüssig werden lassen dann das Mehl auf einmal dazu geben und klumpenfrei zu einem Klos rühren.
Den Klosteig im Topf abbrennen bis sich ein weißlicher Film auf dem Topfboden bildet.
Den Teig in eine Schüssel geben und das Ei vorsichtig in die Teigmasse einkneten. Das kann etwas dauern, es geht einfacher mit einem Handmixer. Wenn das Ei gut eingearbeitet ist kann der Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt werden.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Stäbchenprobe!!! Wenn am Holzstäbchen Blasen aufsteigen ist das Öl heiß genug. Mit der Spritzbeutel lange Stränge in das heiße Fett spritzen und mit einer Schere oder Messer abschneiden.
Wenn die Churro-Stränge schön braun sind mit einer Schaumkelle auf ein Küchencrepp geben, abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Fertig.
Zusatzinfo / Tipps
- Churro kann man auch mit Zimt / Zucker servieren oder Schokoladensauce.
- In den Brandteig kannst du auch Zitronenschale mit dazu einarbeiten. Dann schmecken sie etwas frischer.
- Wer mag kann auch eine Vanillesauce dazu servieren.
- Du magst es fruchtig? Dazu gefrorene Himmbeeren in einem Topf mit einem Schluck Wasser erhitzen und aufkochen. Mit dem Mixer pürrieren und je nach Süße der Frucht mit Zucker süßen.
- herzhafte Churros funktionieren auch. Dazu den Zucker im Teig halbieren und flüssige Käsesauce dazu servieren. Evtl. Chillis dazu.
Und für die Schokoholics unter Euch:
Schokoladensauce
Zutaten
- 150 gr Zartbitterschokolade
- 100 gr Vollmilchschokolade
- 200 ml Sahne
Herstellung
Schokolade kleinhacken und die Sahne erhitzen. Wenn die Sahne leich anfängt zu köcheln, die Sahne von der Hitze nehmen und über die Schokoladenstückchen gießen. 2 Minuten warten und dann umrühren. Jetzt sollte die ganze Schokolade geschmolzen sein.
Nancy
Hallo Silke,
die sind dir ja perfekt gelungen!
Habe das Rezept gleich gespeichert, das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Liebe Grüße und mach weiter so!
SilkeC
Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, das es Dir gefällt.
Viele Grüße
Silke
claudia
hallo … was heisst abbrennen? … biite um kurze erklärung, die schauen so lecker aus, dass ich die gerne nachmachen würde 🙂 danke schön, lg claudia
zitat: Den Klosteig im Topf abbrennen bis sich ein weißlicher Film auf dem Topfboden bildet.
SilkeC
Abbrennen bedeutet den Topf auf dem Herd lassen bis sich ein weißlicher Film auf dem Boden bildet. Dann Umrühren. Der Teig wird ein richtig fester Klos 😀
Patces Patisserie
Die sehen super aus, ich liebe Churros!