Zartschmelzende Vanillekipferl
Keine Plätzchenzeit ohne Vanillekipferl! Wenn sie gebacken werden, dann duftet es im ganzen Haus nach ihnen. Sie sind einfach wunderbare Plätzchen, die auf keiner Kaffeetafel fehlen dürfen und für mich der Innbegriff, der Weihnachtsbäckerei.
Die Herstellung der Plätzchen ist denkbar einfach und in einer geschlossenen / luftdichten Dose bleiben die Plätzchen schön knackig. Wenn Du sie weicher magst. Dann solltest Du sie nicht luftdicht verpacken.
Egal wie, lecker sind sie immer!
So werden sie gemacht. Das Video zu den Vanillekipferl
Das alte Familienrezept für die Vanillekipferl:
Zutaten
- 250 gr Weizenmehl TYP 405
- 200 gr gemahlene Mandeln
- 200 gr Butter kalt (in Stückchen)
- 125 gr Zucker
- 2 Stück Eigelb
- 1-2 Päckchen Vanillezucker
zum wälzen
- 3 EL Puderzucker
- 3 EL Zucker
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem krümmeligen Teig verkneten. Anschließend mit den Händen zu einer Teigkugel verkneten.
- Die Teigkugel teile ich in 3-4 Stücke und rolle sie zu einem langem 2-3cm dicken Strang. Diesen Strang schlage ich in Klarsichtfolie ein und nun darf der Teig mind. 60 Minuten kühl stehen.
- Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt und den Strang in 1 cm breite Stücke schneiden. Zu Kipferl rollen und auf einer Silikonmatte oder Backpapier legen. Das gefüllte Blech ca. 8-10 Minuten backen bis sie ganz leicht hellbraun sind.
- Aus dem Backofen nehmen, kurz auskühlen lassen (sonst brechen sie). Zucker mit Puderzucker mischen und die Kipferl darin wälzen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Notizen
- wenn ich die Vanillekipferl luftdicht verpacke, bestreue ich jede einzelne Schicht der Kipferl noch einmal mit Puderzucker. (muss man nicht....)
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!