Schokoladige Bärentatzen

Der Zungenschmeichler unter den Keksen

Dieses Rezept für die Bärentatzen ist ein echt altes Rezept, dass ich bereits auf meinem ersten Blog gepostet habe und war auch eines meiner ersten Videos, die ich auf YouTube veröffentlicht habe.

Seither habe ich viele weitere Rezepte für Cookies und Plätzchen veröffentlicht. Hier findest Du meine beliebtesten Rezepte für die kleinen Glücksbringer.


Schokoladige Bärentatzen

So mache ich meine Bärentatzen

Oma würde dieses Rezept lieben

Es wurde einfach Zeit, dieses Rezept noch einmal aufzuarbeiten und neu zu veröffentlichen. Dazu mit einem aktuellen Video zu versehen. Meine Oma hat Nougat geliebt, aber Bärentatzen haben wir nie zusammen gebacken. Dabei sind sie recht einfach herzustellen und können wunderbar abgewandelt werden. Diese Kekse gibt es bei uns nicht nur zur Weihnachtszeit. Sie schmecken einfach immer!

Feinstes Mürbeteig-Gebäck das gefällt

Diese Bärentatzen werden so genannt, weil sie von oben betrachtet an eine Bärentatze erinnern. Der Teig wird mit einer Spritztülle, Muschelförmig auf ein Backpapier gespritzt und so gebacken. Jeweils zwei der fein und mürbe schmeckenden Kekse werden dann mit einer Schicht Nougat miteinander verbunden. Wenn es nach mir geht, wird die Spitze der Bärentatzen dann noch in flüssige Schokolade getaucht. Erst dann sind sie schokoladig genug und einfach der Hit.

Schokoladige Bärentatzen mit Nougat

Unterschiedlichste Arten der Herstellung von Bärentatzen

Lang habe ich nicht gewusst, dass es auch Formen für die Bärentatzen gibt, obwohl die offensichtlich schon sehr lange verwendet werden. Dabei handelt es sich um Holzformen, in denen die Muschel eingearbeitet wurde. Irgendwie erinnert die „Förmchen“ an die gute Zeit im Sandkasten. Die Form wird dabei allerdings über eine Kugel aus dem Teig gedrückt, damit man die Bärentatzen Form erhält. Einen Link zu der Form, die ich hier beschreibe, findest du weiter unten, bei den Affiliate-Links: Meine Backhelfer.
Andere kennen diese leckeren Kekse nicht mit Schokolade, sondern Natur gebacken, mit einer Vanillecreme. So wie ich einfach angefangen habe, sie nach meinen Vorstellungen herzustellen, ist der Kreativität für dieses Gebäck keine Grenzen gesetzt.


Die Spritzbeutel Variante mit Sterntülle für die Bärentatzen

Mein Rezept lässt sich mit einem Spritzbeutel gut aufspritzen. Ich habe das so für mich ausprobiert und beibehalten. Auch, weil ich die Bärentatzen etwas kleiner mag als sie aus der Form kenne. Dazu bin ich davon überzeugt, dass sie im Vergleich zu den gepressten deutlich luftiger und lockerer schmecken. Meine genaue Vorgehensweise erkläre ich im Video. Ich freue mich, wenn Du Dir die Zeit nimmst, damit unterstützt Du meine Arbeit für diesen Blog und hast danach bestimmt alle Informationen um sie nach zu backen.

Mein Video zur Herstellung der Bärentatzen:

Mein Rezept für die Schokoladen Bärentatzen

Schokoladen Bärentatzen

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke

Zutaten

  • 250 gr Butter weich
  • 200 gr Weizenmehl TYP 405
  • 175 gr Speisestärke
  • 125 gr Zucker
  • 60 gr Backkakao
  • 50 gr Marzipan
  • 2 Stück Eier Größe M
  • 1 Stück Schale einer abgeriebenen Biozitrone
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 125 gr NussNougat

Verzieren

  • 150 gr Zartbitterschokolade

Anleitungen

  • Marzipan, Zucker und Eier vermischen bis eine homogene Masse entsteht. Butter, Salz und Zitronenschale dazu geben. Gut durcharbeiten.
  • Mehl, Kakao und Speisestärke unterheben bis es ein richtig zäher Teig wird.
  • Den Backofen auf 190°Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech kleine Rosetten (Tatzen) spritzen.
  • Auf mittlerer Schiene ca. 12-15 Minuten backen.
  • Kurz auskühlen lassen.

Füllung

  • Das Nougat im Wasserbad erhitzen und auf eine Hälfte der Bärentatzen spritzen. Die zweite Hälfte der Tatze auf vorsichtig auf die Nougatmasse drücken und antrocknen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad erhitzen. Die Enden der Bärentatzen bis zu 1/3 in die Schokolade eintauchen und auf einem Kuchengitter oder Backpapier aushärten lassen.
  • Anschließend luftdicht verpacken.

Notizen

  • die Bärentatzen schmecken erst nach einigen Tagen richtig gut.
  • Statt Nougat kannst Du auch Marmelade etc. verwenden.
  • Statt Zitronenschale kann man auch Orangenschale nehmen.
  • Das Nougat kann auch mit Zimt (passend zur Jahreszeit) aromatisiert werden.
  • Man kann in die feuchte Schokolade auch gerne noch Zuckerperlen oder andere Dekostückchen bestreuen. Solange sie weich ist, lässt es sich gut verändern.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Backhelfer* für die Bärentatzen

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Hier findest Du noch einige Rezepte mit Schokolade. Darunter auch schneller Schokoladen Biskuit und Tipps zum Schokolade temperieren. Schau Sie Dir an und viel Spaß beim Stöbern.


schneller Schokoladenbiskuit

Schneller Schokoladen Biskuit

Schokolade temperieren

wie geht der Pornokuchen

Pornokuchen Deluxe

Bärentatzen Rezept

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.en auch natürlich woanders kaufen.

 


Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!