Schwarzwälder vom Blech

Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Mein Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech! Damit kannst du den leckeren Torten-Klassiker in praktischen Schnitten als Schwarzwälder vom Blech servieren. Entdecke mein Rezept.

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Mein Rezept für Schwarzwälder vom Blech

Silke
1 Blech
Backofen auf 200°C O/U vorheizen. Alle trockenen Zutaten mischen. Öl, Zucker, Salz und Eier dazu fügen und miteinander verrühren. Den Teig auf das Backblech gießen und 15 Minuten backen. Den heißen Schokoladenbiskuit vom Backpapier lösen und umdrehen. Die Tränke darauf verteilen. Kirschen zusammen mit Kirschsaft kochen. Puddingpulver mit Kirschsaft auflösen und dazu geben und auf dem heißen Schokoladenbiskuit verteilen. Komplett auskühlen lassen. Sahne auf dem Kuchen verteilen. Schokoraspeln darüber verteilen. Backrahmen entfernen und den Kuchen einteilen. Mit dem Spritzbeutel Sahnetuffs darauf platzieren und fertig dekorieren.
Pin Rezept Rezept teilen PDF drucken
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Auskühlen 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten

Zutaten
 

Biskuitboden

  • 3 Päckchen Schokoladenpudding, zum Kochen
  • 1 Päckchen Vanillepudding, zum Kochen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Pflanzenöl
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier , Größe "M"

Tränke

  • 3-4 EL Kirschsaft , optional: Läuterzucker oder Kirschwasser

Läuterzucker (optional)

  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Wasser

Belag

  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver, zum Kochen
  • 2 Gläser Sauerkirschen, entsteinte Schattenmorellen
  • 4 Becher Schlagsahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 50 g Schokoladenraspeln

Nährwerte

Kalorien: 2157,69kcalKohlenhydrate: 161,25gProtein: 31,16gFett: 157,14gGesät. Fettsäuren: 36,42gMehrf. ungesät. Fette: 70,92gEinfach ungesät. Fette: 40,36gCholesterin: 825,92mgNatrium: 772,26mgZucker: 148,66g
TAG Blechkuchen
Bewerte das Rezept für mich!

Vorbereitung

Für die Zubereitung der Schwarzwälder vom Blech, habe ich ein Backblech mit Backpapier verwendet. Darauf einen Backrahmen gesetzt und auf die Größe von 33 x 35 cm eingestellt. Für den Biskuit und den Belag sind zwei Schüsseln von Vorteil und dazu ein Handrührgerät. Des weiteren einen Kochtopf, eine Streichilfe oder Winkelpalette und einen Spritzbeutel mit Sterntülle.

Leuterzucker

Wer mit einem Leuterzucker den Boden tränken möchte, der kann jetzt das Wasser mit dem Zucker aufkochen bis die Zuckerkristalle aufgelöst sind. Dann abkühlen lassen und fertig ist der Leuterzucker.

Biskuitboden

Alle trockenen Zutaten mischen. Öl, Zucker, Salz und Eier dazu fügen und miteinander verrühren. Es dürfen keine Zuckerkristalle im Teig fühlbar sein.Wer ein größeres Blackblech hat als angegeben, der setzt einen Backrahmen auf das Backblech zur Begrenzung. Der Backrahmen wird auf eine Größe von 33 × 35 cm eingestellt. Den Teig auf das Backblech gießen. Der Teig ist sehr dünn, eine Höhe von ca. 0,3 – 0,5 cm ist in Ordnung. Den Teig im unteren Drittel ca. 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Kirschen aufkochen.

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Kirschen

Für den Belag das Puddingpulver in eine Schüssel geben und mit etwas Kirschsaft auflösen. Von den Kirschen einige für die Deko zur Seite legen. Die restlichen Kirschen und den Saft in einen Topf erhitzen. Sobald es anfängt zu kochen, das aufgelöste Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Diesen Backrahmen habe ich verwendet.
  • Hochwertiger extra hoher eckiger Backrahmen aus Edelstahl mit geschützter Klemmfunktion und Skala, durch drehen der Welle wird der Verschluss geöffnet oder geschlossen
  • Länge: 25 - 46 cm, Breite: 17 - 32 cm, Höhe: 7,5cm, verstellbar & fixierbar- komplett ausgezogen entspricht es der Größe eines Backblechs
  • Spülmaschinengeeignet, Fruchtsäurefest, Rostfrei, zerlegt können die Einzelteile platzsparend aufbewahrt werden
  • Für ein halbes Blech Rezepte für Kuchen mit 28 cm Ø nutzen, für ein ganzes Blech das doppelte Rezept
  • Premium Qualität durch rostfreien Edelstahl - Made in Germany

Belag

Den Schokoladenbiskuit noch heiß von dem Backpapier lösen und umdrehen, damit die gebackene Oberseite unten ist. Den Backrahmen wieder eng an den Biskuit setzen. Den offenporigen Boden mit Kirschsaft, Läuterzucker oder Kirschwasser tränken. Dafür verteile ich die Flüssigkeit mit einem Esslöffel auf den Biskuit. Anschließend sofort die heißen Kirschen darauf verteilen und mind. 1 Stunde auskühlen lassen, gerne über Nacht.

Am nächsten Morgen die Sahne mit dem Sahnsteif aufschlagen. Ich verwende keinen extra Zucker, da der Kuchen genug Aroma hat. 2/3 der Sahne auf den Kirschen verteilen, den Rest in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf der Sahne verteile ich die Schokoraspeln und teile den Kuchen in die Stücke, die ich später schneiden möchte.

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Fertigstellung

Den Tortenrahmen entfernen und in Quadrate oder Rechtecke einteilen. Dafür nutze ich einen Bindfaden, den ich vorsichtig in die Sahne-Decke, drücke (siehe Video). Mittig auf den Kuchenstücken mit dem Spritzbeutel einen Sahnetuff platzieren und eine halbe oder ganze Kirsche darauf setzen. Bis zum Servieren bleibt der Kuchen im Kühlschrank, erst dann schneide ich den Kuchen in die passenden Kuchenstücke. Fertig.

Die Schwarzwälder vom Blech im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren

Herstellung der Schwarzwälder vom Blech


Rezept mit Kirschen ohne Gelatine

Kirschschnitten ohne Gelantine

Manchmal muss es schnell und einfach sein. Dann darf es auchmal ein Kuchen mit Kirschen aus dem Glas sein. Diese Kirschschnitten stehen den frischen Kirschen in nichts nach!

Wieso eigentlich Schwarzwälder vom Blech

Mit der Bezeichnung Blechkuchen oder auch Plattenkuchen werden flache Kuchen zusammengefasst, die auf einem Backblech gebacken werden. Einen Blechkuchen-Stück erkennt man an seiner rechteckigen und flachen Form. Eine klassische Schwarzwälder-Kirschtorte, ist rund und hat drei Tortenböden und wird in Kuchenstücke aufgeteilt. Mein Rezept Schwarzwälder vom Blech ist somit eine einfache Schwarzwälder Kirschtorte, die von dem Original nur die meisten Zutaten und den Himmlischen Geschmack vererbt bekommen hat.

Genauso lecker wie die Schwarzwälder Kirschtorte

In strahlende Gesichter zu schauen ist das schönste Ergebnis nach dem Backen. Wenn die Begeisterung anhält und alle nach einen zweiten rechteckigen Stück Blechkuchen fragen, dann hat sich der Aufwand gelohnt. Geschmeckt hat es wie eine Schwarzwälder-Kirschtorte und das „wie“ war mir wichtig. Denn für die meisten ist ein Stück von einer Torte meist schon zu mächtig. Fazit, eine einfache Schwarzwälder vom Blech schmeckt genauso lecker und reicht vollkommen für zufriedene Gesichter.

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Einfach praktisch

Ich backe gerne und dazu für viele Gelegenheiten und Anlässe. Da kommt mir ein Kuchen, der leicht zu transportieren ist natürlich umso mehr entgegen. Aber vielmehr hat mich eine Schwarzwälder vom Blech zu machen gereizt, weil sie im Verhältnis zum Original-Rezept viel weniger aufwändig ist. Somit ist ein dieser Plattenkuchen nicht nur einfach, sondern auch noch praktisch.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Die verwende ich zum gleichmäßigen Verstreichen.
  • Hochwertige Streichhilfe mit Griff
  • ideal zum gleichmäßigen Verstreichen von Teig, Cremes & Sahne
  • Maße: ca. 8,5x9,5cm
  • Premium Qualität durch rostfreien Edelstahl
  • Made in Germany

Schwarzwälder KIrschtorte ohne Alkohol

Im Rezept habe ich für die Tränke optional einen Läuterzucker oder Kirschwasser angegeben. Für mich ist das nur ein Hinweis für alle, die sonst in einer Schwarzwälder vom Blech die Süße oder auch den Alkohol im Biskuitboden vermissen werden. Ich habe sowohl bei dem Genuss von einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte schon einen mit Kirschwasser als auch mit Läuterzucker getränkten Boden probiert. Mir persönlich ist der Kirschsaft als Tränke am liebsten um auf Alkohol im Kuchen zu verzichten.

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Zusammen halten und verteilen

(Unbeauftragte Werbung) Es gibt so ein paar Hilfsmittel, die will ich beim Backen nicht mehr verzichten und dazu gehört meine kleine feine Streichhilfe* und der Backrahmen*. Beide Werkzeuge haben mich schon so oft gerettet, weil es mir nie besonders leichtfällt fällt einen Belag auf einem Tortenboden zu verteilen oder dass der sich in alle Richtungen verabschiedet und darüber noch gleichmäßig Sahne oder etwas anderes zu verteilen. Dadurch dass man den Backrahmen in der Größe fixieren und danach wieder auseinander ziehen kann, ist er umso einfacher zu handhaben und echt Gold wert.

Wie lange hält die Schwarzwälder vom Blech?

Falls tatsächlich etwas von dem leckeren Blechkuchen nach dem ersten anschneiden übrig bleibt, sollte man Bedenken, dass man frische Sahne verwendet hat. Die Sahne bleibt im Kühlschrank maximal 2- 3 Tage frisch. Allerdings sollte man die Kuchenstücke in einem Behälter oder wenigstens abgedeckt aufbewahren, weil die Sahne den Geruch und Geschmack anderer Lebensmittel im Kühlschrank annehmen kann.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit einem einzigen Zutat kann man noch viele weitere Blechkuchen zaubern. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Einfacher Aprikosenkuchen

schneller Zitronenblechkuchen

Saftiger Zitronenkuchen

Apfelkuchen vom Blech

Apfelblech-kuchen

Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!

Hier findest Du meine Sammlung Rezepte mit Kirschen und Blechkuchen-Rezepte. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.

Schwarzwälder vom Blech, Schwarzwälder Kirschkuchen vom Blech glutenfreies Rezept

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Schwarzwälder vom Blech Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!