Schokoladenblätter selbst herstellen
Mit den selbst hergestellten Schokoladenblätter könnt Ihr Torten, Kuchen aber auch ein Dessert verzieren. Es ist immer schön einen kleinen Vorrat, selbstgemachte Deko daheim zu haben. Vorausgesetzt Ihr könnt Sie kühl aufbewahren könnt ihr die Schokladen-Deko gleich in größeren Mengen herstellen. Mit kleineren Blättchen könnt Ihr auch Muffins verzieren. Das sieht mit weißer Kuvertüre oder dunkler Kuvertüre richtig gut aus. Die Blätter habe ich aus dem heimischen Garten oder beim Spaziergang gesammelt. Achtet auf eine gleichmäßige Form und Größe und daß die Blätter nicht beschädigt werden. Das gesammelten Blätter dienen als Vorlage für das spätere Schokoladenblatt. Im Video zeige ich euch wie ich es mache. Ihr könnt es ganz einfach nachmachen. Weiter unten findet Ihr noch die Zutaten und meine gesammelten Tipp´s für Euch.
Video zur Herstellung der Schokoladenblätter:
Zutaten:
200 gr Kuvertüre
Heisses Wasser und Blätter
Herstellung:
Die Kuvertüre klein hacken und in einer Schüssel oder Topf geben. Heisses Wasser in einen größeren
Die gereinigten und abgetrockneten Blätter werden mit der Rückseite in die Kuvertüre gegeben. Wer
Wenn die Kuvertüre richtig trocken ist, könnt Ihr das Blatt ganz vorsichtig von der Schokolade lösen indem ihr am Stiel ganz vorsichtig zieht. Als Ergebnis
Tipp´s:
- die Blätter nicht einfrieren damit es schneller geht. Sie
werden brechen. - keine Blätter die haarig sind, die Kuvertüre fängt sich darin und hält die Kuvertüre fest.
- keine zu dünnen Blätter nehmen, auch sie können reissen.
- gute Kuvertüre nehmen
- Ihr könnt die Blätter auch mit Lebensmittelfarbe silber/gold einfärben. Diese nutze ich: L I N K
- die Blätter könnt ihr in einer kühlen Box aufbewahren
Kommentarfunktion geschlossen.