Auf deutsch einen Auberginensalat, was aber aus Rumänien stammt und eher ein Auberginen-Mus ist. Dazu werden die Auberginen gebacken, sei es auf einem Grill oder im Backofen. Bei der ganzen Zubereitung sollte nicht mit Metallgeräten gearbeitet werden. Mehr über die Salata de Vinete findest Du bei Wikipedia ( L I N K )
Warum man kein Metall verwenden sollte, weiß nicht so genau: Vermutlich reagiert das Auberginenfleisch mit dem Metall. Daher nutze ich entweder meine Teigkarte aus Kunststoff oder einen Holzspatel aus Olivenholz. Da die gegarte Aubergine sehr weich ist, geht das recht gut.
Wir lieben die Vinete auf einem leckeren Brot aber auch als Dip zu Sauerteigcracker ( L I N K) und Grissini ( L I N K ) richtig lecker.
In einem geschlossenen Gefäß ist es 3-4 Tage haltbar. Naja, theoretisch. Ich schreibe Dir hier eine schöne kleine Portion auf, die Du immer wieder frisch herstellen kannst. Die reicht für 2 Personen genau einen Abend.
Video zur Herstellung von Salata de Vinete: L I N K
Den Backofen auf maximale Temperatur vorheizen. Das ist bei mir 275°C die Auberginen mehrfach einschneiden oder mit einer Gabel einstechen damit sie nicht platzen. Auf ein Backblech oder in eine Auflaufform legen und von jeder Seite gut 10 Minuten garen. Keine Angst wenn die Haut schrumpelt oder verbrannt aussieht. Das soll so sein. Ich drehe sie insgesammt drei mal. In 30 Minuten sollten sie gar sein.
In der Zwischenzeit schneide ich die Zwiebel und den Knoblauch in ganz feine Würfelchen. Je feiner, je besser. Außderm stelle ich eine Mayonaise aus einem Eigelb / Pflanzenöl und Senf her. Ersatzweise geht auch eine gekaufte Mayonaise und für Veganer eine gekaufte, vegane Mayonaise.
Von der Mayonaise nehme ich gut 2 EL und mische sie mit dem Pflanzenöl. Würze es mit Salz, Pfeffer ein paar Spritzer Zitronensaft.
Fertigstellung
Wenn die Aubergine gar ist, vorsichtig aus dem Backofen nehmen und die Haut und den Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Teigkarte oder einem Holzmesser / Palette zergkleinern. Das geht recht einfach, dauert aber etwas. Es sollte recht fein, fast breiartig sein.
Dabei kühlt auch die Aubergine etwas ab. Sobald das Fruchtfleisch klein gehackt ist, die Zwiebel und den Knoblauch mit untermischen und alles zusammen zu der Mayonaisemischung geben. Evtl. noch etwas nachwürzen.
Abgedeckt im Kühlschrank gerne noch 2-3 Stunden durchziehen lassen. Fertig.
Notizen
Bei den Gewürzen darfst du spielen (Paprika etc). Mein Mann liebt sie mit einer scharfen Chili verfeinert.
Die schmeckt als Dip zu Antipasti / Tappas richtig gut.
Statt klassische Zwiebel kannst du auch eine Frühlingszwiebel nutzen.
Was wir sehr fein finden ist der Geschmack von gebratenem Knoblauch. Er ist milder wie ein roher. Dazu geben wir 2-4 geschälte Zehen (je nach Größe) nach der Hälfte der Garzeit der Auberginen mit in die Auflaufform und garen sie mit. Die Knoblauchzehe ist dann herrlich cremig und hat einen wunderbaren Geschmack.