Pfoten-Kekse

Pfoten-Kekse

Schwarz-weiß-Gebäck mal anders

Ich musste diesen Ausstecher unbedingt haben und konnte mir die Kekse schon richtig gut vorstellen. Aber es war einfach der falsche Zeitpunkt, denn es war kurz vor Weihnachten und Pfoten sind nun mal nicht das passende Weihnachtsmotiv. So verschwand der Ausstecher in der Dose, wo auch die anderen Ausstecher ihr Dasein fristeten. Kennst Du das?

Und als ich mal wieder in der Dose kramte, weil ich etwas ganz bestimmtes suchte, viel er mir wieder in die Hände. So, her damit! Jetzt ist wohl der richtige Zeitpunkt und ich wußte auch schon genau was ich machen wollte und auch wie! Kurz zuvor hatte ich mir schwarten Back-Kakao bestellt und ich freut mich, diesen mit den Keksen auszuprobieren.


Kekse oder auch Cookies sind für jede Jahreszeit und Gelegenheit gut. Hier findest Du weitere Rezept Ideen für Kekse und Cookies.

Pfoten-Kekse

Das Basisrezept für die Pfoten-Kekse

Als Basisrezept habe ich meine Eierlikörplätzchen ( L I N K ) genutzt, den Likör habe ich durch Milch ersetzt und einen wunderbaren Plätzchenteig bekommen. Für die Plätzchen benötigst Du schon ein bisschen Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist wirklich schön. Obwohl Schwarz-weiß-Gebäck oft zu den Weihnachtsplätzchen gezählt wird, kann man sie das ganze Jahr genießen. Findest Du nicht auch? Gerade in so einer schönen Version.

Wie lange hält Schwarz-Weiß-Gebäck?

Theoretisch kann dieses Schwarz-Weiß-Gebäck bis zu 4 Wochen halten, wenn es gut verschlossen aufbewahrt wird. Wenn Du es knusprig magst, dann solltest Du sie luftdicht verschlossen aufbewahren. Wenn es weich sein soll, dann in eine luftdurchlässige Dose aufbewahren. Aber Vorsicht, Du solltest das Gebäck nicht in der Nähe von Lebensmittel aufbewahren, die einen starken Eigengeruch haben wie zum Beispiel Bananen oder Knoblauch. Die Plätzchen können den Geruch annehmen.


Mein Rezept für die leckeren Pfoten-Kekse (Schwarz-weiß-Gebäck):

Pfoten-Kekse

Pfoten Kekse (Schwarz-weiß-Gebäck)

1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
10 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 913 kcal
Fett 12 g
Eiweiss 12 g
Kohlehydrate 123 g
Rezept für 2 Bleche

Zutaten

Teig

  • 210 g Weizenmehl TYP 405
  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 30 ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Eigelb

Außerdem

  • 1 TL Back-Kakao (schwarz)
  • 1 TL Zucker

Anleitungen

Teig

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbeteig verarbeiten. Das mache ich gerne mit dem Handmixer oder mit den Händen.
  • Mit der Teigkarte in zwei Teile teilen und in einer Hälfte den Back-Kakao und den Zucker gut untermischen. Der Teig soll komplett durchgefärbt sein. Zwischen zwei Frischhaltefolienblätter zu einer 2-3mm dicke Teigplatte ausrollen und mind. 60 Minuten kühl stellen.
  • Nach der Ruhezeit mit dem Ausstecher die Tatzen ausstechen. Die "Fussballen" vorichtig herausdrücken und austauschen. Also beim schwarzen Teig, die Fussballen des hellen Teigs hinein setzen und umgekehrt. Die Tatzen auf ein Backpapier liegen und nochmal 30 Minuten kalt stellen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und darin ca. 10-12 Minuten backen. Sie sollten kaum Farbe bekommen.
  • Das Backpapier vom Blech ziehen und kurz auskühlen lassen bevor Du sie auf ein Kuchengitter legst und dort kompett auskühlen lässt.
    Viel Spaß beim nachbacken.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Meine Backhelfer* für die Pfoten-Kekse

// noch mehr Keks-Rezepte / Cookie-Rezepte findest Du hier: L I N K //

Pfoten-Kekse

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!