Spritzgebäck mit tollem Mandelgeschmack
Dieses Spritzgebäck braucht keine Wartezeit und hat einen tollen Mandelgeschmack.
Noch mehr Plätzchen-Rezepte gefällig? Hier findest Du meine Auswahl an meinen Lieblingsplätzchen.
- Knuspriges Marzipan-Spritzgebäck ohne Ruhezeiten
- Schau Dir mein Video zur Herstellung von Marzipan-Spritzgebäck an
- Mein Rezept für das Marzipan-Spritzgebäck
- Marzipan Spritzgebäck ohne Wartezeit
- Noch mehr leckere Plätzchen-Rezepte findest Du hier
- WeihnachtssternGebäck
- Flammende Herzen
- Cinnamon Marble Cookies
- Rezepte für Plätzchen, Cookies und Kekse
- Adventsrezepte

Knuspriges Marzipan-Spritzgebäck ohne Ruhezeiten
Ohne Spritzgebäck ist es kein richtiges Weihnachten. Doch normales Spritzgebäck ist mir einfach zu langweilig. Deshalb backe ich gerne mein Marzipanspritzgebäck.
Es schmeckt herrlich nach Mandeln und kommt ganz ohne Ruhezeiten aus. So ist es ratzfatz hergestellt. Viele verwenden einen Fleischwolf um den Teig herzustellen, das brauchst Du nicht. Diesen Teig spritze ich dazu mit einer normalen Spritztülle auf das Backpapier. Die kleinen Plätzchen sind auch im Nu gebacken und die ersten sind immer für die Bäckerin.

Spritzgebäck wie verzieren?
Du kannst sie in flüssige Schokolade tauchen und in Kokosflocken wälzen oder auch einfach so lassen. Schmecken, tun sie alle mal. In einer luftdichten Dose bleiben sie lange knusprig. Wenn Du sie weicher magst, dann lass sie an der Luft. So werden sie weich.
Schau Dir mein Video zur Herstellung von Marzipan-Spritzgebäck an
Mein Rezept für das Marzipan-Spritzgebäck

Zutaten
- 200 g Butter weich
- 200 g Mehl
- 200 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 100 g Stärke
- 1 Stück Ei
- 1 TL Backpluver
- 3-4 Tropfen Bittermandelöl
Anleitungen
- Butter, Bittermandelöl mit Zucker cremig aufschlagen. In der Zwischenzeit das Marzipan zerpflücken. Das Marzipan und das Ei dazu geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Das kann schon 10 Minuten dauern.
- Mehl, Backpulver und Stärke mischen. Die Mehlmischung unter die Buttermischung rühren und schnell zu einem festen Teig verarbeiten. Das mache ich gerne mit den Händen.
- Den Teig gleich in eine Spritztülle geben und den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gewünschte Form auf ein mit Backpapier ausgelegte Blech spritzen und 8-12 Minuten leicht braun spritzen.
- Auf dem Blech kurz kühlen lassen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Wer mag kann jetzt noch etwas (50gr) Schokolade schmelzen und verzieren.
Notizen
- Ein klassisches Rezept, das man ganz nach Wunsch einfach Natur aber auch mit Zuckerperlen, Schokolade, Kokoflocken, Krokant verzieren kann.
- In eine luftdichte Dose füllen, so bleibt es kross. Wer es gerne weich mag, der lässt sie an der frischen Luft.
Noch mehr leckere Plätzchen-Rezepte findest Du hier
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Plätzchen und Cookies sind immer sehr, sehr lecker. Oft sind sie ganz einfach in der Herstellung und mit solchen Keksen kannst Du vielen eine echte Freude machen. Ich habe immer eine luftdichte Plätzchenschachtel, wo sich jeder bedienen kann. Vielleicht auch eine Idee für Dich?

Weihnachtsstern
Gebäck

Flammende Herzen

Cinnamon Marble Cookies
Hier findest Du einige Ideen für Deine Adventszeit.
Denn außer Plätzchen gibt es auch noch Adventsrezepte, die herzhaft und lecker sind.

Rezepte für Plätzchen, Cookies und Kekse

Adventsrezepte

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Pingback: ✴Mit den Coolen Blogbeiträgen in der Weihnachtsbäckerei✴