Auf die Schnelle gesund snacken
Manchmal muss es nicht viel sein und soll besonders schnell gehen, dann sind die Blätterteigstangen mit Käse und Schinken, genau das Richtige. Wie man die in ganz kurzer Zeit zaubern kann, zeige ich in meinem Rezept.

Die 5 beliebtesten Snack-Rezepte
Blätterteigstangen einfach selbst machen
Die Blätterteigstangen sind eine willkommene Abwechslung für einen Snack. Gerade wenn es Abends noch eine Kleinigkeit sein darf und man nicht schon wieder fertige Produkte mit viel zu viel Salz essen mag. Da kommen die Blätterteigstangen gerade richtig, die man ganz einfach selbst machen kann.
Kann man die Blätterteigstangen auch vegan belegen?
Man kann die Blätterteigstangen mit Käse, Schinken oder einfach nur mit etwas Tomatenmark und Gewürzen füllen. Je nachdem, was Dein Kühlschrank hergibt. So sind die Blätterteigstangen sowohl vegan, vegetarisch oder mit Wurst herzustellen. Aber Du kannst sie auch ohne Problem süß herstellen, dazu kannst Du sie mit Nuss-Nougat Creme oder Marmelade füllen. Ganz wie Du es magst!
- 🍕SCHARFE EDELSTAHLKLINGE - Der Pizza Schneider setzt dank exzellenter Kombination aus messerscharfer Klinge und zuverlässiger Konstruktion neue Maßstäbe. Mit dem luxuriösem VALUXE Pizzarad bekommt „Pizza schneiden“ eine neue Dimension!
- 😍INNOVATIV & ZUVERLÄSSIG - Die perfekte Verschmelzung von Edelstahl mit edler Zinklegierung verleiht ein kraftvolles Erscheinen. Der rutschfeste Designergriff mit ABS-Kunststoff garantiert für enorme Sicherheit. Dieses Basic darf in keiner Küche fehlen!
- ❇SUPEREINFACHE REINIGING - Unser Multitalent ist enorm leicht zu reinigen – einfach in die Spüle und den Fokus auf die wichtigen Dinge richten! Aufgrund der multifunktionalen Bauweise hat dieser Pizzaschneider einen großen Mehrwert für unsere Kunden!
- ✅GENIAL MULTIFUNKTIONAL – Egal ob beim Pizzaschlemmen auf einer Party mit Freunden oder zuhause ganz gemütlich mit der Familie. Praktisch und stylisch. Der Pizzacutter von VALUXE ist immer die richtige Wahl. Deine Gäste werden staunen!
- ❤ DAS VALUXE VERSPRECHEN - Wir von VALUXE sind von unserer Qualität überzeugt und möchten dir deshalb ein exklusives Einkaufserlebnis bieten: Wir sind zufrieden, wenn du begeistert bist. 100%ige Überwältigung oder Geld-zurück Garantie!
Frischer Blätterteig oder TK-Blätterteig. Was ist besser?
Ob man einen frischen Blätterteig oder ein TK-Blätterteig verwendet ist eine ganz persönliche Entscheidung. Ich habe die Käsestangen schon mit beiden Versionen gemacht. TK-Blätterteig hält im Gefrierfach einfach länger und von daher ziehe ich den TK-Blätterteig vor. Aber es funktioniert auch mit frischem Blätterteig sehr gut!
Es gibt inzwischen sehr gute Fertigprodukte. Da lohnt sich der Aufwand für einen frischen Blätterteig wirklich nur selten. Ich achte immer auf einen Blätterteig mit der Zutat Butter. Den finde ich geschmacklich einfach besser, als ohne. In den Produkten wird oft ein einfaches Trennfett bei der Produktion eingesetzt. Aber es gibt auch inzwischen veganen Blätterteig, falls Du darauf wert legst und auch die Füllung vegan gestalten möchtest.
Wie lange bleiben Blätterteigstangen mit Käse frisch?
Frisch sind sie immer noch am besten und da sie so schnell gemacht sind, würde ich immer dazu raten. Sollten dennoch einige übrig sein kannst Du sie, gut gekühlt und trocken, ungefähr drei Tage aufbewahren, denn Blätterteigstangen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr gut. Du kannst sie auch ohne Probleme bei ca. 150° C Ober- Unterhitze gut aufwärmen. Dabei ist zu bedenken, ein bereits geschmolzener Käse lässt sich nicht noch einmal verflüssigen. Daher ist das erneute aufwärmen mit Vorsicht zu genießen.
Mein Rezept für Blätterteigstangen mit Käse und Schinken
Kochutensilien
- 1 Messer oder Pizzaschneider
- 1 Backpapier
- 1 Backblech
Zutaten
- 3 Blätterteigblätter gefrohren
- 3-4 Scheiben Schinken Schwarzwälder oder Serano
- 1 Eigelb etwas Milch
- 30 g frisch geriebenen Käse Parmesan, Percorino oder einen Bergkäse
- Kräuter / Paprikapulver
- etwas Wasser
Zubereitung
- Die Blätterteigblätter antauen lassen und leicht übereianderlegen und mit dem Nudelhol zu einer großen Platte ausrollen. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Blätterteigplatte zur Hälfte mit Schinken und Käse belegen. Auf Wunsch mit Kräuter und Paprikapulver bestreuen. Die leere Hälfte mit Wasser bepinseln und über die Käse/Schinken-Hälfte legen. Etwas festdrücken.
- Mit einem scharfen Messer 10-12 lange Streifen schneiden. Eigelb mit Milch verquirlen und die Streifen damit bestreichen. Die Blätterteigstreifen in sich verdrehen und in den vorgeheizten Backofen für 10-12 Minuten goldbraun backen. Wer mag kann sie noch warm servieren. Dazu schmecken Dipps wie eine Ajoli, Cocktailsauce oder andere Dips sehr lecker.Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
- Wer mag kann die Blätterteig Sticks gerne mit Sesam, grob gemahlenen Pfeffer, Paprikapulver oder Meersalz bestreuen. So bekommen sie eine pikantere Note.
- Wer noch mehr Käse mag, kann gegen Ende der Backzeit noch einmal etwas Käse drüber streuen.
- Keine Angst vor dem Fettrand im Schinken, er ist nach dem Backen verschwunden. Er brät sich richtig gut aus und stört nicht.
- Du kannst die Streifen zusätzlich auch mit Sesam, Mohn oder groben Salz bestreuen.
Nährwerte
Die Herstellung der Blätterteigstangen mit Käse und Schinken, in Bildern
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Vielleicht hast Du Lust, noch ein wenig zu bleiben? Weitere beliebte Snack Ideen auf meinem Blog. Viel Spaß beim Stöbern.
Toast Hawaii
Brotchips
Zucchinisticks
Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!
Hier findest Du meine Sammlung Rezepte mit Snacks und dazu Soßen und Dips Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.