Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

Blechkuchen ohne Hefe aber mit jede Menge Streusel

Dieser Kuchen ist der Klassiker unter den Zwetschgenkuchen aber dieses Mal ohne Hefe. Wieso das? Es gibt inzwischen viele Menschen, die nach dem Verzehr von Hefeteig Bauchschmerzen bekommen, aber dennoch gerne einen klassischen Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe essen möchten. Genau deshalb habe ich diesen Kuchen diesmal mit einem Quark-Öl-Teig gebacken.

Die Zwetschge hat´s mir angetan und solange sie Saison hat wird gebacken was das Zeug hält. Hier findest Du alle meine Zwetschgen Rezepte.


Streuselkuchen Rezept

Zwetschgenblechkuchen mit Quark-Öl-Teig

Eigentlich noch viel einfacher

Der Quark-Öl-Teig ist von der Konsistenz einem Hefeteig sehr ähnlich. Er ist sehr einfach zu verarbeiten und es gibt keine Wartezeit wie beim Hefeteig. Also alles Dinge, die für diesen Teig sprechen. Er ist richtig einfach in der Herstellung und für eine Bauchschmerzen freie, schnelle Variante ideal. Daher arbeite ich sehr gerne mit ihm.

Ein halber Zwetschgenblechkuchen

Für den Zwetschgenblechkuchen benutze ich eine rechteckige Springform mit den Innenmaßen: 38×25 cm. Die habe ich dir unter meinen Backhelfern verlinkt. Das ist ungefähr die Größe von einem halben Backblech. Wenn Du also ein ganzes Backblech machen möchtest, dann kannst du die Angaben einfach verdoppeln.

Mein Rezept für den Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

30 Minuten
30 Minuten
1 Stunde 30 Minuten
Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Kalorien 277 kcal
Fett 7 g
Eiweiss 7 g
Kohlehydrate 53 g
Rezept für 12 Stück

Zutaten

Teig

  • 800-1000 gr Zwetschgen
  • 300 gr Weizenmehl TYP 405
  • 150 gr Magerquark
  • 75 gr Zucker
  • 6 EL ÖL (Sonnenblumen oder Rapsöl)
  • 1-2 EL Milch je nachdem wie trocken der Teig ist
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 200 gr Mehl
  • 70 gr Zucker
  • 50 gr Butter kalt

Zum Bestreuen der Zwetschgen

  • 2-3 EL Zucker
  • 2-3 TL Cyelon Zimt

Durchweichschutz

  • 12 Stück Löffelbiskuit optional

Anleitungen

Streuseln

  • Alle Zutaten für die Streusel gut durcharbeiten. Es dürfen keine Butternester übrig sein. Die fertigen Streusel in den Kühlschrank geben.

Teig

  • Die Zwetschgen waschen, verlesen und halbieren. Die Hälften nochmal einschneiden aber nicht durchschneiden. Zur Seite stellen.
  • Alle Zutaten für den Teig (außer der Milch) zu einem Teig verarbeiten. Je nachdem wie trocken der Teig ist etwas Milch dazu geben. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Form buttern und mehlieren. Den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen und in die Form geben. Einen kleinen (ca. 1cm) Rand hochdrücken. Um das Durchweichen des Teiges zu verhindern, gebe ich die Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel und zerbrösle sie mit der Hilfe eines Nudelholzes und verteile sie auf den Boden. Kleine Bröckchen dürfen gerne bleiben.
  • Mit den Pflaumen belegen. Zucker und Zimt mischen. Je nachdem wie süß / sauer die Zwetschgen sind mit dem Zimt/Zucker bestreuen.
    Die Streusel oben drauf verteilen. Ich gebe erst die kleinen Brösel darauf. Die verteilen sich gut zwischen die einzelnen Zwetschgen und zum Schluß die großen Streusel oben drauf.
  • Auf der mittleren Schiene ca. 60-90 Minuten (je nach Backofen) backen. Die Streusel sollen hellbraun sein. In der Form ca. 30 Minuten auskühlen lassen und wenn gewünscht, warm servieren.
    Am nächsten Tag schmeckt er nochmal so gut.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

Mein Backhelfer* für den Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe

Die Herstellung der Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe in Bildern

Quark-Öl-Teig mit Zwetschgen
Zwetschgenkuchen mit Bröseln…
Tips für Zwetschgenkuchen
damit der Teig nicht durchweichen kann.
Zwetschgenkuchen mit Quark-Öl-Teig
Fertig belegt und mit Zimt/Zucker bestreut. 
Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Mit Streuseln fertig belegt. Als erstes habe ich die kleineren Streusel darauf gegeben.
Zwetschgenblechkuchen ohne Hefe
Sie fallen schön in die Zwischenräume der Zwetschgen..
Zwetschgenblechkuchen mit Streuseln
und die großen Streusel werden schön fest.

Weitere Zwetschgenkuchen Rezepte findest Du hier: (LINK)

Weitere Blechkuchen Rezepte findest Du hier (LINK)

Blechkuchen mit Zwetschgen

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.



Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!