Schweinefilet mit Rahmchampignons

Schweinefilet mit Rahmchampignons

Schweinefilet als Festagsmenu

Ein Schweinefilet kann eine sehr leckere und günstigere Wahl sein, wenn man ein leckeres Festagsessen plant. Aber auch zu jedem guten Anlass ist das Gericht eine leckere Angelegenheit.

Schweinefilet mit Rahmchampignons

Zartes Schweinefilet mit Rahmchampignons aus Omas Küche

Dieses Schweinefilet ist ein Pfannengericht, das gab es oft am Wochenende. Es war ein Festtags-Essen, doch leider hat meine Oma das Filet oft zu trocken gebraten, da es damals noch üblich war, ein Schweinefleisch durchzubraten. So war es bedauerlicherweise nicht so ganz das, was ich mir an Gaumenfreude gewünscht habe. Damals gab es noch Krankheiten, die über das Schweinefleisch übertragen werden konnten. Mit der begründeten Angst vor diesen Krankheiten, wurde das Fleisch tot gebraten. Heute bekommt man eine so gute Fleisch-Qualität, dass man das nicht mehr „tot“ braten muss.

So bleibt dein Schweinefilet richtig saftig und zart

Damit das Schweinefilet saftig und ganz viel Geschmack kommt, habe ich es in Speck eingewickelt. Dazu habe ich das Filet in die Breite der Speckstreifen geschnitten. Die Filetstücke mit Speck werden rundherum angebraten. So bildet der Speck einen Schutz um das Schweinefilet.
Danach kommt das Filet aus der Pfanne. So kannst du den Gargrad in der Pfanne für dich selbst bestimmen und bekommst ein perfektes Ergebnis. Noch dazu ist das zarte Schweinefilet sehr einfach und schnell gebraten.

Schweinefilet

Darf ein Schweinefilet rosa sein?

Früher sagte man, dass das Fleisch durchgebraten sein muss und auf keinen Fall rosa sein darf. Das hatte seine Berechtigung, da es Krankheiten gab, die nur durch durchgebratenes Fleisch abgetötet werden konnte. Heute ist das überholt. Ein Schweinefilet darf saftig und rosa sein. So ist es herrlich zart und zergeht auf der Zunge.

Wieso ist das Schweinefilet zäh?

Es wurde zu lange und eventuell zu lange gebraten. Das Fett schützt das Fleisch vor dem Austrocken und hält es saftig. Ein Filet hat wenig Fett und trocknet daher schneller aus. Deshalb ist es ganz wichtig, hier auf die Kerntemperatur zu achten. Die Kerntemperatur bei Schweinefilet medium liegt 60-65°C, wenn es zart rosa sein soll, dann darf es auch 68°C haben. Wenn das Fleisch innen weiß oder sogar grau ist, dann ist der Garpunkt schon lange vorbei.

Schweinefilet mit Rahmchampignons

Wie viel Fleisch pro Person?

Generell sind um die 200 Gramm ein guter Richtwert. Es kommt immer darauf an, ob noch eine Vorspeise und eine Nachspeise geplant ist. Auch, wie viel Beilagen und Sättigungsbeilagen geplant sind.

Wenn eine große Sättigungsbeilage wie Kartoffelbrei oder Spätzle geplant, dann noch Gemüse wie Speckbohnen oder ein Gratin, dann kann man von etwas weniger Fleisch ausgehen.

Du magst herzhafte Rezepte mit Fleisch? Hier findest Du jede Menge leckerer Rezepte mit Fleisch.

Video zur Herstellung des Schweinefilet mit Rahmchampignons

Mein Rezept für Schweinefilet mit Rahmchampignons aus Omas Küche:

Schweinefilet mit Rahmchampignons

Schweinefilet mit Rahmchampignons

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Silke
Rezept für 2 Personen
Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln. Petersilie fein hacken. Filet in zwei Finger breite Stücke Schneiden. In den Speck einwickeln (wenn gewünscht). Mit Salz / Pfeffer würzen. Die Filetstücke mit dem Speckende / Speckverschluß direkt auf den Pfannenboden geben, sodaß das Speckende mit dem restlichen Speckstreifen in der Hitze verschmilzt. Die Filetstücke ringsrum anbraten.
Die Filetstücke von oben und unten kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Die Temperatur drosseln und jetzt die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten / leicht braun werden lassen.
Die Champignons mit dazu geben und bräunen. Mit der Sahne aufgießen und leich köcheln lassen. Die Filetstücke in die Sahnesauce setzen und den entstandenen Bratensaft mit dazu gießen.
Mit Salz/ Pfeffer / Paprika und Zitronensaft abschmecken und kurz vor dem gewünschten Gargrad des Fleisches mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Brettchen
  • 1 Pfanne
  • 1 Pfannenwender

Zutaten

  • 300-500 gr Champignons (braun oder weiß)
  • 300-350 gr Schweinefilet (Zimmertemperatur)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 4-5 Scheiben Speck (dünn geschnitten) optional
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch optional
  • 4-5 Stängel frische Petersilie (oder getrocknet) optional
  • 1-2 EL Pflanzenöl oder Schmalz
  • Salz / Pfeffer / Paprika / Zitronensaft

Zubereitung

Vorbereitung

  • Champignons mit einem Pinsel säubern und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln. Petersilie fein hacken.

Zubereitung

  • Beim Filet evtl. Silberhautreste entfernen und in zwei Finger breite Stücke Schneiden. In den Speck einwickeln (wenn gewünscht). Mit Salz / Pfeffer würzen.
  • Öl in die Pfanne geben und sehr heiß erhitzen aber ohne Rauchentwicklung.
  • Filetstücke mit Speck:
    Dann die Filetstücke mit dem Speckende / Speckverschluß direkt auf den Pfannenboden geben, sodaß das Speckende mit dem restlichen Speckstreifen in der Hitze verschmilzt. Die Filetstücke ringsrum anbraten. Weiter dann wie mit den "Filetstücke ohne Speck"
  • Filetstücke ohne Speck:
    Die Filetstücke in die heiße Pfanne setzen und von oben und unten kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Die Temperatur drosseln und jetzt die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten / leicht braun werden lassen.
  • Die Champignons mit dazu geben und bräunen. Sobald die Pilze einen schönen braunen Rand haben, mit der Sahne aufgießen und leich köcheln lassen. Die Filetstücke in die Sahnesauce setzen und den entstandenen Bratensaft der Filets mit dazu gießen.
  • Mit Salz/ Pfeffer / Paprika und Zitronensaft abschmecken und kurz vor dem gewünschten Gargrad (bei mir sind es weitere 4-6 Minuten in der Rahmsauce) des Fleisches mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Nährwerte

Portion: 250g | Kalorien: 800kcal | Kohlenhydrate: 9g | Protein: 34g | Fett: 71g | Gesät. Fettsäuren: 37g | Mehrf. ungesät. Fette: 3g | Einfach ungesät. Fette: 24g | Cholesterin: 220mg | Natrium: 129mg | Zucker: 7g
TAG Fleisch
Bewerte das Rezept für mich!

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern? Hier zeige ich Dir meine Lieblings-Beilagen zum einem leckeren Filet, aber auch zu anderen Gerichten schmecken die Beilagen richtig lecker. Sie sind einfach in der Herstellung und man kann sie nach Herzenslust kombinieren.

Gesunde Karotten glasiert

Glasierte Möhren

Schweinefilet mit Rahmchampignons Rezepte-SilkesWelt.de

Schupfnudeln

Speckbohnen Rezept

Speckbohnen

Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei

Mein Sammlung Rezepte für Pfannengerichte und Rezepte mit Burger sind sehr beliebt bei meinem Besucher:innen. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte.

Rezept für Rahmchampignons

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Schweinefilet mit Rahmchampignons Rezepte-SilkesWelt.de

2 Kommentare zu „Schweinefilet mit Rahmchampignons“

5 from 3 votes (2 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!