Kleine Kirsch Tartelettes ganz groß
Pistazien und Kirschen sind nicht nur optisch ein Highlight. Die schmecken auch super zusammen. So ein kleines Kirsch-Pistazien Tartelettes Küchlein kann man doch immer naschen oder? Ich zeige Dir wie einfach das ist und was Du dabei beachten solltest.

Die 5 beliebtesten Kirsch-Rezepte
Mein Rezept für Kirsch-Pistazien Tartelettes
Kochutensilien
- 2 Schüsseln
- Tartelettes
- Gabel
- 1 Handrührgerät
Zutaten
Teig
- 250 gr Weizenmehl
- 150 gr Butter
- 50 gr Zucker
- 3 EL kaltes Wasser
- 1 Stück Ei "Größe M"
Füllung
- 100 gr gemahlene Pistazien (davon 20 gr. als Deko)
- 50 gr blanchierte und gemahlene Mandeln
- 100 gr Zucker
- 50 gr Sahne
- 4 Stück Eigelb
Belag
- 400 gr Kirschen
Zubereitung
Teig
- Die Tarteletteförmchen buttern und mehlieren.Alle Zutaten für den Teig verkneten und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig halbieren und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Förmchen einschließlich Rand belegen. Mit der Gabel mehrfach einstechen und 30 Minuten kühl stellen.
Füllung
- 80 gr Pistazien mit den Mandeln mischen, bei Seite stellen. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eigelbe mit Zucker weißlich, schaumig aufschlagen. Abwechselnd die Nussmischung mit der Sahne unter die Eimischung heben. Die Füllung auf die Tartelettes verteilen, mit Alufolie abdecken und im der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Kirschen waschen, abtropfen und nach Wunsch entsteinen. Auf die Tartelettes verteilen und mit den restlichen Pistazien bestreuen.Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Nährwerte
Mein Video zur Herstellung der Kirsch-Pistazien Tartelettes
Pistaziencreme selber machen
Pistaziencreme mit 4 Zutaten selber machen. Bei meiner Version wirst Du überraschst sein, wie schnell die fertig ist. Dazu ganz ohne Konservierungsstoffe und hochwertiger als man sie kaufen kann. Entdecke meine Rezept.
Kirsch-Pistazien Tartelettes ganz einfach
Die Tartelettes werden mit der Pistazien-Creme fertig gebacken. Dafür empfehle ich eine Backform mit Hebeboden, weil der gebackene Mürbeteig, leicht brüchig werden kann. In meinem Rezept für die Kirsch-Pistazien Tartelettes habe ich einfach frisch gepflückte Kirschen darauf platziert. Diese kann man dann auch mit anderen Früchten, wie Himbeeren, Erdbeeren und vielen mehr, belegen.
- Antihaftbeschichtung - Die Mini-Tortenpfannen bestehen aus hochwertigem Kohlenstoffstahl in Lebensmittelqualität mit überlegener Wärmeleitfähigkeit, ohne sich zu verziehen oder zu verbiegen. Auf die Oberfläche der Quiche-Tortenpfanne wird eine Antihaftbeschichtung in Lebensmittelqualität aufgetragen, damit Ihre Kreationen gut aussehen.
- Spülmaschinenfest - Durch Antihaftbeschichtung können die Tortenformen leicht gereinigt werden. Sie können die Tortenbackform mühelos abwischen, um sie schnell zu waschen, oder sie sicher in die Spülmaschine stellen. So sparen Sie mehr Zeit und Mühe beim Backen und Kochen.
- Abnehmbarer Boden - Dank des ausgeklügelten abnehmbaren Bodendesigns ist es einfach, leckeres Essen zuzubereiten. Auf diese Weise können Sie das Dessert mit geringem Aufwand aus der geriffelten Tortenform nehmen. Verhindern Sie Risse und Brüche, sorgen Sie für zusätzliche Kühlung und einen guten Backeffekt.
- Kitchen Essentials - Diese Tortenpfannen eignen sich perfekt für die Zubereitung von cremigem Kürbiskuchen, Ananaskuchen, Apfelkuchen, Muffins, Cupcakes, Brownies, Pizza und anderen köstlichen Desserts. Mit einteiligem Stempeldesign mit Wellenrand, schön und schick.
- Paket enthalten - Sie erhalten 4 Stück Tortenpfannen mit einem Durchmesser von 10 cm. Egal, ob es sich um Backanfänger oder Konditoren handelt, ein schönes Backwerkzeug macht sie glücklich. Dies ist ein perfektes Geschenk für Familie und Freunde.
Wie bleibt die Pistaziencreme beim Backen so schön grün?
Damit die Pistaziencreme in der Kirsch-Pistazien Tartelettes so schön grün bleibt, müssen die Förmchen vor dem Backen abgedeckt werden. Sonst würde die Oberfläche braun werden. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch, aber der Optik!

Kann man Kirsch-Pistazien Tartelettes einfrieren?
Mit den Früchten friere ich die Tartelettes nicht ein aber ich habe einen Teil der Tartelettes eingefroren. So kann ich sie immer frisch belegen, mit dem was ich gerade an Früchten Zuhause habe und Saison haben.
Diese Blechkuchen sind ganz hoch im Kurs
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern? Ich lade Dich ein, diese Blechkuchen-Rezepte anzusehen. Sie sind bei meinen Besuchern sehr beliebt. Viel Spaß beim Stöbern.
Schnelle Apfeltarte
Johannisbeer-Baiser-Tarte
Erdbeertartelettes
Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei
Meine Rezepte Sammlung mit Kirschen findet Du hier. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.