als erstes ein Loch in die Eier machen und die Eier ausblasen. Das Innere vom Ei auffangen und bei Seite stellen, das könnt Ihr für Rüherei oder Pfannkuchen benutzen. Die ausgeblasenen Eier mit etwas Öl füllen (das geht am einfachsten mit einer Spritze), drehen und auslaufen lassen. So bildet sich ein Ölfilm im inneren des Ei`s und der Teig bleibt weniger an der Schale kleben.
Die Auflaufform mit dem groben Salz füllen.
Für den Teig:
Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb aufschlagen bis es leicht schaumig ist. Den Zucker einrieseln lassen und schön weißlich aufschlagen. Die weiche Butter zufügen, nach und nach das gesiebte Mehl dazu. Nun den Backofen auf 200°Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Den Eischnee ganz vorsichtig (portionsweise) unterheben.
Den fertigen Rührkuchen in kleine Schälchen (für jede Farbe ein Schälchen) aufteilen und mit den Gel- Farben (Wilton) mischen. In einen Spitzbeutel oder einen Plastikbeutel füllen. Ein Loch in den PIastikbeutel machen und das ausgeblasene Ei füllen. (Einfarbig oder abwechselnd). Das halb (max. 2/3) gefüllte Ei in die Auflaufform mit Salz setzen und mit den restlichen Eiern genau so verfahren.
Bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen und in der Schale abkühlen lassen.Viel Spaß wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Der Teig kann noch mit Zitronen- oder Orangenabrieb verfeinert werden.
Sollte der Teig beim backen rausquellen, kann er nach dem Abkühlen mit einem scharfen Messer vorsichtig abgeschnitten werden.