Oster Plätzchen Rezept

Oster-Schokoplätzchen

Einfache Osternplätzchen

Weihnachten ist schon wieder soooo lange vorbei, da kann man doch wieder ein paar Plätzchen essen oder? Hier habe ich ganz einfache Schokoladenplätzchen für Euch, die nicht mal eine Ruhezeit haben. Sie sind knusprig und mit den Hasen-Ausstecher sehen sie doch echt witzig aus oder?

Osterplätzchen zum Ausstechen

Der Mürbeteig erlaubt es die Plätzchen ganz einfach auszustechen und aktuell gibt es so viele schöne Ausstecher, dass einem die Wahl wirklich schwer fällt. Aber ich zeige Dir gerne für welche ich mich entschieden habe. Wichtig ist dass die Ausstecher aus einem dünnen Blech sind damit gerade die filigranen Partien wie Ohren und Schwänzchen sich gut ausstechen lassen.
Ich drücke die Ausstecher vor dem Ausstechen noch mal ihn Mehl damit nichts hängen bleibt. Wenn etwas in der Form hängen bleibt, dann nehme ich ein Holzstäbchen und drücke es vorsichtig heraus.

Schokoladenplätzchen

Wie bewahre ich die Osterkekse auf?

Oster Plätzchen Rezept

Nach dem Backen solltest Du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie schön knackig. Magst Du sie lieber weich, dann kannst Du sie in einer Schale oder einer luftdurchlässigen Dose aufbewahren. Diese Kekse sind auch eine tolle Gelegenheit mit den Kids zu backen und so richtig schöne, bunte Ostereier, Blüten und andere Formen herzustellen. Obendrein schmecken die Kekse auch noch richtig gut.


Osterplätzchen verzieren

Ich verziere die Plätzchen mit Royal Icing, dass ich mit Lebensmittelfarbe einfärbe. Dazu kommen noch Zuckerperlen und Zuckeraugen. Wo ich die gefunden habe zeige ich Dir bei den Links.

Hier mein Rezept für die Schokoplätzchen zu Ostern:

Oster Plätzchen Rezept

Schokoplätzchen für Ostern

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Rezept für 1 Blech

Zutaten

Teig

  • 225 gr Weizenmehl TYP 405
  • 125 gr weiche Butter
  • 120 gr Zucker wenn Du ihn nicht so süß magst, etwas weniger nehmen
  • 25 gr Back-Kakao
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Ei Größe M
  • 1 TL gehäuft Backpulver

Außerdem

  • Puderzucker / Zitronensaft, Deko-Zuckeraugen und Perlen zum verzieren.

Anleitungen

Teigherstellung

  • Die trockenen Teigzutaten mischen und in eine große Schüssel füllen. Ei und Butter dazu. Mit dem Knethaken auf niedriger Stufe durchkneten.
  • Anschließend mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten (oder auf höhster Stufe des Handrührgerätes).
  • Den Teig zwischen zwei Frischhaltefolien ca 2-3mm dick ausrollen und aussstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft 10-15 Minuten backen (je nach Größe und Dicke der Plätzchen). Auf dem Papier auskühlen lassen, damit sie nicht brechen.

Verzieren

  • Ein paar Spritzer Zitronensaft in eine kleine Schale mit Puderzucker geben. Verrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht und damit die Plätzchen verzieren. Die Masse eignet sich auch als "Kleber" für die Augen und Perlen.

Notizen

  • In einer luftdichten Dose aufbewahren damit sie knackig bleiben.
  • Wenn Du sie lieber weich magst, dann in einer Schale oder offenen Dose aufbewahren.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!
Meine kleinen Helferlein:
Oster Plätzchen

 

// weitere Rezepte für Ostern findest Du hier: L I N K //

Oster Cookies

* Affiliate Links.
Amazon und Cardin Deko ist Affiliate Links. Ihr unterstützt mich damit, da ich einen kleinen Anteil am Verkaufserlös eurer Bestellung erhalte. Für euch kostet das Produkt dadurch nicht mehr.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!