Ich liebe Haferflockenkekse! Immer wenn es eine Kleinigkeit zum Knuspern sein soll, dann sind Haferflockenkekse ganz weit vorne! Haferflocken und die restlichen Zutaten habe ich immer Zuhause. So bin ich schnell gerüstet, wenn ich wieder welche backen mag.
Es gibt viele Varianten von Haferflocken-Kekse. Sei es mit Banane, Schokolade oder mit Rosinen. Schmecken tun sie alle. Was mich an diesen knusprigen Haferflockenkeksen so fasziniert ist, dass sie nicht so sehr verlaufen wie die klassischen Kekse. Außerdem bleiben die Kekse, Dank eines ganzen Ei im Rezept, schön knusprig und dennoch zart.
Backst Du auch so gerne Kekse? Hier findest Du meine persönlichen Highlights.
Sind Haferflockenkekse gesund?
Haferflocken sind aus Vollkorn. Sie sind reich an pflanzlichen Eiweißen, Ballaststoffen und hochwertigen Kohlenhydraten. Sie liefern B-Vitamine und jede Menge wichtiger Mineralien. Dazu bestehen sie aus gesunden ungesättigten Fettsäuren. Ich habe die Kekse mit echtem Zucker gebacken. Da das Hirn Zucker als Nahrung benötigt und ich diese Haferflockenkekse gerne esse, wenn ich Energie benötige. Natürlich kannst Du den Zucker auch durch Erythrit austauschen.
Dann haben sie noch weniger Kalorien und sind gesünder.
Wie bewahre ich Haferflockenkekse auf?
Möchtest Du die Kekse weich, dann bewahre sie in einer luftdichten Dose auf. Sollen sie crunchy sein, dann in einer Dose, die Luft durchlässt.
Wie lange sind die Kekse haltbar?
Bei richtiger Lagerung können sie einige Wochen überstehen. Es kann sein dass sie an Geschmack verlieren aber mehr nicht.
Mein Video zur Herstellung der Haferflockenkeks
Das Rezept zur Herstellung meiner Haferflockenkekse
Zutaten
- 250 g Haferflocken zart
- 125 g Butter oder Margarine
- 80 g Zucker (nach persönlichem Geschmack)
- 25 g Mehl
- 1 Ei Größe "L"
- 0,5 TL Backpulver
- etwas Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Butter in einem großen Topf schmelzen und die Haferflocken dazu geben. Gut miteinander durchmischen und bei Seite stellen.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ei mit der Prise Salz, Vanilleextrakt und Zucker hell schaumig aufschlagen. Dabei den Zucker in zwei bis drei Portionen dazu geben und gut 4-5 Minuten auf höchster Stufe des Handrührgerätes aufschlagen. Die Masse soll dick, cremig sein. Mehl und Backpulver darüber sieben und mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben. Zum Schluß die Haferflocken-Buttermischung mit dazu geben und unterheben.
- Mit zwei Löffeln kleine "Häufchen" abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dabei etwas Abstand lassen, sie werden noch in die Breite laufen.
- Im Backofen ca. 10-14 Minuten goldgelb backen. Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und luftdicht verpacken. Zwischen den Schichten ein Backpapier legen so könnten sie 3-4 Wochen halten. Aber so lange halten sie bei uns nicht.
Notizen
- Wenn Du die Haferflocken pimpen möchtest kannst Du sie mit gehackten Nüssen oder auch Trockenfrüchte wie Rosinen, Aprikosen oder auch Cranberries mit dazu geben.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.