Herzlich Willkommen zu der Blogparty im Februar.
Initiator ist die Facebookgruppe „Lecker für jeden Tag“!
Thema: Schnelle Rezepte in 30 Minuten. Klar das ich hier dabei bin!
Es sind noch mehr tolle Kanäle mit dabei. Hier die Liste mit allen die heute, ja, genau heute ein tolles Rezept das innerhalb von 30 Minuten fertig ist online stellen. Schaut auch bitte bei Ihnen vorbei.
- Franziska von LiebDings: Käsefondue
- Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen
- Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing
- Martina von Kinderkuecheundso: Cremiges Avocado-Pesto
- Stephie von kohlenpottgourmet: 30 Minuten Erdnuss-Nudel-Suppe mit Pak Choi und Limette
- Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Rote Linsensuppe
- Anastasia von Papilio Maackii: Quinotto mit Champignons
- Marie-Louise von Küchenliebelei: Salat mit Cranberry-Dressing und Hackbällchen
- Gülsah von Sommermadame: Schnelle Nudeln mit Avocado und Tomaten
- Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Gefüllte Pfannkuchen
- Alexa von Keks & Koriander: Jerusalemteller mit Putenfleisch und Hummus
- Rebecca von Sansanrebecca: Gabelbissen ‒ Omas Kaffeekekse
- Kathleen von Kathys Küchenkampf: Gemüsepuffer mit Kräuterquark
- Susan von Labsalliebe: Vavishka
- Silke von Blackforestkitchen: Schwarzwald-Pizza
- Christina von krimiundkeks: Schnelle Apple-Pie-Cookies
- Isabelle von ÜberSee-Mädchen: Pekannuss-Schoko-Cookies
- Jill von Kleines Kuliversum: Grünes Thaicurry mit Gemüse
- Frances von carry on cooking: Gegrilltes Käsetoast „Italien Style“
- Fränkische Tapas: Leberkäse mit Spinat und Spiegelei
- Rezepte Silkeswelt: Schnelle Crownuts
Ihr findet aber auch unter #leckerfuerjedentag und #schnellerezepte tolle Ideen. Schaut doch mal auf Instagram, Twitter etc.. vorbei
Ich habe mich für etwas zum Backen entschieden. Die Crownuts
Crownuts sind eigentlich aus Plunderteig gemacht und das Touren dauert ewig. Ich zeige Euch eine ganz schnelle Variante und ehrlich gesagt, für mich die Bessere! Cronuts bestehen wie Croissants aus einer Art Blätterteig und haben aber die Optik von Donuts. Dieses Gebäck ist eine Erfindung aus New York und ist dort ein ganz angesagtes Teilchen! Aber das können wir auch.
Crownuts werden im Fett ausgebacken. Man kann sie „pur“ mit etwas Puderzucker geniessen oder wie in Amerika einen Guß wie ihn die Donuts haben. Und man bekommt sie in den verschiedenen Donut-Füllungen. Ich persönlich mag sie mit geschlagener Sahne oder Lemoncurd. Aber Euch sind hier keine Grenzen gesetzt!
Aber jetzt verrate ich Euch erstmal wie einfach die Crownuts hergestellt werden. Innerhalb von 30 Minuten habt Ihr drei schöne, leckere Cronuts auf dem Teller!
Mein Rezept zu den Cronuts

Zutaten
- 1 Päckchen Blätterteig aus der Kühltheke
- 500 ml Öl
Für die Füllung
- 200 ml Sahne
Für die Deko
- 2-3 EL Puderzucker
- Zitronensaft oder Wasser
Anleitungen
Herstellung der Cronuts
- Einen kleinen Topf ca. 2/3 mit dem Öl füllen und erwärmen. Den Blätterteig abrollen und mit einem runden Ausstecher (Durchmesser ca. 8 cm.) 15 Kreise ausstechen.Je 5 Kreise aufeinander legen und in der Mitte einen kleinen Kreis ausstechen. Durch das Ausstechen in der Mitte werden die Teigschichten an dieser Stelle etwas zusammen gedrückt und dadurch haften sie aneinander und brauchen keine Zusätzlichen Unterstützung.
Backen
- Das Fett sollte heiß sein. Um sicher zu gehen, einen Holzstil in das Fett halten. Wenn sich hier Bläschen bilden, ist das Fett heiß genug.Den ersten Crownut mit einer Schöpfkelle in das Fett geben. Er wird unter gehen und langsam nach oben steigen. Wenn er schön braun ist auf ein Küchencrepp geben und abtropfen lassen.
Füllung (optional)
- Für die Füllung die Sahne steif schlagen und mit einer Spritztülle die Ihr auch für Berliner nutzt, seitlich in die Crownuts stechen und mit der geschlagenen Sahne füllen.
Dekoration
- Für die Deko könnt Ihr 2-3 gehäufte EL Puderzucker mit ganz wenig Zitrone glatt rühren. Die Masse muss richtig fest zähfließend sein. Mit einem Pinsel auf den Crownut verteilen.Oder einfach nur mit Puderzucker bestreuen.
Notizen



TIPs
- Als Füllung eignet sich aber auch eine Nuss-Nugat-Creme
- Wer es frischer mag, nimmt ein leckeres Lemoncurd das auch schnell gemacht ist. (Mein Rezept findet Ihr hier L I N K)
- Für die Schokifans unter Euch: Ihr könnt die Crownuts auch mit flüssiger Schokolade verzieren
- Wer es schön bunt mag, der kann die Puderzuckerglasur auch mit Lebensmittelfarben einfärben. Ich nutze dafür diese L I N K
- Und natürlich könnt Ihr sie auch mit Mini-Zuckerperlen etc. verzieren. Diese müssen dann gleich auf den Guss gegeben werden, bevor er fest wird.




Liebe Silke,
schnelle Crownuts? Ein Traum wird wahr. Ich liebe die Dinger, aber sie waren mir bisher einfach zu aufwendig um sie selber zu backen. Aber deine Version werde ich garantiert bald ausprobieren! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
ich hoffe sie schmecken Dir genauso gut wie mir. Bitte lass mich wissen wie sie geworden sind.
p.S. Je langsamer du sie bäckst, je höher werden sie!