wie backe ich ein Omelette

Tortilla de patatas

Tortilla de patatasTortilla de patatas

Ich liebe Kartoffeln, sie haben viele Nährstoffe, sind Kalorienarm und so vielseitig kombinierbar. Die „Krumbeere“, wie sie bei uns heisst, gehört fast zu jedem Gericht. Sei es als Beilage oder sogar als Hauptakteur. So wie auch heute bei der Tortillia de patatas, was übersetzt nichts anderes ist als ein Omelette mit gegarten Kartoffeln. Wenn Du mehr über Ihre Herkunft erfahren magst dann schau mal hier: L I N K

In diese Tortillia kann man zu der Kartoffeln fast alles kombinieren, was der Kühlschrank so hergibt. Deshalb zeige ich Euch auch hier zwei Beispiele. Jede Tortillia ist für eine Person gedacht. Ich zeige Euch hier meine vegetarische Version aber Du kannst sie auch mit Chorizo und anderen Köstlichkeiten herstellen. Ich kenne dieses Gericht aus Spanien und habe es dort schon als Kind geliebt.

Zu einer Tortilla kannst Du auch leckere Dips, Chutneys etc. reichen. Als Kartoffeln nehme ich gerne ein festkochende Kartofelle und die können gerne schon vorgekocht sein. Der Vorteil wenn sie bereits gekocht wurden ist, dass sie besser verdaulich sind und vom Körper besser aufgenommen werden können.


wie backe ich ein Omelette

Tortillia de patatas

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Sterne anklicken zum bewerten

Silke
Rezept für 1 Person

Zutaten

Tortilla mit Brokkoli

  • 2-4 Stück Kartoffeln (je nach Größe der Kartoffeln etwas mehr oder weniger)
  • 200 gr Brokkoli
  • 2 Stück Eier
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Knoblauch optional
  • Mineralwasser, Salz, Pfeffer, Paprika, Schnittlauch / Thymian (Optional)

Tortillia mit Salsiccia, Tomate und Brokkoli

  • 2-4 Stück Kartoffeln (je nach Größe der Kartoffel und Hunger etwas mehr oder weniger)
  • 100-150 gr Brokkoli
  • 1 Stück Salsiccia
  • 3-4 Stück Cocktailtomaten
  • 2 Stück Eier
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Knoblauch optional
  • Salz, Pfeffer, Paprika, einige Rosmarinnadeln, Mineralwasser

Anleitungen

Tortillia mit Brokkoli

  • Zwiebeln und Knoblauch schneiden, Schnittlauch und Thymian fein schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfeln schneiden. Brokkoli in klein Röschen teilen und die Stiele klein schneiden. Tomaten in dicke Scheiben schneiden.
  • In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln halbweich kochen, den Brokkoli dazu geben und beiden bissfest garen. In einem Sieb die Kartoffeln / Brokkoli abgiessen.
  • In einer kleinen (!) Pfanne etwas Öl erhitzen, Kartoffeln und Brokkoli anbraten. Sobald sie leichte Farbe nehmen, die Zwiebeln dazu. Anschließend den Knoblauch und ganz zum Schluss die Tomaten.  In der Zwischenzeit das Ei mit Salz, Pfeffer, Paprika, Schnittlauch und einem Schluck Mineralwasser gut mischen. Wenn die Kartoffelmisch leicht Farbe genommen hat, alles etwas zusammen schieben und die Eimasse darüber geben. Einen Deckel (wenn nicht vorhanden, dann einen Teller) auf die Pfanne geben und stocken lassen.
    Damit es nicht zu braun wird, die Temperatur etwas drossen. Gut 4-5 Minuten warten.

Tortillia mit Salsiccia, Tomate und Brokkoli

  • Zwiebeln und Knoblauch schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfeln schneiden. Brokkoli in klein Röschen teilen und die Stiele klein schneiden. Tomaten in dicke Scheiben schneiden. Salsiccia in kleine Würfeln schneiden.
  • In einem Topf mit Salzwasser die Kartoffeln halbweich kochen, den Brokkoli dazu geben und beiden bissfest garen. In einem Sieb die Kartoffeln / Brokkoli abgiessen.
  • In einer kleinen (!) Pfanne die Salsiccia mit dem Rosmarin braten und das Fett auslassen. Sollte die Salsccia nicht viel Fett haben, dann noch etwas Öl in die Pfanne geben. Den Rosmarin wieder entfernen. (er sollte nur etwas Geschmack abgeben)
    Die Kartoffeln und den Brokkoli leicht anbraten. Wenn alles etwas Farbe genommen hat, die Zwiebeln dazu geben. Glasig dünsten, den Knoblauch dazu geben und ganz zum Schluss folgt die Tomate.
    In der Zwischenzeit das Ei mit Salz, Pfeffer, Paprika und einem Schluck Mineralwasser schaumit schlagen. Sobald die Kartoffel/Salsicciamasse etwas Farbe genommen hat, darf das Ei über die Masse gegossen werden.
    Mit einem Deckel die Pfanne verschließen und 4-6 Minuten stocken lassen.
    Sobald alles fest ist, kann die Tortillia auf den Teller.

Notizen

 
  • In die Tortilla passen natürlich auch andere Gemüsearten wie Paprika, Frühlingszwiebeln, Blumenkohl, Kohlrabi, Kartotten etc.
  • Zu einer Tortilla schmeckt ein frischer Blattsalat wunderbar.
  • Auch Saucen wie eine Aioli oder eine Tomatensalsa sind wunderbar.
  • Wer keine Salsiccia zur Hand hat, kann auch gerne Schinken, Salami oder andere Wurst / Bratenstücke in die Tortilla geben. Das gibt einen zusätzlichen Geschmackskick.
 
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!

was ist ein Omlett     Tortillia de patatas mit brokkoli

// weitere Single-Gerichte findet Ihr hier: L I N K //

Omlette backen

Tortilla de patatas Rezepte-SilkesWelt.de

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!