Einfaches Quarkstollen-Konfekt Rezept
Christstollen kennt jeder. Er ist lecker und schmeckt vielschichtig fruchtig. Dafür sollte er Wochen vor dem Verzehr hergestellt werden. Das ist wichtig damit die Aromen durchziehen können und der Stollen herrlich weich wird.
Ich habe nicht immer die Zeit und die Lust so früh mit dem Weihnachtsgebäck anzufangen und möchte dennoch auf den leckeren Geschmack nicht verzichten. Meine Lösung dafür ist ich backe einfach ganz viele Quarkstollen-Konfekt.
Einfache Rezepte sind bei meinem Lesern besonders beliebt. Hier findest Du eine Aufstellung an einfachen Rezepten.
- Quarkstollen-Konfekt ohne Hefe?
- Quarkstollen-Konfekt als Last Minute Geschenk?
- Vorbereitung
- Teigherstellung
- Außerdem
- Vorbereitung (2 Stunden vorher / besser am Vorabend)
- Herstellung
- Meine Backhelfer das weiche Quarkstollen-Konfekt:
- // weitere Geschenke aus der Küche findest Du hier: L I N K //
- Aber außer Plätzchen gibt es auch noch Adventsrezepte, die herzhaft und lecker sind. Hier findest Du einige Ideen für Deine Adventszeit.

Quarkstollen-Konfekt ohne Hefe?
Der klassische Stollen wird mit Hefe gebacken. Aaaaber, ich backe mein Konfekt lieber mit Backpulver. Mit dem Pülverchen geht es schneller und geschmacklich steht es dem Stollenkonfekt mit Hefe gebacken, in nichts nach! Die Früchte (sei es Rosinen, getrocknete Aprikosen oder andere Dörrfrüchte) lege ich am Abend vorher in Apfelsaft ein. Das ist der einzigste Wermutstropfen weil es doch eigentlich diesmal schnell gehen muss. Apropos Tropfen, wenn keine Kinder mit essen, darf gerne anstelle des Apfelsaft auch Amaretto oder Rum genutzt werden. Wichtig ist daß man darauf achtet dass die Früchte beim einlegen, komplett mit der Flüssigkeit bedeckt sind. Bevor ich mit dem Teig beginne, lasse ich die Früchte in einem Sieb abtropfen. Die Flüssigkeit fange ich auf, falls der Teig zu trocken sein sollte, kann ich 1-2 Esslöffel davon später noch dazu geben.
Quarkstollen-Konfekt als Last Minute Geschenk?
Gerade das Quarkstollen-Konfekt ist ein perfektes Mitbringsel und auch für kurz entschlossene Weihnachtsbäcker*Innen eine tolle Möglichkeit. Das Gebäck ist innerhalb 30 Minuten fertig und kann sofort verzehrt werden. Nur wenn das Quarkstollen-Konfekt eine Woche in einer geschlossenen und luftdichten Dose ruhen lässt, dann ziehen die Aromen schön durch und der Quarkstollen-Konfekt wird umso besser! Bisher hat das aber bei mir nur einmal geklappt, weil ich die Dose versteckt hatte.
Viel Spaß mit dem Video und Rezept, ich bin mir sicher Du hast jetzt spontan Lust noch etwas für Weihnachten zu backen. Wenn Dir meine Inspirationen und Rezepte gefallen, dann schreibe mir doch einen Kommentar weiter unten. Ich freue mich auf Dich. Deine Silke <3
Schau Dir gleich mein Video zum Quarkstollen-Konfekt an:
Mein Rezept für Quarkstollen-Konfekt:

Zutaten
Vorbereitung
- 200 gr Trockenfrüchte (Rosinen, Aprikosen, Cranberries, Zitronat, Orangeat)
- 100-120 ml Apfelsaft (oder Rum / Amaretto)
Teigherstellung
- 250 gr Weizenmehl TYP 405 oder 550
- 125 gr Quark 20% Fett
- 100 gr gemahlene Mandeln ohne Haut
- 80 gr Zucker
- 70 gr Butter weich
- 1 Stück Ei Größe "M"
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Lebkuchen oder Spekulatiusgewürz
- 1 TL Orangenabrieb
- 1/3 TL Vanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
Außerdem
- 70-80 gr Butter weich
- Puderzucker
Anleitungen
Vorbereitung (2 Stunden vorher / besser am Vorabend)
- Die Trochenfrüchte in eine Schüssel geben und mit der Flüssigkeit übergießen. Mind. 2 Stunden ruhen lassen. am Besten über Nacht darin einweichen lassen.
Herstellung
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die trockenen Zutaten in eine Schüssel der Rührmaschine geben und vermischen. Anschließend die restlichen Zutaten (ohne Trockenfrüchte) dazu geben und zu einem Teig vermengen.
- Die Trockenfrüchte mit dazu fügen und mit einem Teigschaber unter die Teigmasse heben.
- Den Tisch habe ich mit Zucker bestreut und den Teig darauf gelegt. Auch den Teig habe ich mit Zucker bestreut und 3cm dick ausgerollt.
- Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider Würfel in der Größe von 3×3 cm ausschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und für ca. 20 Minuten hellbraun backen.
- In der Zwischenzeit die Butter schmelzen. Das gebackene Quarkstollen-Konfekt mit der flüssigen Butter runderherum bepinseln und mit Puderzucker bestreuen.Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Bevor es in die luftdichte (!!!) Gebäckdose kommt noch einmal mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
- Das Gebäck bleibt schön weich und hält einige Wochen.

Meine Backhelfer das weiche Quarkstollen-Konfekt:
// weitere Geschenke aus der Küche findest Du hier: L I N K //
Noch mehr leckere Plätzchen-Rezepte findest Du hier
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Plätzchen und Cookies sind immer sehr, sehr lecker. Oft sind sie ganz einfach in der Herstellung und mit solchen Keksen kannst Du vielen eine echte Freude machen. Ich habe immer eine luftdichte Plätzchenschachtel, wo sich jeder bedienen kann. Vielleicht auch eine Idee für Dich?

Marzipan-
Spritzgebäck

Flammende Herzen

Cinnamon Marble Cookies
Aber außer Plätzchen gibt es auch noch Adventsrezepte, die herzhaft und lecker sind. Hier findest Du einige Ideen für Deine Adventszeit.

Rezepte für Plätzchen, Cookies und Kekse

Adventsrezepte

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Das Rezept hört sich gut an. Werde es morgen mal probieren.
Das freut mich liebe Claudia,
ich bin gespannt wie es Dir gelungen ist!
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest.
VG
Silke