Mein vegetarisches Herbstgericht
Im Sommer habe ich oft Patates lemonates sto fournoim gemacht. Jetzt wo es im Herbst jede Menge Kürbisse gibt, habe ich mir gedacht warum sollte es nicht auch zusammen mit Kürbis funktionieren? Daraus wurde mein beliebtes vegetarisches Hauptgericht, Kürbis-Zitronenkartoffeln.
Die vegetarische Küche hat für mich noch so viel Potential. Hier findest Du meine vegetarischen Rezeptideen auf meinem Blog.

Kürbis-Zitronenkartoffeln aus dem Backofen
Einfach, schnell, lecker und super satt
Manchmal denke ich an meinem Oma. Da gab es auch nur am Sonntag Fleisch. Nicht weil Fleisch teuer und kaum zu haben war so wie früher, sondern weil sie sich nur Sonntags die Zeit genommen hat ein komplettes Gericht zu kochen. Dennoch waren wir auch unter der Woche mit einfachen und schnellen Gerichten immer super satt und zufrieden. Heute habe ich oft gar keine Lust auf die Selbstverständlichkeit, jeden Tag Fleisch zu essen und entdecke die vegetarische Küche immer wieder neu.
Kürbis und Zitrone haben mich überzeugt
Der Kürbis und die Zitrone harmonisieren sehr gut. Was ich bei der Kartoffel schon sehr mag hat mich auch beim Kürbis überzeugt. Ein wenig Thymian frisch aus dem Garten oder auch getrocknet, genauso wie Rosmarin kommen unbedingt dazu Auf persönlichen Wunsch noch etwas Chili. das ist aber kein Muss. Mit einem lockeren Joghurt-Quark servieren, den ich schon früh mit ein wenig gehackten Knoblauch ansetze und fertig ist ein traumhaftes Gericht.

Mein Rezept für die Kürbis-Zitronenkartoffeln
Wichtig ist hier dass Du das Gemüse nicht stapelst. Lieber ein etwas größeres Blech oder Auflaufform verwenden. Damit alles gut und gleichmäßig bräunen kann.

Zutaten
- 1/2 Stück Kürbis (Hokkaido) (Hokkaido)
- 3-5 Stück vorwiegend festkochende Kartoffeln (je nach Größe) (je nach Größe)
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1/2 -1 Stück Zitrone
- 2 El Olivenöl (oder Pflanzenöl) (oder Pflanzenöl)
- Thymian, grobes Salz, Pfeffer, Chili
Anleitungen
Vorbereitung
- Das Blech / die Auflaufform mit Öl ausstreichen. Den Kürbis aushölen und in Daumen dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben 3-5 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffeln waschen und in ähnlich große Stücke schneiden.Knoblauch schälen, Chili nach eigenen Gusto (je nach Schärfe) ganz klein schneiden.
- Den Kürbis und die Kartoffeln putzen und die Schale abbürsten. Den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel ausschaben. Die Kartoffeln längs halbieren.
- Knoblauch schälen und in kleine Scheiben schneiden. Chili nach eigenen Gusto und nach Schärfe bestimmen. Ganz klein hacken.
- Kürbis, Kartoffeln und Chili in eine Schüssel geben. Olivenöl darüber, Salz, Pfeffer und die Kräuter dazu und gut durchmischen. Auf dem Blech verteilen mit der Schnittfläche nach oben.
Backen
- Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Backblech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben.
- Die Zitrone in Spalten schneiden. Nach 15 Minuten Backzeit, die Zitronenspalten dazu geben und weitere 10 Minuten backen bis alles herrlich braun ist.Ein en guten Appetit wünscht Rezepte-SilkesWelt.de
Notizen
- Dazu kannst du verschiedene Dips servieren (Sourcream, Chutneys etc.)
- Du kannst es immer wieder abwandeln in dem zu noch Gewürze oder auch Früchte mit dazu gibst.
Weitere Kürbis-Rezepte findest du hier: (LINK)
Meine Rezepte mit Soßen und Dips findest Du hier (LINK)
Die Zubereitung der Kürbis-Zitronenkartoffeln in Bildern



Meine Küchenhelfer* für die Kürbis-Zitronenkartoffel

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.