Gefüllte Ofenkartoffel
Heute ist wieder Snacktime. Und da darf es mal wieder ein leckerer Kartoffel-Snack sein. Dazu brauch es nicht viel Fleisch. Es wird ein bisschen was dabei sein. In Form von Bacon aber das wars. Wer den nicht mag, kann ihn gerne weg lassen oder auch durch etwas Feta ersetzen. Der schmeckt auch wunderbar zur Ofenkartoffel.
Kartoffeln sind einfach etwas wunderbares. Sie haben Vitamin C und wenig Kalorien, damit das auch so bleibt sollten die Beilagen einfach leicht sein. Während die Kartoffeln kochen, kann man sich schon um die Beilagen kümmern.
Rezept für 1 Portion
Zutaten
- 1-2 Stück mittelgroße Kartoffeln
- 2 EL Saure Sahne
- 1-2 EL geriebenen Käse - Reste (Gouda, Hölenkäse etc.)
- 2-4 Scheiben Bacon alternativ Feta
- Salz / Pfeffer / Paprika / Muskat
Anleitungen
- Die Kartoffeln kochen. Den Käse reiben und die Saure Sahne mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Sie darf ruhig überwürzt schmecken.Die gekochten Kartoffeln kurz auskühlen lassen und den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln im oberen Drittel aufscheiden und den Deckel abnehmen. Das Innere der Kartoffel mit einem Löffel heraus holen und zu der Sauren Sahne geben. Mit einer Gabel das Kartoffelinnere mit der sauren Sahne vermischen, den Käse dazu geben und nochmal abschmecken. - Das Kartoffelgemisch wieder in die Kartoffeln füllen und den Bacon darauf verteilen und mit dem Kartoffeldeckel leicht bedecken und im Backofen für 15-20 Minuten braten.Mit Salat oder Tomaten anrichten.
Notizen
TIPs
- den Bacon könnt Ihr auch weg lassen
- wer Schinken / kalter Braten etc. hat, der kann den mit dazu geben
- Gemüsereste wie (Paprika, Zucchini schmecken lacker darin)
- Wenn Ihr die Zeit habt und es mögt, dann bratet eine in Würfel geschnittene Zwiebel, kurz an und gebt diese mit unter die Kartoffelmasse. Wir lieben das.
- Dosengemüse wie Mais oder Bohnen / Linsen sind auch lecker darin.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile es mit mir!Auf Instagram @Silkes_Welt oder #rezepte-silkeswelt!