Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich

Mit Gurke & Tomate verfeinert

Mein Kräuter-Ricotta Dip-Rezept verwende ich auch gerne als Aufstrich aufs Brot. Mit frischen Gurkenspaghetti und feingehackter getrockneter Tomate ein Genuss. Entdecke jetzt mein Rezept.

Kräuter-Ricotta Dip, den ich gerne als Aufstrich mit Tomate und Gurke verfeinere.

Mein Kräuter-Ricotta Dip Rezept

Silke
1 Portion
Die Kräuter waschen und mit dem Küchenmesser fein hacken. Die Zitroneschale abreiben und über den Ricotta geben. Zusammen mit den fein gehackten Kräutern alles zusammen gut mischen. Den Honig dazu geben. Mit einer Prise Salz würzen und mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Pin Rezept Rezept teilen PDF drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten

Zutaten
 

Ricotta-Dip

  • 250 g Ricotta, „Ricotta tipo forte“
  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb und Saft
  • 2 TL Thymian, fein gehackt
  • 2 TL Minze, fein gehackt
  • 2 TL Knoblauchgras, Alt. Schnittlauch, fein gehackt
  • 1 TL Honig
  • Zitronensaft, zum Abschmecken
  • Salz, Pfeffer, zum Abschmecken
  • Basilikum, Petersilie, Alternative Kräuter

Aufstrich mit Tomate und Gurke

  • 2 getrocknete Tomaten , ohne Öl
  • 1 Snack-Gurke, Alternat. 1/3 Salatgurke

Nährwerte

Kalorien: 492,22kcalKohlenhydrate: 20,99gProtein: 30,54gFett: 32,87gGesät. Fettsäuren: 20,82gMehrf. ungesät. Fette: 1,12gEinfach ungesät. Fette: 9,12gCholesterin: 127,5mgNatrium: 217,73mgZucker: 6,54g
TAG Aufstrich, Brotaufstrich, Dip, Ricotta
Bewerte das Rezept für mich!

Vorbereitung

Für den Ricotta Dip habe ich ein Schneidbrett mit Küchenmesser zum fein hacken der Kräuter vorbereitet. Eine Schüssel zum Verrühren, am einfachsten mit einer Küchengabel. Ein Zesten-Reibe für die Zitronenschale. Mehr braucht es nicht an Kochutensilien für den Ricotta-Dip. Für den Aufstrich habe ich noch einen Scheibenschneider verwendet, um eine Snack-Gurke in feine Streifen zu schneiden.

Kräuter

Die Kräuter waschen und mit dem Küchenmesser fein hacken. Alternativ zum Knoblauchgras verwende ich auch gerne Schnittlauch. Anstelle von Minze empfehle ich ein Basilikum. Petersilie ist vom Geschmack etwas herber, kann aber auch eine schöne Ergänzung sein.

Dip

Den Ricotta in einer Schüssel geben. Die Zitroneschale abreiben und über den Ricotta geben. Zusammen mit den fein gehackten Kräutern alles zusammen gut mischen. Den Honig dazu geben. Mit einer Prise Salz würzen und mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Der Ricotta-Dip passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Salat und Fleischgerichten.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Damit schneide ich Gemüse in dünne Scheiben.
  • ZUM Schneiden von gleichmäßgien Scheiben aus Obst und Gemüse für Antipasti und die kreative Küche. Mit 3 auswechselbaren Klingen in unterschiedlichen Stärken
  • DETAILS: Einfache Handhabung wie beim Gemüse Schälen. Die Klingende sind leicht zu Wechseln. Die Klingen aus gehärtetem Spezialstahl sind und bleiben extrem scharf
  • MATERIAL: Edelstahl DIN 1.4016; Klinge: DIN 1.4034 gehärtet; PP Kunststoff
  • ABMESSUNGEN: 20,0 x 10,7 x 1,5 cm
  • PFLEGE: spülmaschinengeeignet; lebensmittelecht; Made in Solingen / Germany

Aufstrich

Die getrockneten Tomaten mit der Messerklinge auf dem Schneidbrett flach drücken. In feine Streifen schneiden. Die Streifen in feinen Würfel schneiden. Je nach Wunsch die Würfel fein hacken. Die Snack-Gurke schälen und die beiden Enden abschneiden.

Mit der 2 mm Klinge des Scheibenschneider aus der Gurke, dünne Streifen hobeln. (Alternativ, etwas dünner, mit einem Sparschäler). Den Vorgang von allen 4 Seiten bis zum Kerngehäuse wiederholen. Das Kerngehäuse entsorgen. Die Gurkenstreifen mit dem Messer in feine Gurken-Spaghetti schneiden.

Fertigstellung

Unter den Ricotta-Dip die Hälfte der Tomate mischen und den Aufstrich großzügig auf einer Scheibe Brot verteilen. Die Gurken-Spaghetti darüber legen und einzelne Tomatenwürfel dazwischen verteilen.

Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich Rezepte-SilkesWelt.de

20 – einfache Sommerbrot-Rezepte

20 einfache Sommerbrot-Rezepte, in der nicht nur die beliebtesten Brot-Rezepte für eine luftig-leichte Sinnesfreude vorgestellt werden, sondern auch meine Rezeptideen für ein belegtes Sommerbrot.

Kräuter-Ricotta Dip – die Balance macht den Geschmack

Die vier Geschmäcker süß, salzig, sauer und bitter ergeben gut aufeinander abgestimmt einen köstlichen Geschmack. Wer darauf achtet, wird mit viel Genuss belohnt und muss sich nicht mit zu viel von einem Geschmack abfinden. Das ist immer ärgerlich, besonders dann, wenn man auf der Suche nach mehr Aroma, zu viel Salz verwendet hat.

Ricotta vorher probieren

Ricotta wird aus Molke gemacht und schmeckt je nach Reifegrad etwas herb. Um den herben Geschmack auszugleichen, verwende ich zuerst Honig = süß, den Abrieb ein Zitrone = sauer. Erst danach schmecke ich den Kräuter-Ricotta Dip mit Salz ab. Wenn Du als meinen Kräuter-Ricotta Rezept anwenden möchtest, empfehle ich vorher den Ricotta zu probieren und den Anteil der Geschmäcker für die Zutaten zu bestimmen. Der von mir verwendete „Ricotta tipo forte“, gereifter Käse, schmeckt nach meinem Empfinden etwas bitter. Ganz anders als z.B. der Ricotta im Supermarkt..

Leckerer Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich, mit Gurken_Spaghetti und getrockneten Tomaten.

Wie schmeckt Ricotta

Ein Ricotta ist kein herkömmlicher Frischkäse, weil er nicht aus Milch bzw. Rahm hergestellt wird, sondern aus Molke. Süßmolke ist ein Restprodukt aus der Herstellung anderer Käse und verleiht ihm seine leicht krümelige und weiche Konsistenz und den milchig-cremigen Geschmack. Die Herkunft der Molke sowie der Reifegrad bestimmen den Geschmack. Der von mir verwendete „Ricotta tipo forte“, gereifter Käse, schmeckt nach meinem Empfinden etwas bitter. Ganz anders als z.B. der Ricotta im Supermarkt..

Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich

Silke backt Brot und wer gerne Brot backt brauch dafür eins, einen Brotaufstrich. Umso mehr neue Brot-Rezepte ich backe umso mehr Brotaufstrich Rezepte kommen dazu. Der Kräuter-Ricotta Dip ist eine ganze Weile mein Begleiter für frisches Gemüse, auch weil der Ricotta noch weniger Fett enthält als ein Quark oder Frischkäse. Als Brotaufstrich wäre er mir aber zu lasch und so habe ich ihn mit Tomate und Gurke verfeinert.

Sale
KoRo - Sonnengetrocknete Tomaten
  • Ungeschwefelt
  • Schonend sonnengetrocknet
  • Vielseitig verwendbar für Salate, Saucen, Pizzen oder Aufläufen
  • Lecker auch als herzhafter To
  • Go Snack

Gurken-Spaghetti selbst schneiden

Wie schneidet man Gurken in Spaghetti? Dazu reicht ein Sparschäler, den man auch zum Schälen der Gurke nimmt um damit von allen vier Seiten, bis zum Kerngehäuse dünne Streifen abzuhobeln. Einfacher geht es mit einem einstellbaren Gemüsehobel oder mit meiner Empfehlung einem Scheibenschneider. Weil meine Gurken-Spaghetti jetzt nur für die Garnierung auf den Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich auf einem Brot dienen sollte, habe ich nur eine Snack-Gurke verwendet und die dünnen Gurkenstreifen, danach mit einem Messer in dünne Gurken-Spaghetti geschnitten.

Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich auf superschnellem Mischbrot im Topf gebacken.

Kräuter-Ricotta Dip, wie lange haltbar / einfrieren

Den Kräuter-Ricotta Dip kann man In einen luftdichten Behälter gut 3-4 Zage im Kühlschrank aufbewahren. Im gleichen Gefäß kann ihn auch einfrieren. Haltbarkeit: 4-6 Monate. Zum Auftauen am besten über Nacht in den Kühlschrank legen.

    .

    Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

    Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit einem Aufstrich kann man noch vieles mehr kombinieren. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte

    Auberingen Brotaufstrich Rezept Salata de Vinete

    Salata de Vinete-Brotaufstrich

    Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich Rezepte-SilkesWelt.de

    Frischkäse-Brotaufstrich-Rezept – Paprika-Chili

    Tomaten-Brotaufstrich veganes Rezept

    VeganerTomaten-Brotaufstrich

    Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!

    Hier findest Du vegane Brotaufstriche – 3 einfache Rezepte und meine Sammlung Rezepte mit Soßen und Dips. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.

    Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich Rezepte-SilkesWelt.de

    * Affiliate Links
    Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
    Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

    Kräuter-Ricotta Dip als Aufstrich Rezepte-SilkesWelt.de

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

    Melde Dich zu meinem Newsletter an

    Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

     

    Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!