Die Kräuter waschen und mit dem Küchenmesser fein hackenAlternativ zum Knoblauchgras verwende ich auch gerne Schnittlauch. Anstelle von Minze verwende ich auch Basilikum. Petersilie ist vom Geschmack etwas herber, kann aber auch eine schöne Ergänzung sein.
Ricotta Dip
Den Ricotta in einer Schüssel geben. Die Zitroneschale abreiben und über den Ricotta geben. Zusammen mit den fein gehackten Kräutern alles zusammen gut mischen.
Den Honig dazu geben. Mit einer Prise Salz würzen und mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Aufstrich mit Tomate und Gurke
Die getrockneten Tomaten mit der Messerklinge auf dem Schneidbrett flach drücken. In feine Streifen schneiden. Die Streifen in feinen Würfel schneiden. Je nach Wunsch die Würfel fein hacken.
Die Snack-Gurke schälen und die beiden Enden abschneiden. Mit dem Sparschäler aus der Gurke, dünne Streifen hobeln. Den Vorgang von allen 4 Seiten bis zum Kerngehäuse wiederholen. Das Kerngehäuse entsorgen.
Die Gurkenstreifen mit dem Messer in feine Gurken-Spaghetti schneiden.
Unter den Ricotta-Dip die Hälfte der Tomate mischen und den Aufstrich großzügig auf einer Scheibe Brot verteilen. Die Gurken-Spaghetti darüber legen und einzelne Tomatenwürfel dazwischen verteilen.