Johannisbeergelee mit Vanille

Johannisbeergelee selber machen

Johannisbeergelee schmeckt super lecker und wenn schon Johannisbeerzeit ist, dann mache ich es selber. Dann weiß ich auch, wie viel Zucker ich verarbeitet habe. Jetzt verrate ich Dir nicht nur das Rezept, sondern auch alle Tipps zum Johannisbeergelee Herstellung.

Johannisbeergelee Rezept zum nachkochen

Mein Rezept für Johannisbeergelee mit Vanille

Silke
1 Portion
Johannisbeeren abspülen, trocknen in einen Topf mit Wasser für 10 Minuten aufkochen. Durch ein Sieb geben. Die Flüssigkeit auffangen, mit Wasser oder Johannisbeersaft auf 400ml auffüllen. Mit dem Gelierzucker, Vanillezucker oder Vanillemark für mind. 3 Minuten sprudelnd aufkochen. In ausgekochte Gläser abfüllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen bis das Gelee abgekühlt ist.
Pin Rezept Rezept teilen PDF drucken
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten
 

  • 500 g Johannisbeeren
  • 200 g Gelierzucker 2:1
  • 100 ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker, oder Mark 1/2 Vanilleschote
  • Evtl. Wasser oder Johannisbeersaft, zum Auffüllen für das Gelee

Nährwerte

Kalorien: 2223,85kcalKohlenhydrate: 577gProtein: 17,15gFett: 1,1gGesät. Fettsäuren: 0,43gMehrf. ungesät. Fette: 0,23gEinfach ungesät. Fette: 0,1gNatrium: 220,01mgZucker: 503,5g
TAG Johannisbeere
Bewerte das Rezept für mich!

Vorbereitung

Die Gläser mit kochendem Wasser ausspülen und trocknen. Wenn die Johannisbeeren aus dem eigenen Garten kommen, lasse ich die Schüssel mit den Johannisbeeren stehen. Damit evtl. Insekten noch aus der Schüssel grabbeln können. Die Johannisbeeren abspülen und von den Rispen befreien. Das geht am einfachsten mit einer Gabel. Die Gabel an der Rispe ansetzen und entlang streifen. Die einzelnen Beeren fallen in die Schüssel.

Kochen

Die Johannisbeeren zusammen mit dem Wasser gut 10 Minuten aufkochen. Die Masse in ein Sieb schütten und vorsichtig ausdrücken. Wer das Gelee sehr klar haben möchte, der sollte ein Passiertuch oder ein sauberes Küchentuch in das Sieb legen. Damit werden alle kleinsten Partikel herausgefiltert.

Geleeherstellung

Die aufgefangene Flüssigkeit abwiegen und bis auf 400ml mit Wasser oder Johannisbeersaft auffüllen. Die Flüssigkeit zusammen mit dem Gelierzucker und dem Vanillezucker oder Extrakt mindestens 3 Minuten sprudelnd aufkochen.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Sehr schöne Gläser für das Gelee, auch zum Verschenken.
  • GLÄSER MIT SCHRAUBDECKEL 12er SET: Füllmenge: 350 ml | Material: Korpus aus Glas | Schraubverschluss aus Metall | Farbe: Schwarze Deckel "Made with Love" | ø 7 cm.
  • MIT ETIKETTEN & STIFT: Das Gläserset wird mit schwarzen Etiketten und einem weißen, abwischbaren Marker zum Beschriften des Inhalts geliefert.
  • LUFTDICHT & SPÜLMASCHINENFEST: Mit den Schraubdeckelgläser werden die Lebensmittel lange haltbar gemacht und luftdicht konserviert.
  • FÜR KONSERVEN, MARMELADE & MEHR: Die Größe der Gläser ist optimal geeignet für selbstgemachtes Gelee, Babybrei, Saucen, Mus, Pesto oder vorgekochten Speisen.
  • IDEAL ZUM VERSCHENKEN: Das perfekte Design, um Ihre selbstgemachten Konfitüren und Marmeladen an Freunde, Familie und Gäste zu verschenken!

Gelierprobe: Etwas von der Masse auf einen Löffel oder Untertasse geben, kurz warten und schauen, ob es anfängt zu gelieren.

Abfüllen

Das heiße und flüssige Gelee mittels eines Trichters direkt in die Gläser abfüllen. Sofort verschließen und auf den Kopf stellen, bis es erkaltet ist. Dann sollte das Vakuum vorhanden sein.


Johannisbeersirup Rezept zum nachkochen

Johannisbeersirup

Super lecker und auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Dieses Rezept ist sehr einfach in der Herstellung und hält, in sauberen Gläsern, einige Wochen bis Monate.

Wie schmecken Johannisbeeren?

Da gibt es doch tatsächlich Unterschiede. Je nachdem, welche Farbe sie haben. Die Roten Johannisbeeren sind leicht säuerlich, die weißen Johannisbeeren eher süß-säuerlich und die Schwarzen Johannisbeeren sind herb. Es kommt auch etwas darauf an, wie viel Sonne sie abbekommen haben. Je nachdem kann es mehr oder weniger intensiv sein.

Johannisbeeren schonend ernten

Wenn die kleinen Beeren durchgefärbt sind und herrlich glänzen, kann man sie ernten. Dafür nicht einfach abreißen, dadurch könnte der Stamm verletzt werden und Keime können eindringen und die Pflanze schädigen. Lieber mit einer Gartenschere oder einem Messer abschneiden.

Johannisbeeren

Was nach der Ernte von der Johannisbeere?

Oft befinden sich kleine Insekten oder auch Raupen an den Beeren. Deshalb lasse ich den Topf oder die Schüssel mit den Johannisbeeren noch eine Stunde stehen. Somit können die Insekten herausklettern oder wenigstens nach oben klettern und man kann sie behutsam wieder in den Garten entlassen. Anschließend werden die Johannisbeeren gewaschen und trockengetupft.

Ganz wenig davon, sorgt für ein tolles Vanille-Aroma.
  • Vanilleschoten Extrakt - Hergestellt aus hochwertigen Vanilleschoten
  • Vanille von T&C ist für ihre unvergleichliche Qualität und Intensität berühmt
  • Extrakt aus reinen Madagaskar-Vanilleschoten (Wasser, 25% Alkohol), Zucker
  • Fairtrade zertifiziert und stammt von Fairtrade-Produzenten
  • Unsere Extrakte sind Propylen Glycol frei, GVO frei, Gluten frei und Konservierungsmittel frei

Johannisbeeren aufbewahren

Johannisbeeren gibt es nur zu einem kurzen Zeitraum von Juni bis August. Wer sie außerhalb dieser Zeit genießen möchte, sollte sie von den Rispen lösen und auf einem Teller vereinzelt einfrieren. Sind sie gefroren, kann man sie in einem Gefrierbeutel im Gefrierfach aufbewahren. So kann man sie einzeln entnehmen. Wer die Johannisbeere frisch genießen möchte, bewahrt sie im Kühlschrank auf. Sie sollten innerhalb von zwei Tagen essen werden, denn sie werden schnell matschig.

Johannisbeergelee veganes Rezept zum Frühstück

Johannisbeeren die Aroma- und Vitaminbombe

Die kleinen Beeren sind wahre Vitamin C Booster! Die Schwarze Johannisbeere schafft 180 mg auf 100 g Frucht. Die Rote Johannisbeere immerhin noch 40 mg.

Was macht man alles mit Johannisbeeren?

Johannisbeeren schmecken frisch sehr lecker, aber auch als Sirup, Kuchen, Torten, Gelee, Grütze, Sorbets, Parfaits, Kompott oder auch zu Saft. Bestimmt fällt Euch hier noch mehr ein.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit Johannisbeeren kann man noch vieles mehr kombinieren. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte

Rezept für Johannisbeertarte mit Baiser zum selber backen

Johannisbeer Baiser-Tarte

einfacher Johannisbeerkuchen

Einfacher Johannisbeer Kuchen

Johannisbeertaler mit Streusel

Streuseltaler mit Johannisbeere

Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!

Hier findest Du meine Sammlung Rezepte mit Pilzen und Pfannengerichte. Da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.

Rezept für Johannisbeer-Gelee zum kochen

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Johannisbeergelee mit Vanille Rezepte-SilkesWelt.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!