Frisch und spritzig sind die Johannisbeeren, eingehüllt in süßem Baiser. Wenn die Gabel durch das krachige und doch soften Baiser gleitet um danndurch die saftigen Johannisbeeren, bis auf den krossen Boden zu gleiten. Dann sind alle Sinne mit dabei gewesen. Halt! Die Zunge fehlt. Die darf jetzt gleich ein Stück von der Johannisbeer Baiser Torte probieren und das ist ein Genuß.
Viel Spaß mit dem Rezept
Video zur Herstellung:
Du backst den Kuchen in einer anderen Größe als angegeben? Dann habe ich hier eine Umrechnungstabelle für Dich: L I N K
Aus den Zutaten schnell zu einem Teig verkneten. Aus 2/3 des Teiges den Boden für die gebutterte und mehlierte Springform (ca. 24-26cm Durchmesser) ausrollen. Aus dem letzten 1/3 den Rand formen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Der Belag
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Mit der Gabel mehrmals in den Boden einstechen und auf der mittleren Schiene ca. 15 min. backen.
In der Zwischenzeit die Johannisbeeren von den Stielen zupfen und waschen. Das Eiweiß steif schlagen, sobald das Eiweiß etwas Stand bekommt den Zucker langsam einrieseln lassen und richtig steif schlagen. 1/3 des Eischnees bei Seite stellen und in die restliche Eischneemasse die Johannisbeeren unterheben.
Wenn der Boden 15 Minuten gebacken ist ( er sollte leicht braun sein) darf die Springform aus dem Backofen.Die Backofentemperatur auf 150 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 140°C) senken.Die Johannisbeer-Baiser-Masse auf den Boden gleichmäßig verteilen. Anschliessend die restliche Baisermasse auf den Johannisbeeren geben evtl. mit dem Löffelrücken ein Muster hinein drücken und im unteren Drittel des Backofens für ca. 45 min. backen.
Sollte das Baiser zu dunkel werden. Einfach mit Backpapier / Alufolie abdecken.Den Kuchen nach dem Backen aus dem Backofen nehmen und mit dem Messer vorsichtig vom Rand lösen und gut 30 Minuten auskühlen lassen.Anschliessend servieren.
Notizen
TIPs
Wer mag kann rote oder schwarze Johannisbeeren nehmen.
Mit Heidelbeeren müsste es auch funktionieren.
Wer sicher gehen möchte, dass sich die Johannisbeeren gleichmässig verteilen, wälzt die Johannisbeeren in 1 EL Stärke. Das verhindert das sofortige Einsinken.
Eine super Erfrischung für den Sommer. 🙂
lg Anna