Heidelbeer-Hefeschnecken aus der Kindheit
Kennt Ihr das, wenn man vor dem Backofen steht und es durftet nach herrlichen Hefeschnecken mit Heidelbeeren? Da ist alles Andere vergessen!
Magst Du Heidelbeeren auch so gern? Hier habe ich noch weitere Rezepte mit Heidelbeeren für Dich.

Heidelbeeren sammeln für die Hefeschnecken
Schon als Kind habe ich Heidelbeeren geliebt. Da gingen von Oma bis Enkel alle gemeinsam in den Wald, um die wilden Heidelbeeren an den bodennahen Sträuchern zu pflücken. Bei mir sind nie viele der saftigen Beeren ins Körbchen gewandert. Die meisten waren am Ende des Tages wohl in meinem Bauch. Das konnte man an meinem Mund, den Zähnen und der Zunge und sowieso an den Fingern sehr gut erkennen. Ich sah aus wie … aber ich war jedes Mal glücklich und müde von einem aufregenden und süßen Tag im Wald.
Warst Du auch schon mal Heidelbeeren sammeln? Das ist echt harte Arbeit, daher sollten wir jede einzelne Beere, die wir so einfach im Supermarkt kaufen können, zu schätzen wissen. Ich finde, die meiste Wertschätzung bekommt die Heidelbeere in einer Hülle aus Teig – oder??
Sind Heidelbeeren gesund?
Das Aroma der Heidelbeeren ist einfach unverkennbar. Egal ob roh oder gebacken bleibt sie unverkennbar süß, mit einer Spitze an Säure. Zur Gaumenfreude dazu kommt, dass die Heidelbeere auch noch sehr gesund ist. Man sagt dieser Art von Beeren eine Blutzucker regulierende Wirkung nach. Der Farbstoff der Heidelbeere ist ein Radikalfänger und soll eine regulierende Wirkung auf das Blut-Kreislaufsystem haben. Aber das ist nur ein kleiner Auszug der positiven Eigenschaften der Heidelbeere. Mehr findest Du hier bei Wikipedia: L I N K.

Topping für Heidelbeer-Hefeschnecken
Vielleicht kann ich Dich mit meiner Liebe zu Heidelbeeren anstecken, zum Beispiel mit diesen saftigen Hefeschnecken mit Blaubeeren. Der Hefeteig ist leicht und schnell herzustellen. Die leichte Glasur wird nach dem Backen über die Hefeschnecken verteilt und unterstützt den Heidelbeergeschmack. Wenn Du mehr von der Frischkäse-Zucker-Glasur auf der Heidelbeer-Hefeschnecke magst, dann kannst Du die angegebene Menge im Rezept einfach verdoppeln. Die Hefeschnecken lassen sich auch ohne Problem einfrieren. Somit hast Du immer welche parat, wenn Gäste kommen oder Du einfach Lust darauf, hast eine oder gleich zwei zu genießen.
Dann würde ich die Glasur aber erst nach dem Auftauen darüber verteilen.

Hefeschnecken vegan und lakotsefrei
Dieses Rezept ist auch vegan und laktosefrei machbar. Die passenden Zutaten habe ich Dir als alternative mit in das Rezept geschrieben und ich kann Dir sagen, die Heidelbeer-Hefeschnecken schmecken damit auch sehr, sehr lecker. Welchen veganen Drink Du als Milchersatz verwendest, ist ein bisschen Deinem Geschmack überlassen.
Wir bevorzugen hier einen Mandel- oder Cashewdrink. Aber Soja-, Hafer- oder andere vegane Drinks funktionieren auch.
Hefeschnecken einfrieren, aber wie?
Dazu lasse ich die Hefeschnecken komplett auskühlen. Du kannst Sie am Stück oder auch einzeln einfrieren. Dazu kommen sie in Gefrierbeutel, aber ohne Glasur! Wenn Du sie servieren möchtest, dann kannst Du sie einfach auf aus dem Gefrierschrank nehmen oder Du heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und lässt sie darin 5–10 Minuten aufbacken.
Die Zeit richtet sich je nachdem wie groß die Schnecken sind und wie braun Du sie haben magst. Die Glasur gebe ich direkt vor dem Servieren darauf.
Video zur Herstellung der Heidelbeer-Hefeschnecken:
Rezept zur Herstellung der Heidelbeer-Hefeschnecken:

Zutaten
Hefeteig
- 300 g Weizenmehl TYP 405 oder 550
- 170 ml Milch zimmerwarm vegan: Haferdrink, Mandeldrink …
- 50 g Zucker
- 50 g Butter zimmerwarm vegan: vegane Butter oder Margarine
- 4 g Frischhefe
- 1 Prise Salz
Füllung
- 200 g Heidelbeermarmelade
- 100 g Heidelbeeren
Glasur
- 100 g Frischkäse vegan: veganer Joghurt griechischer Art oder etwas ähnliches
- 100 g Pflanzenöl
- 2 EL Puderzucker
- 1-2 EL Wasser
Anleitungen
Teig
- Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Butter und etwas Milch in eine Schüssel geben und während dem Kneten langsam die restliche Milch mit dazu geben.Solange kneten bis der Teig schön glatt ist. Der Teig ist etwas klebrig aber das soll so sein.
- Anschließend in eine große Schüssel geben und abgedeckt mind. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Der sollte sich gut vergrößert haben. Je nach Raumtemeratur kann das auch länger dauern.
- In der Zwischenzeit die Backform oder Auflaufform buttern und mehlieren.
- Wenn der Teig gut aufgegangen ist, auf eine mehlierte Arbeitsfläche geben und rechteckig ausrollen. Die Marmelade und die Heidelbeeren darauf verteilen. Dabei einen Rand lassen.Von der kurzen Seite, mit der Marmelade zu der Seite mit dem Rand, straff aufrollen. Der Rand verhindert etwas das Rausdrücken der Marmelade.
- Mit einem scharfen Messer oder einem Bindfaden (siehe Video) 6 gleich große Stücke abschneiden und in die Auflaufform setzen.Weitere 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und darin ca. 20-25 Minuten backen bis sie die gewünschte Bräune haben.
Glasur
- Frischkäse mit dem Pflanzenöl und dem Puderzucker cremig rühren. Evtl. mit 1-2 EL Wasser verdünnen, falls es noch zu dick ist. Mit einer Gabel auf die noch warmen Heidelbeer-Hefeschnecken verteilen.
Meine Backhelfer für die Heidelbeer-Hefeschnecken*:
// weitere Hefeteig-Rezepte findest Du hier: L I N K //
Diese Rezepte mit Heidelbeeren gefallen Dir bestimmt:
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Heidelbeer-Rezepte kann man nie genug haben, sei es in Form von Kuchen, Muffins oder Pancakes. Hier findest Du alles, was Dein Herz begeht. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern.

Rezepte mit Heidelbeeren
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Hefegebäck ist immer sehr lecker und da habe ich noch einige Ideen für Dich. Hefegebäck hält sich wunderbar in Brottüten und kann auch eingefroren werden. Somit kannst Du sie auch auf Vorrat backen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern.

Franzbrötchen

Süße Buchteln

Zimtschnecken

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.