Vorab muss ich sagen das ich diese Idee auf dem YouTube Kanal „Calle kocht“ gesehen habe und ich sofort davon begeistert war. Denn hier wird alles vereint. Süße, Schärfe, und Salz. Der grüne Spargel die Zugabe ohne Flüssigkeit gebraten. Das heisst, der Geschmack wird dadurch ganz toll intensiviert. Denn es kann kein Aroma entfliehen.
Jedes Jahr kann ich es kaum erwarten bis es wieder Spargel gibt und umso schneller ist die Spargelsaison dann auch wieder vorbei. Also ran an den Spargel, hier findest Du weitere Spargelrezepte auf meinem Blog.

Wie schäle ich grünen Spargel?
Grüner Spargel wasche ich unter fließendem Wasser um den Sand auszuspühlen.
Dann tupfe ich ihn trocken und halte ihn am unteren Drittel fest. Biege ihn vorsichtig und dort wo er bricht, ist der Übergang vom holzigen Teil zum nicht holzigen teil.
Da schäle ich ihn mit einem Sparschäler schäle ich das untere Drittel des Spargels.
Ist grüner Spargel gesünder?
Beide Sorten bestehen zu über 90% aus wasser aber grüner Spargel hat neben dem Chlorophyll noch mehr Vitamin C, E und K als weißer Spargel und ist somit nährstoffreicher.
Grüner Spargel als warmer Salat
Die Schärfe kannst Du selbst bestimmen, je nachdem was für eine Chili Du verwendest und ob du die Kerne (die besonders scharf sind) mit dazu gibst. Ehrlich gesagt, ich probiere die Chili immer. Denn ich möchte auf keinen Fall die Schärfe falsch einschätzen! Ich finde auch dass durch die Süße des Honig die Schärfe etwas abgemildert wird. Bitte nicht falsch verstehen, die Schärfe ist immer noch da aber der Honig nimmt ihr die Spitze. Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine.
Der Blog „Silver Travelers“ hat zu einem Event „Spargel, Rezepte rund um das deutsch Lieblingsgemüse“ ( L I N K ) aufgerufen. Klar das ich mit diesem Rezept dabei sein muss! Es ist sowas von lecker, dass ich es gerne mit soviel wie möglich Menschen teilen möchte.

Der gebratene Spargel kannst du warm und auch kalt genießen. Durch die zähe Flüssigkeit, die sich bildet hat er eine asiatische Note und wenn noch etwas von der Sauce übrig bleibt, dann nimm ein Baguette und tupfe die Sauce damit auf. Du wirst sehen, sie ist ein Genuß.
Mein Rezept für „gebratener grüner Spargel“:

Zutaten
- 500 gr grüner Spargel
- 2 EL Honig
- 1-2 Zehen Knoblauch (je nach Größe und eigenem Geschmack)
- 0,5-1 Stück Chili (je nach Schärfe und eigenem Geschmack)
- Salz
Anleitungen
- Das untere Drittel vom Spargel bis max. die Hälfte schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- Den Knoblauch und die Chili fein schneiden. Wer es nicht so scharf mag (bitte etwas von der Chili probieren) die Kerne entfernen.
- Eine große Pfanne erhitzen und den Honig darin auflösen / karamelisieren lassen. Wenn der Honig blubbert und langsam goldbraun wird, darf die Chili und der Knoblauch dazu.
- Den Chili und Knoblauch darin 1-3 Minuten dünsten und dann den geschnittenen Spargel mit dazu geben. Den Spargel in der Honigmischung anbraten. Anschließend mit Salz bestreuen. Das Salz zieht das Wasser aus dem Spargel und unterbricht so den Bratprozess.
- Den Spargel gut 3-5 Minuten (je nach Dicke des Spargels) darin garen. Evtl. probieren ob er die gewünschte Bissfestigkeit / Gartstufe erreicht hat. Man kann hören, wenn das Wasser vom Spargel verdampft ist und der Spargel wieder anfängt zu braten.Spätestens jetzt ist der Spargel servierbereit!
Notizen
- Du kannst auch gerne noch etwas Zitronenabrieb einer gewaschenen Bio-Zitrone darüber geben um etwas Frische dabei zu haben.
- Wir essen dazu gerne gebratene Garnelen oder einfach ein Stück Baguette bzw. Dinkel-Ecken.
- Du kannst mit der Spargelmenge gerne spielen. Je nachdem ob er als Beilage oder Hauptgericht gereicht wird.

// weitere Spargelrezepte findest Du hier: L I N K //
// Du suchst weitere vegetarische Rezepte? Schau mal hier: L I N K //

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Oh das freut mich liebe Anna!
Viele Grüße nach Österreich,
Silke