Kekse zum dahin schmelzen
Schoko-Tropfen in einem Keksteig, der in einem Eis-Portionierer geformt wird, das sind mein Eiskugel-Cookie, die aussehen können wie eine leckere Kugel Stracciatella Eis. Wie einfach das geht und wie herrlich mürbe und zart die schmecken können, das verrate ich Dir in meinem Beitrag mit Rezept.
Bringst Du auch so gerne eine kleine Überraschung mit, wenn Du eingeladen bist? Hier findest Du meine Geschenke aus der Küche.
Die wichtigsten Inhalte für Dich zusammen gefasst
- Eiskugel-Cookie, der Sommer in der Keksdose
- Ein wunderschönes Dessert, das nicht schmilzt
- Mein Rezept für die Eiskugel-Cookie
- Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Eiskugel-Cookie, der Sommer in der Keksdose
Wie begeistert war ich, als ich beim Stöbern nach neuen Cookie Rezepten auf dieses interessante Rezept gestoßen bin. Viele Ergebnisse finde man zu Eiskugel-Cookie nicht und so war es für mich wieder eine schöne Herausforderung sich an das Rezept zu wagen, um herauszufinden, wie ich meinen Leser*innen Eiskugel-Kekse oder Stracciatella-Kekse präsentieren kann. Das war einfacher als gedacht und die Belohnung für die Mühe war, dass ich den Sommer in der Keksdose konserviert habe.
Stracciatella Kekse mit Schoko-Tropfen
Eigentlich sind das ja gar keine Eiskugeln, sondern sehen einfach von oben so aus. Je nachdem welche Mechanik man am Eis Portionierer verwendet oder besser gesagt anwendet, ergeben sich andere Strukturen und Muster auf dem Keksteig, der im ausgebackenen Zustand dann wirklich an eine Kugel Eis erinnert. In meinem Rezept für die Eiskugel-Cookies habe ich dafür einfach Schoko-Tropfen unter den Teig gemischt, so wie bei der Eisherstellung auch die Schokoladenstücke untergehoben werden.
- Hochwertiger Kunststoff
- Spülmaschinengeeignet
- Gelb/weiß bzw. koralle/grün - nicht frei wählbar
- Kunststoff
Welche Sorte darf es sein?
Es gibt so viel leckere Eissorten. Auch wenn ich noch nicht die Zeit hatte, die Eiskugel Cookies mit anderen Zutaten auszuprobieren, dann gehen meine Ideen in genau die Richtung, in der wir im Sommer auch die Eissorten genießen. Also mit Karamell-Chunks oder weißer Schokolade-Chunks. Wer Pistazien im Eis mag, das geht bestimmt auch hervorragend. Wer es noch kräftiger mag, der kann es mit Haselnuss oder Walnuss probieren, diese Sorten sind ja auch sehr beliebt. Wenn ihr etwas anderes probiert habt als meine Straciatella-Kekse, schreibt es mir doch in die Kommentare!
- KÜHLGITTER MIT 3 EBENEN: Das ultimative Backwerkzeug für die Zubereitung großer Mengen! Das Tala Kühlregal mit drei Ebenen verfügt über ein Gitterdesign, das die Luftzirkulation durch jede Schicht ermöglicht und so frisch gebackene Speisen natürlich kühlt - Ideal, um Kuchen, Muffins und Kekse während des Abkühlens vom Arbeitsplatz erhöht zu halten
- FÜR PERFEKTES BACKEN: Die Backbleche aus Edelstahl verbessern Ihre Leckereien, indem sie den Dampf auf allen Ebenen verdunsten lassen - Die platzsparenden Roste sind wiederverwendbar, was sie ideal für das tägliche Backen macht - Einfach zusammenklappen, waschen und sicher bis zum nächsten Gebrauch verstauen
- ANWENDUNGSHINWEISE: Stapeln Sie die drei einzelnen Kühlgitter übereinander, um mehrere Kühlstufen zu erreichen - Bedecken Sie jedes Gitter mit Backpapier, um empfindliche Kuchen beim Abkühlen nicht zu beschädigen - Das Ergebnis? Perfekt gebackene Konditoreiwaren mit knusprigem Boden - Spülmaschinenfest
- ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Zuverlässiges und absolut lebensmittelsicheres Backzubehör - Jedes Kuchengitter ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, um zu verhindern, dass Ihre frisch gebackenen Leckereien kleben bleiben - Die Abstände zwischen den Gitterstäben sind klein genug, damit Ihr Kuchen nicht hindurchfällt
- MEISTER DER KONDITORKUNST: Die Tala Everyday Kollektion bietet eine vielfältige Auswahl an Küchenhelfern, Utensilien, Backwaren und Haushaltsprodukten - ideal für das tägliche Kochen und Backen - Gegründet im Jahr 1899, hat sich Tala als verlässliche Quelle für hochwertige Küchenutensilien, Backzubehör und Kochgeschirr etabliert
Ein wunderschönes Dessert, das nicht schmilzt
Ich habe die Eiskugel-Cookies auf meinen neuen Teller aus dem kleinen netten Laden „Blue Sense“ in Heidelberg, mit Porztellan aus Portugal platziert und daraus für meine Gäste ein schönes Dessert gezaubert. Die Überraschung war erwartungsgemäß groß, vor allem weil alle sofort an eine Eiskugel gedacht haben. Der Keks kam aber genauso gut an, denn zum Dessert etwas Leichtes serviert zu bekommen, war ein besonderer Genuss. Man hat Zeit, jeden einzelnen Cookie zu genießen und die Tropfen aus Himbeermarmelade sind eine schöne und süße Ergänzung für das mürbe Plätzchen. Ein echter Hingucker findet Ihr nicht?
So einfach machst Du Eiskugel Cookies
Der Keksteig für den Eiskugel-Cookie wird aus wenigen Zutaten mit geringem Aufwand hergestellt. Den Plätzchen-Teig kann man auch schon wenige Tage vorher zubereiten. Im Kühlschrank würde ich ihn maximal 4 Tage aufbewahren. Dann den Cookie Teig einfach 20 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich an die Raumtemperatur annähert. So lässt sich der Teig besser im Eis Portionierer formen und weiter verarbeiten.
Was wäre ein schönes Dessert ohne das passende Geschirr?
Mein Rezept für die Eiskugel-Cookie
Kochutensilien
- 1 Handrührgerät oder Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Eisportionierer
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Kuchengitter
Zutaten
- 400 g Weizenmehl TYP 405 oder Dinkelmehl TYP 630
- 125 g Butter weich
- 120 g Schokotropfen oder Chunks
- 120 g Speisestärke
- 120 g Puderzucker
- 60 ml Pflanzenöl
- 1 Stück Ei
- 1 TL Zitronensaft optional
- 1 Pack. Vanillezucker oder Vanille-Extrakt
- 1 Pack. Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Butter, Öl, Ei, Salz Vanillezucker, Puderzucker und Zitronensaft zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen. Das kann gut 5-8 Minuten dauern.
- Die restlichen Zutaten außer den Schokodrops mit dazu geben und vorsichtig zu einem Teig verarbeiten. Zum Schluß die Schokodrops mit unterheben. Die Masse glatt streichen. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit einem Eisportionierer die Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mti Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten hell ausbacken.
- Vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Nährwerte
Meine Schoko- und Karamell Tropfen* für Eiskugel-Cookie
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen:
Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Einfache Plätzchen, Cookies und Kekse sind besonders gefragt. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte.
Omas Heidesand Plätzchen
Einfache Puddingkekse
Omas Eierplätzchen
Das ist bestimmt noch etwas für Dich dabei
Hier findest Du meine beliebtesten Rezepte für Cookies, Kekse und Plätzchen. Viele Rezepte sind für Einsteiger geeignet. Schau Dich gerne um.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.