Rezept für Tomatenmarmelade zum selber machen

Tomatenmarmelade selber machen

Tomatenmarmelade mit Wow-Effekt

Süß, fruchtig und überraschend lecker: Entdecke das Rezept für süße Tomatenmarmelade – ideal fürs Frühstück oder als Geschenk! Ich liebe Tomaten und baue Tomaten selber an. Doch immer nur Soße kochen? Da muss es doch noch mehr geben, zum Beispiel eine Tomatenmarmelade. Das Rezept ist ein echter Game-Changer! Deshalb verrate ich Dir wie es gemacht wird.

Tomatenmarmeladen Rezept

Fruchtige Tomatenmarmelade, das etwas andere Rezept

Rezept für Tomatenmarmelade zum selber machen

Tomatenmarmelade Rezept

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Silke
Rezept für 1 Portion
Tomaten, wenn gewünscht blanchieren, dann würfeln. Zitronen abreiben und ausdrücken. Alles zusammen in einen großen Topf geben und gut 45 Minuten einkochen, Lorbeerblatt entfernen. Gelierprobe!
Wenn gewünscht pürieren oder stückig in saubere Gläser abfüllen. Dunkel und kühl aufbewahren.

Kochutensilien

Zutaten

Zubereitung

Vorbereitung

  • 700 g Tomaten reif
    Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Tomaten abwaschen, den grünen Strunk ausschneiden und wenn gewünscht blanchieren.
    700 g Tomaten reif

Zubereitung

  • 700 g Tomaten reif, 250 – 300 g Zucker, ¼ TL Vanillepaste, 1 Stück Lorbeerblatt, 2 Stück Zitrone (Saft und Schale), 1 Msp Nelke, 1 Msp Ceylon Zimt, 1 Msp Muskat
    Tomaten in kleine Würfel schneiden. Alles zusammen in einen großen Topf geben und leicht blubbernd aufkochen. Ca. 45-60 Minuten köcheln lassen. Nicht zu stark kochen, sonst wird die Marmelade zu dunkel.
    250 – 300 g Zucker, ¼ TL Vanillepaste, 1 Stück Lorbeerblatt, 2 Stück Zitrone (Saft und Schale), 1 Msp Nelke, 1 Msp Ceylon Zimt, 1 Msp Muskat
    Tomatenmarmelade kochen

Gelierprobe

  • Etwas von der Marmelade auf einen kleinen Teller verteilen und etwas abkühlen lassen. Geliert die Marmelade und wird fest, dann hat sie die Gelierprobe bestanden. Wenn nicht, dann einfach weiter reduzieren lassen.

Fertigstellung

  • Die fertige Marmelade, das Lorbeerblatt entfernen, nun kann die Marmelade püriert werden, wenn gewünscht. Ich habe sie stückig gelassen und in kleine Gläser heiß abgefüllt. Deckel drauf und auf den Kopf stellen. So bleibt die Marmelade länger haltbar. Dunkel und kühl aufbewahren. #Silkeswelt-Tipp: Sie ist ein super leckeres Geschenk aus der Küche.
  • Die Marmelade in viele kleine Gläser aufteilen ist sinnvoll, denn falls ein Glas nicht wirklich dicht war und der Inhalt dadurch verdirbt, ist nur das eine Glas hinüber und nicht die ganze Marmelade.
    Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
    Tomatenmarmeladen Rezept

Nährwerte

Kalorien: 922,73kcal | Kohlenhydrate: 235,59g | Protein: 6,65g | Fett: 2,38g | Gesät. Fettsäuren: 0,27g | Mehrf. ungesät. Fette: 0,69g | Einfach ungesät. Fette: 0,23g | Natrium: 37,26mg | Zucker: 218,88g
TAG Tomaten
Bewerte das Rezept für mich!

Mein Video, so einfach habe ich die Marmelade mit Tomaten gemacht

Koreanisches Toast Rezept

Koreanisches Streetfood Sandwich

K-Pop ist in aller Munde, wie wäre es mit K-Food? Zum Beispiel als Koreanisches Sandwiches,
das gerade sowas von angesagt ist.

Tomatenmarmelade, dass etwas andere Marmeladenrezept

Eine Marmelade aus Tomaten kann das schmecken? Kurz und knackig ja! Eine Marmelade aus Gemüse ist ungewöhnlich und Tomatenmarmelade hat nichts mit Ketchup oder einer stückigen Tomatensoße zu tun. Meine Tomatenmarmelade harmoniert aus einem perfekten Zusammenspiel aus Säure und Süße. Die in Stücke geschnittenen Tomaten werden zusammen mit Gewürzen und Zucker eingekocht. So wie jede Marmelade. Wichtig ist hier, dass man vollreife Tomaten verwendet, denn das sorgt für jede Menge Geschmack. Dabei sollte man den Geliertest nicht vergessen!

So eine Tomatenmarmelade ist für alle interessant, die das Spiel von süße und herzhaften Speisen lieben. Denn die Tomatenmarmelade ist perfekt für experimentierfreudige Genießer. Egal ob zum Frühstück aufs Brot, auf Käse oder Fleisch und natürlich auch das perfekte Geschenk aus der Küche.

Rezept für Marmelade aus Tomaten

Zutaten für die Tomatenmarmelade

Ganz wichtig ist es vollreife Tomaten zu verwenden. Auch Tomaten, die schon leicht runzelig sind, nehme ich hier gerne. Denn bei diesen Tomaten fehlt nur die Feuchtigkeit aber sie haben dafür ein volles Aroma. Nicht zu verwechseln mit Tomaten mit Schimmelansatz oder überreife Tomaten, über die sich schon die Fliegen freuen!

Gewürze für Tomatenmarmelade

Dazu kommen kräftige Gewürze wie Muskatnuss, Nelken und auch Chili. Wobei ich bei der Chili immer dazu rate sie vorher zu probieren, damit es kein böses Erwachen gibt. Denn beim Kochen kann die Schärfe zunehmen. Aber hier kann man gerne experimentieren. Mein Geheimtipp bei den Zutaten für die Marmelade ist Vanille. Ja, Vanille ist nicht nur für Süßspeisen interessant. Tomate und Vanille harmonieren bestens miteinander!

Tomatenmarmelade selber machen Rezepte-SilkesWelt.de

Tomaten blanchieren

Ob man die Tomaten mit Haut oder ohne Haut einkocht, ist Geschmackssache. Ich mag sie lieber ohne Haut, weil die Haut unverdaulich ist und ich das Mundgefühl von der Haut auch nicht besonders mag. Daher ritze ich die Tomate auf der Unterseite kreuzweise ein. Dann kommen sie für einige Sekunden in kochendes Wasser und anschließend sofort in Eiswasser. Jetzt lässt sich die Haut ganz einfach abziehen. Der Vorteil dieser Methode ist, die Tomate ist immer noch roh und die Haut ist in Sekunden entfernt.

Variationen von Tomatenmarmelade

Dieses Basisrezept für die Marmelade aus Tomaten kannst Du ganz nach Deinem Geschmack abwandeln. Wenn Du Ingwer magst, dann reibe etwas rohen Ingwer direkt zu den Tomaten und koche ihn mit. Du magst die Tomatenmarmelade lieber zu herzhaftem und deshalb etwas schärfer? Dann gibt etwas mehr gehackte Chili oder Peperoni mit dazu. Exotisch wird es, wenn zu der Tomate noch frische Mango oder Papaya dazu kommt. Dann solltest Du aber die Zuckermenge etwas anpassen, sonst bleibt die Marmelade zu flüssig. Zimt, Kreuzkümmel, Szechuanpfeffer oder Thymian geben der Marmelade einen ganz eigenen Twist.

Tomatenmarmelade selber machen Rezepte-SilkesWelt.de

Wozu passt Tomatenmarmelade?

Ich reiche die gerne zu frisch Gegrilltem, egal ob Geflügel, Fisch oder Fleisch. Auch als Bestandteil der Glasur beim Grillgut ist es mega. Je nach Version gibt es die Tomatenmarmelade auch aufs Brot, mit Frischkäse, zu Käse als Beilage und vielem mehr. Bestimmt hast Du auch noch tolle Ideen. Schreibe Sie mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich darüber.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben? Diese Rezepte von und mit Tomaten sind gerade sehr bei meinen Lesern beliebt. Bestimmt ist auch für Dich das Eine oder Andere dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Pinsa selber machen

Pinsa Pomodoro

Tomatensugo veganes Rezept

Tomatensugo

Tomaten-Brotaufstrich veganes Rezept

Tomaten-Brotaufstrich

Meine ganze Sammlung an Tomatenrezepte

Hier findest Du alle meine Rezepte, sei es die Art der Konservierung aber auch komplette Rezepte mit Tomaten. Schau Dich gerne um.

Rezept für Tomatenmarmelade zum selber machen

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Tomatenmarmelade selber machen Rezepte-SilkesWelt.de

2 Gedanken zu „Tomatenmarmelade selber machen“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Rezepte-SilkesWelt.de registriert!